Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Tankgröße und Tankanzeige
rene:
Mein vorheriger 500er zeigte nach dem volltanken auch immer die gleiche Reichweite an, egal welchen Fahrstil man grad drauf hatte. Der Abarth hingegen rechnet da irgendwie was aus, bin heute erst etwas rasant gefahren nach dem volltanken, da zeigte der BC 430km Reichweite an, nach ca. 10km ruhiger Fahrt waren es dann 520km Reichweite.
Man merkt es auch auf der Autobahn wenn man Vollgas fährt, da kommen die Striche zusammen mit der Meldung im BC schon bei viertel vollen Tank, fährt man normal passiert das erst wenn nur noch die 2 kleinen "Striche" der Tankanzeige leuchten.
Der Unterschied vom Abarth zu meinen vorherigen 500er ist, das der Abarth dieses rekonfigurierbare Display hat, ich rede mir ein das es daran liegt... ???? :denk:
Bella Ragazza:
"rekonfigurierbare Display"
Welches Reh im Display ????
Ne, Mal im Ernst: Was ist denn das?
rene:
--- Zitat von: Bella Ragazza am 25.09.2010, 09:11 ---"rekonfigurierbare Display"
Welches Reh im Display ????
Ne, Mal im Ernst: Was ist denn das?
--- Ende Zitat ---
Das Wort ist echt nicht ohne :rotwerd:
Guck mal in die Anleitung, ziemlich vorne, da steht was drüber. ;)
shmoover:
habe ich auch schon Werte von über 700 km gesehen
Der BC ist drauf programmiert, nach dem Volltanken fixe Werte zu zeigen, bei meinem Diesel sind´s 805 Kilometer: egal ob ich das Ausgleichsvolumen in 3-minütiger Arbeit vollschütte (vor längeren Strecken bei 1,159 mach´ ich das schon mal....) oder nach dem ersten Klick losfahre (oder bezahlen gehe :))
Die 805 Kilometer Reichweite werden nie überschritten, auch dann nicht, wenn eine lange Gefällstrecke runtergerollt wird.
Mit einer etwas höherwertigen Software ist es möglich, den "Gewinn" durch temporär niedrigeren Verbrauch einzurechnen: jederzeit und fuzzy...mein A3 (ewig her, einer der ersten mit rotem TDI, wie man mir bei der Abholung in Ingolstadt ungefragt und stolz berichtet hat) hatte dann beim Zuckeln mit 80 im höchsten Gang auf der Landstrasse mit ruhigem rechten Fuß öfters mal > 1200 km Reichweite.
Das ist das, was der geneigte Kunde haben möchte...ich fand das OK-hey, weil es mein Fahrverhalten und damit direkt meinen Verbrauch durch diese "visuelle Belohnung" gleich während der Fahrt verändert hat.
Ecodrive als Ersatz dafür...mh...
Also, nein, da bin ich ausnahmsweise etwas norddeutsch...wenn diese Features schon im Bordcomputer (übrigens nicht Board,,,) drin sind, dann sollten die Fiatleute auch mal ruhig ein Qualitätsupdate machen...
a3kornblume:
--- Zitat von: shmoover am 25.09.2010, 20:35 ---(...) mein A3 (ewig her, einer der ersten mit rotem TDI, wie man mir bei der Abholung in Ingolstadt ungefragt und stolz berichtet hat) (...)
--- Ende Zitat ---
M e i n Auto *seufz*
Und `ne Werksführung, sowie Speis und Trank für lutsche -- damals hatte man sogar die Überführungskosten gespart und musste nix dazubezahlen *seufz*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln