ImpressumNutzungsbedingungen 16.10.2025, 21:33

Autor Thema: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014  (Gelesen 64658 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ralle

  • Gast
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #30 am: 08.02.2014, 09:01 »
nach oben
Moinsen :winkewinke:
Wieviel 500er dürfen denn teilnehmen ? Begrenzte Anzahl?
Geburtstermin (Produktion) für Roadrunner 24-28-Februar :winsel:

Fred I

  • Gast
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #31 am: 08.02.2014, 13:24 »
nach oben
Hallo Ralle,

ja, die Personenzahl ist begrenzt auf 30, wegen der Führung.  ;)

Würde mich freuen, wenn du dabei wärst.  :thumbsup:

LG
Rudi
 :undweg:

Fred I

  • Gast
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #32 am: 08.02.2014, 13:37 »
nach oben
Hallo zusammen,
unser Frühlingserwachen nimmt immer genauere Konturen an.

Das Motto des diesjährigen Frühlingserwachens lautet : "Auf den Spuren von Kaiser, Könige, Dichter und Denker"

Die Zeitreise führt uns über die Grenze von Westerwald und Taunus, entlang des Limes in das durch das idyllische Lahntal.

Wir beginnen unsere Reise mit einem gemütlichen Frühstück in der urigen Bischofsstadt Limburg.
Dort treffen wir uns am 26.04.2014 um 09.00 Uhr im Altstadtparkhaus in der Sackgasse in Limburg. Der Name der Straße soll keine weiter Bedeutung in der Tour bekommen,
ist allerdings die offizielle Bezeichnung für die Einfahrt ins Parkhaus.

Im Cafe Galerie ist für uns um 09.30 Uhr ein Platz reserviert. Dort erwarten uns eine reichhaltige Auswahl an Frühstückspezialitäten.
Nach der Stärkung setzen wir die Tour in Richtung Westen fort. Wir fahren gemütlich am weitgeschwungen Flusslauf des schönen Mittelgebirgsflusses vorbei.
Auf unserer Route liegen liebevoll gestaltete Städtchen wie Diez, Nassau, Bad Ems und Lahnstein.

Im alten Großherzogtum Nassau legen wir eine Verschnaufpause ein für ein leckeres Eis, Kaffee oder Kuchen.

Die Fahrt geht rasant weiter nach Bad Ems. Hier kurten und flanierten schon vom 17. bis zum 19. Jahrhundert die "Promis" der damaligen Zeit.
Um den Flair der vergangenen Tage besser erleben zu können, um 14:30 Uhr machen wir im renomierten Bad Ems eine "Historische Stadtführung" (1,5-2Stunden 6 € p.P. inkl. der russischen Kirche).

Nach dem Ausflug in die vergangenen Jahrhunderte, treten wir den letzten Abschnitt unserer Lahntour an. Sie führt uns über die Lahnmündung in Lahnstein in das
historische Weindorf in Koblenz wo schon ein Tisch ab 18:00 Uhr für uns reserviert ist. Manche von Euch kennen dieses traumhafte Anwesen mit der ausgezeichneter Küche schon von der Moseltour 2012.

Wir hoffen das wir Euer Interesse noch mehr geweckt haben und freuen uns schon bei 25°C und blauen Himmel oben ohne zu fahren. (Die Klimaanlage haben warm anziehen :-))

Anmeldeschluss für das 1. Highlight im unseren Veranstaltungskalender 2014 ist der 30. März 2014!

Aktuelle Teilnehmer =>

1.        Gigan
2.        Helle F.  > Sticker
3.-4.    Wolfmother71 und Daniela
5.-6.    Rudi u Thomas > Sticker u Becher
7.-8.    Roman u Yvonne > Sticker
9.-10.  Hans u Renate
11.-12. Ruth u Jörg > Sticker
13.-14. Volli u Helga > Sticker
15.       hoelzchen > Sticker u Becher
16.-17. Christoph u Claudia
18. Ralle ?
 :thumbsup:

Lieben Gruß
Rudi

hoelzchen

  • Gast
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #33 am: 08.02.2014, 16:10 »
nach oben
Hallo zusammen,

unser "Frühlingserwachen" nimmt immer genauere Konturen an.

Das Motto des diesjährigen Frühlingserwachens lautet : "Auf den Spuren von Kaisern, Königen, Dichtern und Denkern".

Die Zeitreise führt uns über die Grenze von Westerwald und Taunus entlang des Limes in das durch das idyllische Lahntal.

Wir beginnen unsere Reise mit einem gemütlichen Frühstück in der urigen Bischofsstadt Limburg.

Dort treffen wir uns am 26.04.2014 um 09:00 Uhr im Altstadtparkhaus in der Sackgasse in Limburg. Der Name der Straße soll keine weitere Bedeutung in der Tour bekommen, ist allerdings die offizielle Bezeichnung für die Einfahrt ins Parkhaus.

Im Café Galerie ist für uns um 09:30 Uhr ein Platz reserviert. Dort erwartet uns eine reichhaltige Auswahl an Frühstückspezialitäten.

Nach der Stärkung setzen wir die Tour in Richtung Westen fort. Wir fahren gemütlich am weitgeschwungen Flusslauf des schönen Mittelgebirgsflusses vorbei. Auf unserer Route liegen liebevoll gestaltete Städtchen wie Diez, Nassau, Bad Ems und Lahnstein.

Im alten Großherzogtum Nassau legen wir eine Verschnaufpause ein für ein leckeres Eis, Kaffee oder Kuchen.

Die Fahrt geht rasant weiter nach Bad Ems. Hier kurten und flanierten schon vom 17. bis zum 19. Jahrhundert die "Promis" der damaligen Zeit. Um das Flair der vergangenen Tage besser erleben zu können, machen wir um 14:30 Uhr im renomierten Bad Ems eine "Historische Stadtführung" (1,5-2 Stunden, 6.- € p.P. inkl. der russischen Kirche).

Nach dem Ausflug in die vergangenen Jahrhunderte treten wir den letzten Abschnitt unserer Lahntour an. Sie führt uns über die Lahnmündung in Lahnstein in das historische Weindorf in Koblenz, wo schon ein Tisch ab 18:00 Uhr für uns reserviert ist. Manche von Euch kennen dieses traumhafte Anwesen mit der ausgezeichneter Küche schon von der Moseltour 2012.

Wir hoffen, dass wir Euer Interesse noch mehr geweckt haben und freuen uns schon, bei 25°C und blauem Himmel "oben ohne" zu fahren. (Diejenigen, die keine Klimaanlage haben => warm anziehen  :zwinker:)

Anmeldeschluss für das 1. Highlight in unserem Veranstaltungskalender 2014 ist der 30. März 2014!

Aktuelle Teilnehmer =>

1.        Gigan
2.        Helle F.  > Sticker
3.-4.    Wolfmother71 und Daniela
5.-6.    Rudi u. Thomas > Sticker u. Becher
7.-8.    Roman u. Yvonne > Sticker
9.-10.  Hans u Renate
11.-12. Ruth u. Jörg > Sticker
13.-14. Volli .u Helga > Sticker
15.       hoelzchen > Sticker u. Becher
16.-17. Christoph u. Claudia
18.      Ralle ?

:thumbsup:

Lieben Gruß
Rudi

Gigan

  • Beiträge: 673
  • Alter: 37
  • Ort: Alzey
  • Geschlecht: Männlich
  • Immer barfuss unterwegs!
  • Galerie ansehen
    • Immer barfuss unterwegs!
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #34 am: 12.02.2014, 19:04 »
nach oben
Hallöchen an alle,

mein Bruder wird leider am Frühlingserwachen nicht teilnehmen, da er in seinem Weingut Tag der offenen Tür mit Weinprobe und allem was dazugehört hat ;-)
aber er trinkt für uns mit^^

Gruß Gigan
Euer Barfussdichter und Susii

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #35 am: 12.02.2014, 19:11 »
nach oben
Och das ist aber Schade. Da müssen wir uns aber was einfallen lassen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Gigan

  • Beiträge: 673
  • Alter: 37
  • Ort: Alzey
  • Geschlecht: Männlich
  • Immer barfuss unterwegs!
  • Galerie ansehen
    • Immer barfuss unterwegs!
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #36 am: 12.02.2014, 20:32 »
nach oben
naja, mein Vater könnte das Auto von meinem Bruder fahren, meine Mutter ihrs und ich meins, so wären alle 3 Autos dabei^^
Euer Barfussdichter und Susii

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #37 am: 12.02.2014, 21:02 »
nach oben
😁😁😁


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Volli

  • Gast
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #38 am: 19.02.2014, 07:34 »
nach oben
Gibt es etwas neues zur Tour  :thumbsup:

Bine

  • Gast
Re: Frühlingserwachen 2.0 2014 - 26.04.2014
« Antwort #39 am: 20.02.2014, 11:56 »
nach oben
 :winkewinke:Hallo, die Tour ist toll geplant und die Gegend ist superschön ausgesucht! :thumbsup:
                    Wäre sehr gut wenn wir mitfahren könnten! Zur Zeit bleibt uns aber immerhin die
                    Vorfreude auf unseren Road Runner, auch schön :) :)