Impressum • Nutzungsbedingungen 09.10.2025, 21:56

Autor Thema: rostfleck(chen)  (Gelesen 10174 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: rostfleck(chen)
« Antwort #10 am: 28.03.2008, 21:04 »
nach oben
keine bahnstrecke, keine rote erde - nur carport :D
Power unterm Popo 😇

a3kornblume

Re: rostfleck(chen)
« Antwort #11 am: 28.03.2008, 21:05 »
nach oben
Vielleicht rostet das Dach vom Carport ja...oder so?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Zwei500er

  • Gast
Re: rostfleck(chen)
« Antwort #12 am: 28.03.2008, 21:05 »
nach oben
Zitat
Also, die Garantie gegen Durchrostung greift doch regelmĂ€ĂŸig nur bei Rost von innen nach außen.
Garantie hin, Garantie her... Es handelt sich hier um einen Mangel, der beseitigt werden muss. BĂŒrgerliches Gesetzbuch in seiner Urform.
Hier darf man nicht warten, bis der Rostfraß sein Werk getan hat.

Zitat
Solange es nur oberflÀchlicher Flugrost ist, der sich ohne weiteres "abknibbeln" oder wegpolieren lÀsst, ist es nicht tragisch. Wegpolieren und gut is.

Mutige Ansicht. Lack ist kein Schutzpanzer. Er ist unter einem Rasterelektronenmikroskop betrachtet auch nur ein Gebirge.

Alles was da nicht hingehört, kann und wird den Lack schÀdigen! Vogelexkremente, EisenspÀne...


Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste....



post scriptum: meine Freundin ist Lackiererin. Da bekommt man einiges mit ;-)

a3kornblume

Re: rostfleck(chen)
« Antwort #13 am: 28.03.2008, 21:08 »
nach oben
(...)
post scriptum: meine Freundin ist Lackiererin. Da bekommt man einiges mit ;-)

Oh...praktisch ;-)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Super Mario

  • Gast
Re: rostfleck(chen)
« Antwort #14 am: 28.03.2008, 21:45 »
nach oben
Garantie hin, Garantie her... Es handelt sich hier um einen Mangel, der beseitigt werden muss. BĂŒrgerliches Gesetzbuch in seiner Urform.
Hier darf man nicht warten, bis der Rostfraß sein Werk getan hat.


Ob das ein Mangel ist, bleibt abzuwarten. Wenn es die von Toelja ins GesprĂ€ch gebrachten EisenspĂ€ne sind, ist es kein Mangel. Wenn der Carport rostet, ist es auch kein Mangel. Wenn es unsaubere Arbeit aus der Produktion ist, kann es ein Mangel sein. Frag zwei Juristen und Du bekommst vier Meinungen.  ;) I know it - ich hab den Sch... mal gelernt.  ::)

Meine Frau ist ĂŒbrigens auch Lackiererin. Allerdings macht sie nur NĂ€gel.   ;D ;) :P

Niggo

  • Gast
Re: rostfleck(chen)
« Antwort #15 am: 28.03.2008, 21:55 »
nach oben
Was evtl noch sein könnte, das Sie beim ausschneiden nicht alle SpĂ€hne weggemacht haben und du die jetzt alle zu Gesicht bekommst. Falls du echt nix siehst und nicht mehr weiter weist wĂŒrd ich auf jedenfall bei meinem HĂ€ndler antanzen. Kommt mir bisschen seltsam vor..

Bin auch Fahrzeuglackierer :D hehe