Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Frage bzgl. eines Verstärkers/Endstufe....

(1/2) > >>

BBCG:
Hi an alle,

ich habe am Wochende am Fiat 500 meiner Freundin die kompletten Lautsprecher inkl. Hochtöner gegen neue ausgetauscht.

An der Front habe ich die Eton Pow 160 Compression verbaut. Am Heck die Eton PRX 110.

Nun Stelle ich mir die Frage, ob ein kleiner Verstärker die Leistung noch etwas erhöhen kann? Nicht dass wir nicht zufrieden wären, aber wenns was bingen würde dann würde ich natürlich noch einen verbauen. Einbau wurde komplett selbst gemacht. Türen und alles andere wurde auch ordentlich mit Alubutyl gedämmt.

Ich hatte mir folgenden Verstärker angeschaut, weis aber nicht ob der was passendes ist?
http://www.ebay.de/itm/I-SOTEC-Verstarker-fur-Fiat-500-ab-2007-Endstufe-Spezifisch-Passgenau-/321170917883?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item4ac74749fb


Eventuell kann mir da einer von euch weiterhelfen? Bzw. einen Ratschlag geben.


Vielen Dank Vorab,

Grüße,
BBCG

beraterteam:
Da kann ich dir zumindest teilweise helfen,
Hab ne I-SOTEC Endstufe und den 20cm Gehäusesubwoofer in den Kleinen meiner Frau eingebaut.
Das ganze läuft am originalen Radio und mit den originalen Lautsprechern,
Leistungstechnisch und auch klanglich liegen da schon mal Welten dazwischen.
Klingt viel freier und druckvoller,allerdings kann ich dir gleich sagen das es eine Quälerei war die zusätzliche Steckverbindung des I-SOTEC-Kabels (normales Anschlusskabel mit ISO-Steckern,kein Adapter nötig) hinter dem Radio unterzukriegen.
Das ging nur Millimeterweise,aber ansonsten alles prima,ist jetzt schon 2Jahre verbaut ohne Probleme.
Verstärker hab ich mit Klettband unter dem Fahrersitz auf den Teppich gelegt,hält bombig und stört in keinster weise.

Hoffe das hilft dir weiter,
Andreas

swishi:
Hallo Ihr zwei... bin auch gerade dabei meine Anlage zu optimieren un auf der Suche nach nem aktivsubwoofer für unter den Sitz...
@Andreas: was für einen Subwoofer hast du verbaut...?

beraterteam:
@ swishi.
hab den 20cm Gehäusesub von I-SOTEC im Kofferraum rechts an der Rückbankhalterung mit Gurt befestigt, den I-SOTEC Verstärker wie geschrieben unter dem Fahrersitz angeklettet, Originalfrontsystem läuft auf Kanal 1+2 und der Sub an 3+4 gebrückt.
Angeschlossen mit Universalanschlusskabel von I-SOTEC mit ISO-Stecker und Kupplung einfach zwischen Originalradio und Stecker dazwischengesteckt.
Macht in dem Kleinen schon ganz ordentlich Alarm und klingt gar nicht schlecht,klar kann man den Bass wenn man drauf achtet orten,aber ehrlich für den Preis unschlagbar.

Andreas

BBCG:
Hi an alle,

@Beraterteam

Danke für deine Antwort. Einen Subwoofer habe ich eigentlich nicht vor zu verbauen, da der Klang und auch der Bass mit den neuen Lautsprechern mehr als zufriedenstellend ist. Wenn dann würde ich eventuell nur die Endstufe nachrüsten. Aber anscheinend kann mir da keiner Auskunft geben, ob sich die dann auch bemerkbar macht in Sachen Leistung der Lautsprecher. Werde sie dann mal wohl kaufen und anschliessen und ja nachdem behalten oder zurückgeben.

@swishi

Wenn du einen wirklich guten Subwoofer suchst der untern Sitz passt, dann kann ich dir den kleinsten Aktiv-Subwoofer von ETON empfehlen. Der hat mehr als genügend Power! Den bekommst du schon für rund 220€. Lohnt sich aber allemal!


Gut, dann bendanke ich mich für die Hilfe und hoffe dass der Verstärker etwas bringt!?


Danke und Grüße,
BBCG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln