ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 13:49

Umfrage

Für was für eine Motorvariante hast du dich entschieden

1.2l Benziner
1.4l Benziner
1.3l Diesel
Keinen warte auf den Abarth
Benziner + Gasanlage
Ich spiele mit dem Gedanken auf Gas umzurüsten

Autor Thema: Motorenwahl  (Gelesen 12827 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Motorenwahl
« Antwort #10 am: 21.05.2008, 10:35 »
nach oben
Deshalb habe ich mich auch fü den 1.4 entschieden. Ich führe eine Wochenendehe und d.h., dass ich so jedes 2. Wochenende eine längere Tour (Autobahn, ein bisschen Landstraße) vor mir habe. Und aus meinen Erfahrungen mit den Vorgängerwagen (2 x Corsa, jezt Tigra) wusste ich, dass ich mich PS-mäßig nicht verschlechtern wollte.
Also, dem Fahrspass auf längeren Strecken zuliebe 1.4

Gruß BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Roadrunner69

  • Gast
Re: Motorenwahl
« Antwort #11 am: 21.05.2008, 10:43 »
nach oben
Also, dem Fahrspass auf längeren Strecken zuliebe 1.4

Jepp - Power to the Bauer und Druck auf de Pflug!  ;D

anti.depressiva

  • Gast
Re: Motorenwahl
« Antwort #12 am: 21.05.2008, 13:35 »
nach oben
Fiat 500 als Zweitwagen: 1.2er

Bzw. als erstes Auto überhaupt xD Da muss es wirklich kein 100PSiger sein  :D

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Motorenwahl
« Antwort #13 am: 21.05.2008, 14:40 »
nach oben
Bzw. als erstes Auto überhaupt xD Da muss es wirklich kein 100PSiger sein  :D

Vernünftig !!
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Motorenwahl
« Antwort #14 am: 21.05.2008, 18:32 »
nach oben
Umfrage ist editiert, d.h. ihr habt jetzt 2 Wahlmöglichkeiten. So könnt ihr bei Gas auch noch ankreuzen.

ID500

  • Gast
Re: Motorenwahl
« Antwort #15 am: 21.05.2008, 18:36 »
nach oben
Wenn das mit den Gas- und Spritpreisen so weiter geht, sollten wir noch Holz in die Umfrage mit aufnehmen ::)

fegebesen

Re: Motorenwahl
« Antwort #16 am: 21.05.2008, 18:49 »
nach oben
Wie wärs dann gleich mit Pellets?
Zeiten ändern dich...

nima

  • Gast
Re: Motorenwahl
« Antwort #17 am: 21.05.2008, 18:52 »
nach oben
Ihr feixt rum.... In Schweden gibt es einen Mann, der betreibt sein Auto echt mit Holz.

Haben sie vor ein paar Wochen in einem Automagazin gezeigt. Geile Kiste eigentlich......

Edith: War doch nicht in Schweden, war so gar bei uns in D. Ein Ford Escort......
Verbrauch 16-20 kg pro 100 km  ;D

siehe: http://dhd-news.de/article/3105/unter-volldampf-fahrzeuge-mit-holzantrieb

ID500

  • Gast
Re: Motorenwahl
« Antwort #18 am: 21.05.2008, 18:56 »
nach oben
Wie wärs dann gleich mit Pellets?
Ne, auch schon wieder zu teuer ;)

fegebesen

Re: Motorenwahl
« Antwort #19 am: 21.05.2008, 19:02 »
nach oben
Wie wärs mit der guten alten Braunkohle?
Zeiten ändern dich...