Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Blue&me+GalaxyS4+Spotify
			HorstS:
			
			
--- Zitat von: Red500S am 04.07.2014, 20:32 ---Genau Michi. USB wird die einfachste und günstigste Methode sein.
--- Ende Zitat ---
Jemand der Spotify nutzt wird nicht all zu viele MP3 auf Vorrat haben. Deshalb kommt diese Option für Spotify-Nutzer nicht in Frage!!
		
			Michi:
			
			
--- Zitat von: HorstS am 05.07.2014, 09:42 ---Jemand der Spotify nutzt wird nicht all zu viele MP3 auf Vorrat haben. Deshalb kommt diese Option für Spotify-Nutzer nicht in Frage!!
--- Ende Zitat ---
Nun, dann ist das leider Pech  8) Wie hier schon geschrieben ist diese Art der "Musikversorgung" aber nicht wirklich das Gelbe vom Ei! Dann geht's halt nur per AUX-Anschluss und man muß hören was kommt. Bedenkt bitte, das Blue&Me ist von 2007 und seit dem ist nicht wirklich viel neues dazu gekommen. Als Basis dient ein damals schon altes Windows CE, heute könnte man mit einem Bruchteil der Kosten was deutlich besseres machen, sieht man ja bei der Konkurrenz!
		
			Cespuglio:
			
			
--- Zitat von: Michi am 05.07.2014, 10:26 ---Als Basis dient ein damals schon altes Windows CE, heute könnte man mit einem Bruchteil der Kosten was deutlich besseres machen, sieht man ja bei der Konkurrenz!
--- Ende Zitat ---
Immerhin hat Fiat dieses Woche bekanntgegeben, dass sie CarPlay unterstützen werden  :thumbsup:
		
			Dorian:
			
			Wenn man sich bei Spotify Playlisten herunterladen kann (so habe ich es verstanden), sehe ich das Problem nicht, diese MP3s einfach auf einen Stick zu speichern. :denk: Das hat dann auch noch den Vorteil, dass es keine Aussetzer gibt und das Internetvolumen für's Handy nicht aufgebraucht wird. Und so ein Stick kostet nicht die Welt, es erfordert bloß ein wenig Kopierarbeit. ;)
Ich weiss nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber hier auf dem Land kann man mobiles Internet oft noch vergessen, um Musik störungsfrei abspielen zu können. Dazu kommen Autobahnabschnitte oder Bahnstrecken auf denen schnelles Internet (noch nicht, oder nicht für alle) verfügbar ist. Das wäre mir persönlich viel zu nervig. 
Btw, B&M ist in die Jahre gekommen und sollte endlich mal runderneuert werden. ::)
Gruß
Dorian
		
			twingo04:
			
			Mit meinem Iphone 5 funktioniert Spotify problemlos, wenn ich es über USB anschließe, und Titel weiterschalten am Lenkrad geht auch! Ich nutze es fast bei jeder Fahrt :)
@Dorian: Man kann seine Musik bei Spotify Premium auch Offline hören und ist somit unabhängig von der Internetverbindung.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln