ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:13

Autor Thema: Blinker verlegen - easy oder doch problematisch!?  (Gelesen 4008 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brasco93

  • Gast
Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier und ich habe direkt mal eine etwas kuriose Frage.
Ich bin im Besitz eines Fiat 500S 0.9l Twin Air Turbo 2014 mit 105PS.
Ich habe in einem Video gesehen, dass ein Ami den Blinker in der Tagfahrleuchte hat.
Sah echt gut aus.
Ich möchte das auch machen, da ich permanent mit Abblendlicht fahre und das TFL als solches nicht brauche.

Jetzt zu meiner Frage:

Sind die Kabel von den Blinkern lang genug, so dass ich die Fassung da rein machen kann wo jetzt die Tagfahrleuchten sitzen?

Wenn nicht, kann ich diese verlängern oder zeigt das Steuergerät dann eine Störung an aufgrund des minimal höheren Widerstands?

Über schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen, da ich heute die Front demontiere um die Embleme zu entfernen, da diese neu foliert werden.
Wäre dann also ein tun.


Danke im Voraus :-)

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Blinker verlegen - easy oder doch problematisch!?
« Antwort #1 am: 23.04.2015, 18:59 »
nach oben
Hallo und herzlich Willkommen! :winkewinke:

Zur technischen Seite kann ich nicht viel beisteuern, aber ich ich würde mich zunächst einmal erkundigen, ob du bei deinem Vorhaben noch die gesetzliche Mindesthöhe für die Blinkleuchten hast. Wenn die nachdem Umbau zu tief sitzen, könnte es Probleme mit dem TÜV oder bei Kontrollen geben.

Bei der ersten Serie der Alfa 147 musste man deswegen die Blinker umbauen, wenn man den nur tiefergelegt hat.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Blinker verlegen - easy oder doch problematisch!?
« Antwort #2 am: 23.04.2015, 19:05 »
nach oben
ich glaube nicht, dass die amerikanischen Zweikammerleuchten in Deutschland zulassungsfähig sind...
und einfach die Lampen tauschen wird wohl gar nicht gehen. -anderer Lampensockel-
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Brasco93

  • Gast
Re: Blinker verlegen - easy oder doch problematisch!?
« Antwort #3 am: 23.04.2015, 19:23 »
nach oben
Okay, vorausgesetzt die Höhe wäre in Ordnung und die Lampen kriege ich schon befestigt, wie sieht das mit den kabeln aus, kann mir dazu jemand was sagen?

Danke euch erstmal :)

bianca

Re: Blinker verlegen - easy oder doch problematisch!?
« Antwort #4 am: 23.04.2015, 19:54 »
nach oben
Hallo,

wenn die Blinker in die TFL integriert sind, müssen diese beim einschalten des Blinkers abdimmen. Zudem müssen alle Lampen die an einen Auto verbaut sind funktionieren. Das heißt das die Blinker oben weiterhin in Betrieb sein müssen.

Gruß Stephan

rene

Re: Blinker verlegen - easy oder doch problematisch!?
« Antwort #5 am: 23.04.2015, 20:34 »
nach oben
Machbar ist es auf jeden Fall. Ohne die Kabel zu verlängern, denke ich, kommst Du aber nicht hin.
Am einfachsten wäre es wohl die Lampen samt Kabelbäume (für die Lampen) des US-Modells zu verbauen. Weiß aber nicht ob es beim 500er Plug and Play passt wie bei anderen Modellen.
Und wegen des fehlenden "E" Zeichens würde ich mir keine großen Sorgen machen, sofern es original Lampen sind fällt das normal niemanden auf, normal... ;)
Bei meinen ehemaligen X6 hab ich die EU-Lampen auch gegen die des US-Modells getauscht wegen der Sidemarkers, das fehlende "E" ist nie jemand aufgefallen...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Brasco93

  • Gast
Re: Blinker verlegen - easy oder doch problematisch!?
« Antwort #6 am: 23.04.2015, 20:36 »
nach oben
Korrekt, danke für die Info ;-)

Brasco93

  • Gast
Re: Blinker verlegen - easy oder doch problematisch!?
« Antwort #7 am: 23.04.2015, 20:38 »
nach oben
Dann wollen wir mal gucken!