ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:22

Autor Thema: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag  (Gelesen 10105 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ragazzo

  • Gast
Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« am: 07.09.2013, 13:00 »
nach oben
Bin mal wieder den halben Liter meiner Freundin gefahren und mir fiel auf, dass die Kupplung sehr spät trennt und in dem Bereich dann auch schwer zu treten ist.

Das Auto hat nun 100.000km.  Kündigt sich da ein Kupplungswechsel an oder kann man das einfach nachstellen?

Ich habe schon mal in der Dokumentation geschaut, die ist wieder sehr verwirrend. Da steht:
" Wenn der gemessene Wert von dem vorgeschriebenen Wert abweicht, muss der Gangwählzug eingestellt werden. ...  Die Einstellmutter anziehen und den Pedalweg auf einen Wert von 115 mm einstellen." Dann weiter unten: "Nennweg des Kupplungspedals: 147 mm +/- 5,5 mm". Ja was nun? 115 oder 147? und warum am Gangwählzug drehen?  Und im Diagnose-Kapitel steht, man soll die Hydraulik hier und da überprüfen. Hä, ich denke, der hat einen Zug?
(Naja, wenigstens ist Fiat hier konsistent. Die Doku hat das gleiche Qualitätsniveau wie das Auto. )

Hat jemand einen Tipp?



Ragazzo

  • Gast
Re: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« Antwort #1 am: 07.09.2013, 19:25 »
nach oben
Ich habe die Stelle gefunden, wo man das Kupplungsseil bzw. den Pedalweg einstellen kann. Da hingen so Plastikteile drumherum, die bei der ersten Berührung zu Boden fielen. Welche Bedeutung hatte dieses Teil? Geht es auch ohne?
Ist dieses rausgebrochene Teil der Grund dafür, dass sich der Pedalweg verlängert hat?

« Letzte Änderung: 07.09.2013, 19:31 von Ragazzo »

miguelito

Re: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« Antwort #2 am: 10.09.2013, 14:16 »
nach oben
Hallo,

warum denn löschen, denke das Thema könnte auch für andere Interessant sein.
Also ich denke das Ding könnte das Auflager sein, gegen das sich der Kupplungszug getriebeseitig abstützt. Gehe ich richtig in der Annahme?

Ragazzo

  • Gast
Re: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« Antwort #3 am: 10.09.2013, 15:03 »
nach oben
Hi Miguelito,

das "bitte löschen" bezieht sich nur auf den einen versehentlich angelegten Beitrag, den ich nur innerlich aber nicht komplett löschen konnte.

Kannst Du (oder mal jemand anderes) die Kamera auf diesen Verstellmechanismus werfen um zu sehen, wie das normalerweise aussieht?

Bei uns sieht das nun so aus (von unten):


Die 17er Plastikmutter läßt sich übrigens ganz gut mit einem Ring-Ratschenschlüssel nachstellen.

miguelito

Re: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« Antwort #4 am: 16.09.2013, 10:57 »
nach oben
Hi,

hab zufälligerweise vorgestern das Teil angesehen (halt von oben): Sieht genau so aus, wie auf Deinem Bild.
D.h. "Kunststoffmutter" auf Verstellgewinde am Bowdenzug, diese liegt wie bei Dir in der Mulde im Gummipuffer der schlussendlich auf dem Metallteil am Kupplungshebel sitzt. Ich dachte zuerst das Teil, das Du im Bild hast wäre eben der Sitz der Verstellmutter. Allerdings sitzt diese ja auf dem Gummipuffer...

Wo saß denn das Teil, das bei Dir abgebröselt ist genau - bezogen jetzt auf die 3 oben gnannten Teile?

Ragazzo

  • Gast
Re: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« Antwort #5 am: 16.09.2013, 12:16 »
nach oben
Hi Miguelito,
danke für's Nachschauen!
Sorry, ich kann's leider nicht (mehr) genau sagen, wo dieses Teil saß, aber es war dicht an der Einstellschraube.
Wenn Du nichts ähnliches bei Dir siehst, dann hat sich Dein Auto möglicherweise auch schon von diesem Teil getrennt.
Gruß
Ragazzo

miguelito

Re: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« Antwort #6 am: 17.09.2013, 07:46 »
nach oben
Hi Ragazzo,
[..]
Wenn Du nichts ähnliches bei Dir siehst, dann hat sich Dein Auto möglicherweise auch schon von diesem Teil getrennt.
[..]

Geile Diagnose ;) Ich schau die Tage mal gezielt wegen des Teils, wenns der Regen zuläßt - Kugel hat leider keinen Garagenplatz.

Ragazzo

  • Gast
Re: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« Antwort #7 am: 17.09.2013, 09:04 »
nach oben
Wenn ich Form des Teils, die Spuren daran und meine Erinnerung zusammenzähle, muß das Teil hier (roter Pfeil) gesessen haben.


Wenn ich das Web nach Fiat 500 Kupplungszug bzw. clutch cable absuche, so finden sich viele Varianten, aber kein Bild, auf dem das Teil zu sehen ist.
Möglicherweise wure der Zug bald geändert und vielleicht hast Du schon eine verbesserte Version. Wir haben übrigens einen 4136-AJB, 1242ccm, 51kW, EZ 02/2009.

miguelito

Re: Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag
« Antwort #8 am: 17.09.2013, 13:54 »
nach oben
Hi,

jo an die Stelle hab ich auch schon gedacht: Das Teil verteilt die Kraft gleichmäßig auf den Gummi, damit es nicht zu zu hoher Flächenpressung im Bereich der tiefsten Stelle (Mulde Gummi) kommt. Ich schau heute Abend mal nach ob ich das Teil bei uns nicht identifizieren kann.
Die Kugel meiner Chefin ist auch n 1,2l Handmixer, Bj 2008 - die anderen haben doch hydr. betätigte Kupplung?

Du hast ja eingangs geschrieben, dass sich der Druckpunkt merklich verändert hat. D.h. das Teil muss da wo zwischen gesessen haben.

Kriegt man wahrscheinlich nicht einzeln als Ersatzteil, schätz mal nur den kompletten Kupplungszug.. :( Genau wie bei meinem Kugelgelenk für die Schaltung. Problem, wie ich oben erwähnt habe, dass sich als nächstes der Gummi unter dem Druck der Kunststoffmutter zerlegt.
« Letzte Änderung: 17.09.2013, 14:00 von miguelito »