ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 17:34

Autor Thema: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt  (Gelesen 35416 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redman

Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #40 am: 17.01.2014, 15:14 »
nach oben
Aaach,
und nochwas: kann es sein, das bei dem schmalbauenden TA-Motor garnicht zu einer Wendekreisvergrößerung kommt, weil ja mehr Platz für das Sechsganggetriebe ist als bei den Vierzylindern? Bisher berichten doch nur diese vom dem Nachteil, oder?

Bye, Dirk

lunschi

Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #41 am: 17.01.2014, 22:41 »
nach oben
@Dirk:
...glaub ich eher nicht - dann müsste ja extra für diesen Typ das Getriebe versetzt werden. Das bedeutet dann also zwei neue geänderte Gelenkwellen, angepasste Auspuffanlage, neue Motor-/Getriebehalterungen und so weiter und so fort.

Sind denn die 1,5 m mehr Wendekreis (von 9,3 auf 10,8 m) so wirklich spürbar?

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6355
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #42 am: 18.01.2014, 01:08 »
nach oben
ja wirklich, der größere Wendekreis ist deutlich zu spüren und ziemlich gewöhnungsbedürftig. Als ich das erste Mal mit unserer "BIANCA" in der Tiefgarage in die Parkbucht gefahren bin musste ich einmal zurückgestoßen um reinzukommen.

gesendet vom HORUS_NUE per Smartphone

La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

hoelzchen

  • Gast
Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #43 am: 18.01.2014, 08:25 »
nach oben
Gibt / gab hier übrigens mal Thread zum Thema "Wendekreis" => http://www.forum500.de/community/index.php/topic,189.msg5984.html#msg5984

Der Wendekreis beim Abarth 500 beträgt (je nach Bereifung) zwischen 10,6 und 10,9 m - ist also diesbzgl. nicht gerade das ideale Stadtfahrzeug..

P.S.: der. Opel "Adam" soll übrigens auch Wendekreis zw. 10,17 u. 11,06 m haben.. ::)

:winkewinke:
« Letzte Änderung: 18.01.2014, 08:34 von hoelzchen »

redman

Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #44 am: 18.01.2014, 19:26 »
nach oben
Noch ne Frage im Zusammenhang mit dem Wendekreis:
Wie sieht es denn bei dem Dualogic-Getriebe aus?? Ist ja ein Fünfganggetriebe, oder baut es durch die ganze Hydraulikmimik etc. breiter und führt dadurch auch zu einem vergrößerten Wendekreis??
Vielleicht kann sich einer der Automatik-Fahrer ja mal dazu äußern. :winkewinke:

Schönes WE,
Dirk

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6482
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #45 am: 18.01.2014, 19:36 »
nach oben
Ich kann da nur vom 1,4l sprechen und der hat trotz der nur 5 Gänge den gleichen Wendekreis wie der Handschalter mit 6Gängen

Gruß
Andreas
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Lambert

Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #46 am: 18.01.2014, 20:08 »
nach oben
ich will ja wie vorher schon beschrieben, im Januar die Beschaffung angehen und liebäugele ja mit dem neuen 105 PS Twinair. Dieser ist ja bei meinauto schon verfügbar. Allerdings nicht mit der Dualogic, sondern nur mit dem manuellen 6-Gang Getriebe. Hat der 105 PS Motor vielleicht doch eine ausgeprägtere Anfahrschwäche? Und die Sache mit dem vergrößerten Wendekreis wäre natürlich auch interessant zu erfahren, klingt ja plausibel das das so ist.
Außerdem habe ich gerade den bescheidenen Fiat-Konfigurator bemüht und da ist der 105 PS TA noch garnicht verfügbar.
Dirk,

der Konfigurator auf der Fiat-Seite wird leider nicht aufmerksam gepflegt. Man kann aber dort die Preisliste herunterladen, die gibt sogar eine bessere Übersicht, finde ich.

http://www.fiat.de/de/SiteCollectionDocuments/prieslist/1501.pdf

Laut ebendieser Preisliste hat der 105PS TA einen Wendekreis von 9,3m und das max. Drehmoment liegt bereits bei 2000U/min an. Eine Anfahrschwäche ist danach kaum zu befürchten.

Jack

Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #47 am: 19.01.2014, 08:31 »
nach oben
Hi,

Danke für den LINK. Supi.
Der Konfigurator ist echt verbesserungsbedürftig. Die Preisliste allerdings auch. So ganz nachvollziehbar ist das nicht. Z.B. 105 PS Motor nur in Verbindung mit Glasdach??

Und beim Drehmoment stellt der 105 PS Motor leider keine Verbesserung dar, beide 145 NM bei 2000 U/min.

Gruß Jack

lunschi

Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #48 am: 19.01.2014, 14:23 »
nach oben
Hi,

Danke für den LINK. Supi.
Der Konfigurator ist echt verbesserungsbedürftig. Die Preisliste allerdings auch. So ganz nachvollziehbar ist das nicht. Z.B. 105 PS Motor nur in Verbindung mit Glasdach??
Diese Verknüpfung habe ich nicht gefunden.
Zitat
Und beim Drehmoment stellt der 105 PS Motor leider keine Verbesserung dar, beide 145 NM bei 2000 U/min.
Gruß Jack
Stimmt nicht - dder 85PS-Motor hat das max. Drehmoment 100 Umdrehungen früher, bei 1900 rpm.

Beide Varianten sind aber mit demselben Wendekreis angegeben, egal ob 5 oder 6-Gang.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 100PS-Motor 1.4 wird durch 105PS Twin Air ersetzt
« Antwort #49 am: 19.01.2014, 16:23 »
nach oben
Stimmt nicht - der 85PS-Motor hat das max. Drehmoment 100 Umdrehungen früher, bei 1900 rpm.

noch schlimmer
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino