Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Reifen-Piercing: Zahlt das die die Voll-/Teilkasko?!?

<< < (2/4) > >>

Michi:
Laut meinem Händler dürfen die Schäden an der Lauffläche nicht reparieren. Hatte einen ähnlichen Schaden, da half nur noch ein neuer Reifen!

HORUS_NUE:

--- Zitat von: Michi am 24.08.2013, 16:48 ---Laut meinem Händler dürfen die Schäden an der Lauffläche nicht reparieren. Hatte einen ähnlichen Schaden, da half nur noch ein neuer Reifen!

--- Ende Zitat ---

....diese Erfahrung habe ich leider auch machen müssen.
Beim SUV mit ca 10.000 km vorne rechts einen dicken Nagel reingefahren. ZWEI neue Reifen  :wall:

Spurti:
Da habt ihr in Bayern sehr geschäftstüchtig Leute :zwinker: die einem solchen Unsinn erzählen.
Natürlich kann man einen Reifen mit einem schaden auf der Lauffläche reparieren ,er darf nur nicht zu groß sein.

Franz:
so seh ich das auch !

da kommt ein Pilz rein und gut ist !


Grüße Franz

comar1979:

--- Zitat von: Spurti am 24.08.2013, 19:41 ---Da habt ihr in Bayern sehr geschäftstüchtig Leute :zwinker: die einem solchen Unsinn erzählen.
Natürlich kann man einen Reifen mit einem schaden auf der Lauffläche reparieren ,er darf nur nicht zu groß sein.

--- Ende Zitat ---

und nur bis zu einem gewissen Geschwindigkeitsindex gehen (wurde mir zumindest mal erzählt...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln