Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Reifen-Piercing: Zahlt das die die Voll-/Teilkasko?!?

(1/4) > >>

Vampyre42:
Hi,

Meine Lady hat sich eine Schraube im linken Vorderfuß eingefangen. Der Reifen ist durch. Verliert Druck. Kostet mich einen Satz VorderReifen.



Da es das erste mal bei einem meiner Wagen passiert ist: Deckt sowas die Teilkasko ab? Oder die Vollkasko?

hoelzchen:

--- Zitat von: Vampyre42 am 24.08.2013, 14:50 ---Deckt sowas die Teilkasko ab? Oder die Vollkasko?

--- Ende Zitat ---

Ganz klares, eindeutiges NEIN - weder Teil- noch Vollkasko!!

:winkewinke:

Spurti:
Solltest du den Reifen nicht mit dem Reifendichmittel aufgepumpt haben kann man den auch reparieren .
Eine Reifenwerkstatt die hier vorzuziehen ,nicht ATU  ;)

Gruß
Andreas

Toelja:
Hatte ich vor Jahren auch mal. Hat der Reifenhändler problemlos repariert.


Frage an Spurti: Wer oder was ist ATU. Kenne ich gaaanicht.

Vampyre42:
Da die Reifen nun 4 Jahre sind und fast am Minimum vom Profil her, lohnt sich das nicht mehr.
Immerhin hab ich die Hinterreifen im Juni 2012 ersetzt.

Sonst hätte ich ihn reparieren lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln