ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 03:50

Autor Thema: Kältemittel und Kaufempfehlung  (Gelesen 10730 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

500neuling

  • Gast
Kältemittel und Kaufempfehlung
« am: 30.07.2013, 17:00 »
nach oben
Hallo zusammen
wir sind gerade dabei uns einen Fiat 500 zu bestellen.

Meine Frage: gibt es Dinge die man undbedingt mitbestellen sollte? ESP versteht sich von selber. Oder gibt es Dinge die man nicht bestellen sollte?

Fest steht, daß es ein 500S mit der 86PS Maschine wird.

Eine weitere Frage: weiß jemand welches Kältemittel in der Klimaanlage verwendet wird?


Danke für eure Antworten


Martin
« Letzte Änderung: 30.07.2013, 17:09 von 500neuling »

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #1 am: 30.07.2013, 17:47 »
nach oben
Hallo Neuling
Der 500S hat ja schon alles was man braucht außer dem Schiebedach (für mich ein Muss)du darfst aber nicht zu groß sein ,sonst schlägst du mit dem Kopf an :wall:

Das Kältemittel sollte noch das alte R134a sein.

Gruß
Andreas
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #2 am: 30.07.2013, 19:05 »
nach oben
Hallo Neuling
Der 500S hat ja schon alles was man braucht außer dem Schiebedach (für mich ein Muss)du darfst aber nicht zu groß sein ,sonst schlägst du mit dem Kopf an :wall:
Gruß
Andreas

das kann ich nur unterstreichen. Ich bin ca 181cm groß und kann gerade noch bequem im 5i sitzen.  :winkewinke:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #3 am: 30.07.2013, 19:10 »
nach oben
Ich würde auf jeden Fall Parksensoren und die Klimaautomatik dazu bestellen.

stefanb155

  • Gast
Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #4 am: 31.07.2013, 00:27 »
nach oben
Zitat
Ich würde auf jeden Fall Parksensoren und die Klimaautomatik dazu bestellen.

Genau diese 2 Sachen würde ich NICHT bestellen und das gesparte Geld in eine Folierung und Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz  investieren.

2. Funkschlüssel würde ich mitbestellen wenn er billiger ist als später als Ersatzteil.
Wagenheber/Notrad würde ich auch wieder bestellen.

Leder würde ich mir überlegen, die normalen Sportsitze reissen recht schnell an den Seitenwangen ein und das Kunstleder knatscht im Winter bei jeder Bodenunebenheit. Kann aber sein dass es beim echten Leder auch so ist  :denk:

Xenon würde ich mal bei Nacht Probefahren um zu sehen ob es das Geld Wert ist.
Das normale Licht ist recht Gut wenn man 1x im Jahr gescheite Birnen reinmacht, Xenon kann halt nach der Garantie teuer werden.


Bella Ragazza

Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #5 am: 31.07.2013, 08:37 »
nach oben
Das normale Licht ist recht Gut wenn man 1x im Jahr gescheite Birnen reinmacht, Xenon kann halt nach der Garantie teuer werden.

Habe ich was verpasst? Das normale Licht ist absolute Grütze - auch mit anderen Leuchtmitteln. Mit denen wird es erträglicher aber weit weg von gut. Mehr als "mangelhaft" gebe ich dem Licht nicht.

Zum Xenon: Wir fahren in unserem Astra H seit über 9 Jahren und mehr als 120000km mit Xenon rum. Das Licht ist zu jeder Fahrt eingeschaltet. Und es sind immer noch die originalen Brenner drin.

hoelzchen

  • Gast
Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #6 am: 31.07.2013, 08:48 »
nach oben
:thumbsup:

Auf Xenon sollte wirklich nur verzichten, wer zuverlässig und ausschließlich nur tagsüber oder nur in der Stadt unterwegs ist. Ansonsten gibt es wirklich keinen Grund, auf dieses Sicherheits-Feature zu verzichten..

500neuling

  • Gast
Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #7 am: 31.07.2013, 19:06 »
nach oben
hallo zusammen

danke für eure antworten.

ich hoffe, dass ich meine 183cm im auto unterbringen kann ;-), aber es ist ja hauptsächlich für die frau. aber ich werde es mir wohl ab und an stibitzen  :pfeif:

wir werden wohl xenon, glasschiebedach, notrad, klimaautomatik, esp, satinierte alus, parksensoren und die tomtomhalterung nehmen. viel mehr gibt es ja auch nicht mehr.

über die soundanlage habe ich nicht viel gutes gelesen, daher bleibt sie raus. ledersitze ohne heizung finde ich im winter suboptimal, und für 1200 euronen zu teuer.


ich freue mich auf das auto  8)


ich wünsche einen schönen abend


martin

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #8 am: 31.07.2013, 19:20 »
nach oben
hallo zusammen

danke für eure antworten.

ich hoffe, dass ich meine 183cm im auto unterbringen kann ;-), aber es ist ja hauptsächlich für die frau. aber ich werde es mir wohl ab und an stibitzen  :pfeif:

wir werden wohl xenon, glasschiebedach, notrad, klimaautomatik, esp, satinierte alus, parksensoren und die tomtomhalterung nehmen. viel mehr gibt es ja auch nicht mehr.

über die soundanlage habe ich nicht viel gutes gelesen, daher bleibt sie raus. ledersitze ohne heizung finde ich im winter suboptimal, und für 1200 euronen zu teuer.

ich wünsche einen schönen abend

martin

gestatte bitte, dass ich nochmals das Thema aufnehme:

wenn Du kein Sitzriese bist kriegst Du Deine 183cm gerade mal so unters Schiebedach. Vielleicht solltest Du beim Händler einfach mal probesitzen.

Die Navihalterung habe ich auch mitbestellt gehabt, aber nur im Hinblick auf einen späteren Verkauf.
Ich benutze mein Smartfone als Navi. Ist viel billiger als das TomTom und eigentlich (mindestens) genau so gut. Und dass ab und zu mal eine Strippe im Auto rumhängt kann ich verschmerzen.

Zu Soundanlage kann ich nur sagen, dass schon ein ziemlicher Unterschied zwischen der normalen und der INTERSOPE-Anlage zu hören ist.
Ich bin damit ganz zufrieden und wenn ich richtig gute Musik hören will setze ich mich zu Hause vor meine Stereoanlage.
Auch hier solltest Du vielleicht beim Händler mal eine Hörprobe nehmen.

Grüße
vom HORUS_NUE

La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

stefanb155

  • Gast
Re: Kältemittel und Kaufempfehlung
« Antwort #9 am: 31.07.2013, 21:50 »
nach oben
Zitat
Auf Xenon sollte wirklich nur verzichten, wer zuverlässig und ausschließlich nur tagsüber oder nur in der Stadt unterwegs ist. Ansonsten gibt es wirklich keinen Grund, auf dieses Sicherheits-Feature zu verzichten..
Wenn man höchstmögliche Sicherheit will ist man beim 500 sowieso falsch, dann besser Tiguan oder Q7 etc. (Oder einen gebrauchten Golf etc. um den Neupreis des 500)
Man muss halt die Geschwindigkeit der Sicht anpassen, wenn ich schneller fahre weil ich Xenon habe bringt mir das Null zusätzliche Sicherheit.

Zitat
Habe ich was verpasst? Das normale Licht ist absolute Grütze - auch mit anderen Leuchtmitteln. Mit denen wird es erträglicher aber weit weg von gut. Mehr als "mangelhaft" gebe ich dem Licht nicht.
Im Vergleich zu was ?  Die letzen 3 Autos (2011er Caddy,2007er A6, 2009er Passat) mit denen ich länger in der Nacht gefahren bin hatten alle schlechteres (Halogen) Licht als mein 500.
Der letze mit Xenon war natürlich um Welten besser (2012 Insignia mit dyn.Kurvenlicht/Fernlicht), wenn man danach in den 500 steigt glaubt man beide Birnen sind kaputt.

Zitat
Wir fahren in unserem Astra H seit über 9 Jahren und mehr als 120000km mit Xenon rum. Das Licht ist zu jeder Fahrt eingeschaltet. Und es sind immer noch die originalen Brenner drin.
Wird in 90% der Fälle so sein, aber wenn Du zu den 10% gehörst wo halt irgendwann sporadisch nur mehr ein Scheinwerfer angeht und die Werkstatt dann munter Teile tauscht hast Du die A-Karte gezogen.

Kommt auch darauf an wie lange man das Auto behalten will und wie es mit dem Geld aussieht.
Wenn ich Geld genug habe kaufe ich einen Twinair mit voller Hütte (Xenon, Automatik, Schiebedach, Klimaautom.) und nach der Garantie wird ein neuer geholt.
Will ich 10-15 Jahre kostengünstig fahren spare ich mir möglichst Extras die teuer werden können und nehme einen bewährten Motor und investiere das gesparte in Rostvorsorge und einen Auspuff der nicht alle 2 Jahre durch ist.

PS:
Mich stört bei Xenon teilweise der extreme Übergang zwischen hell/dunkel.
Wo es hinleuchtet ist es Taghell (blendet teilweise bei Schnee/getrocknetem Salz/ ausgebleichtem Asphalt) aber 1cm ausserhalb des Bereiches ist es stockdunkel, gibt falsche Sicherheit (wie fahren mit Nebelscheinwerfern >50kmh)
Das gefällt mir bei normalen Halogen Reflektor-Scheinwerfern besser.