ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 00:00

Autor Thema: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?  (Gelesen 8510 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berni156

Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #10 am: 22.07.2013, 23:16 »
nach oben
Zitat
Ich habe noch nie eine Autozeitschrift gesehen, die auch nur ein gutes Haar an einem italienischen Auto lässt.
da lob ich mir die österreichische autorevue die sind schon fast italophil.  :zwinker:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

vize

Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #11 am: 28.07.2013, 08:23 »
nach oben
 :wall:Ich denke mit 50 wechselnden Fahren unter starker Belastung bekommt man jedes Getriebe nach mehr als 200000 km platt. Der unglaublich hohe Verschleiß an Radlagern deutet ja schon auf eine nahezu brutale Gangart mit dem armen Luigi hin. Meiner  ist von 2008 und hat bisher noch keinerlei Radlager Probleme. Das der Auspuffendschalldämpfer kein Ruhmesblatt ist und nach ca 5 Jahren fällig ist das wissen wir ja. Desweiterem fehlt auch der Hinweis das es sich bei dem Motorschaden nach 50 tkm beim Fiat 500 um eine Ausnahme handelt welche nur bei einem verschwindend geringen Teil unserer Schönlinge vorkommt. Durch die absolut polemische Aufmachung des Berichts durch Vorschau, Titelseite und dem eigentlichen Aufmacher, ensteht auf jedenfall der Eindruck-Finger weg vom Fiat 500.   :blabla:Ich denke einfach, das hier eingen Personen die Zulassungszahlen des Fiat 500 in Deutschland langsam zu hoch werden.  :undweg:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #12 am: 28.07.2013, 08:47 »
nach oben
Der Springer-Verlag ist ja auch bekannt für seine unabhängige und akkurate Berichterstattung, von daher - warum wundert Ihr Euch darüber? Wir durften Luigi ja beim ersten Harzmeeting "bewundern" und damals kam mir der schon ziemlich verranzt vor. Dass der kleine nur so durch die Straßen geprügelt wurde und ansonsten die Leute nicht gerade pfleglich mit umgegangen sind, könnte man da schon sehen. Mich wundert der "Bericht" daher absolut nicht und entspricht nur wieder dem Bild, was ich von diesem "Fachblatt" schon immer hatte...
Wär das jetzt ein VW gewesen, hätte man das entweder als Ausrutscher gewertet oder den Artikel gar nicht erst gebracht - genauso wie der versprochene Artikel zum Meeting im Harz damals. War wohl einfach zu gut und passte nicht ins AB-Klischee eines Autotreffens...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Bella Ragazza

Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #13 am: 28.07.2013, 10:31 »
nach oben
Warum zum Geier sollen 50 Leute auf 200000km anders fahren, als einer?
Fakt ist, dass es andere Autos gibt, die mit 200000km nicht diesen Verschleiß aufzeigen.
Meine Synchronringe vom 3. Gang haben sich auch rechtzeitig bemerkbar gemacht. Ich meine es waren 38000km bei EINEM Fahrer. Nein, da fehlt keine Null.
Ich habe auch kein Interesse daran den 500er runterzureiten.

Bei aller Liebe zum Auto, eventuell zeigt sich hier ja auch nur der Kostendruck und die Tatsache, dass der 500er NICHT als Vertreterauto entwickelt wurde und die wenigsten die 200000km vor dem 15. Lebensjahr erreichen.

Den Verschleiß am Ausrücklager der Kupplung haben sie auch gezeigt. Offensichtlich wurde die Kupplung zumindest irgendwann und zwar häufig getreten...

Das mit dem Motor haben sie in der Zeitschrift erläutert. Es sei einer der allerersten Modelle gewesen. Grund war eine falsche Motorabstimmung. Die Erklärung passte auch zum Schadbild.
Das der zweite Motor keine Verschleißerscheinungen hatte, haben sie auch erwähnt.

Auf dem Türgriff haben sie nicht rumgeritten. Hier im Forum liest man aber öfter von brechenden Türgriffen.

Haben wir hier nicht auch einen Fred über Radlager? Gibt es nicht auch hier Mitglieder, die mehr als eines gewechselt haben?

Endtopf ist klar.

Beim Tragegelenk kann ich jetzt auch mitreden.

Ich habe beim Überfliegen des Artikels nichts neues gelesen. Und genau DAS veranlasst mich das Auto zu behalten. Ich weis, woran ich bin und was noch auf mich zukommen kann.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #14 am: 28.07.2013, 12:52 »
nach oben
Der verschleiß deckt sich schon mit unseren Erfahrungen im Forum
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #15 am: 28.07.2013, 13:37 »
nach oben
Wir durften Luigi ja beim ersten Harzmeeting "bewundern" und damals kam mir der schon ziemlich verranzt vor.

- genauso wie der versprochene Artikel zum Meeting im Harz damals.

Im Odenwald war's, anno 2008.  :zwinker:



Da haben wir noch brav neben einander geparkt.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #16 am: 28.07.2013, 13:53 »
nach oben
Stimmt, Odenwald wars 2008, Harz war ja 2009!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Luigi500er

  • Gast
Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #17 am: 01.08.2013, 23:37 »
nach oben

 :thumbsup:


also - unser 5i - Bj. 10/2007 - und jetzt  69.400 KM - alles noch Original - keine Radlager gebraucht - kein Endtopf - kein Klimakühler - irgendwas ist da Falsch  :aetsch:

Nachtrag,

wir haben noch einen 1er BMW - Bj. 11/2008 mit jetzt 36.500 KM - der war schon 4x ausserplanmässig beim  :D

soviel zum Thema - Fiat taugt nichts  ::)

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: schon jemand die Heutige Autobild gelesen ?
« Antwort #18 am: 02.08.2013, 12:27 »
nach oben
Das heisst doch nur, dass BMW auch nix taugt. 8)
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)