ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 10:20

Autor Thema: Schlechte Qualität und null Kulanz!!  (Gelesen 43960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #40 am: 08.04.2013, 22:59 »
nach oben
Ich habe meinen 500er jetzt seit gut zwei Jahren, Kilometerstand erst gut 11.000 km.
Bisher keine Mängel ... Aber: Man kann mir nicht trauen, mein 5i hat einen Eigennamen.  ;D

Allerdings muß ich zugeben, daß ich, wenn ich diese ganzen Mängel und Frustbeiträge lese, langsam Angst bekomme.
Auch mein Verhalten hat sich geändert, zwei Beispiele:
Bei jedem anderen Auto bisher habe ich den Kofferraum bzw. die Heckklappe so oft ich Lust hatte geöffnet.
Beim 5i achte ich jetzt darauf, ihn so selten wie möglich zu öffnen und schließen. Die Kabel könnten ja brechen...
Und ich ziehe immer gaaaaanz vorsichtig am Türgriff. Der bricht ja so gerne ab.
Trotzdem mag ich den Kleinen bisher noch. ;)

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

chain

Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #41 am: 09.04.2013, 09:28 »
nach oben
Wichtig finde ich das wir hier nicht von (teuren)  Motor oder Getriebeschäden reden sondern in der Regel (zum Glück) von (wenn auch ärgerlichen) "Kleinigkeiten".

Habe gerade meinem Kollegen gelauscht dem sein TSI Motor um die Ohren geflogen ist, vor kurzen das DSG gestorben ist und der um Kulanz kämpft. Da geht es um andere Summen. Und das ist kein Einzelfall.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

miguelito

Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #42 am: 09.04.2013, 11:22 »
nach oben
[..]

Die Probleme haben, können es nicht verstehen, dass welche keine haben und gönnen Ihnen Ihre Zufriedenheit nicht, sondern sind der Meinung sie reden sich das nur ein.

Dann gibt es noch die, wo es andersherum ist.

Dazwischen gibt es nichts und das finde ich sehr schade!

Viele Sachen, welche hier aufgezählt sind, da würde ich sagen shit happens und mir doch egal. Sind für mich einfach kein Grund zu sagen, ich kaufe mir das Auto nicht mehr und es ist Scheiße. :nenene:

[..]

Mein Reden. Man darf halt auch nicht vergessen, dass der 5i 'n Panda in hübscher Verpackung ist! Und den Panda gibts ab 8000.- oder so? Beim 5i zahlt man dann das Design und nicht höhere Quali!
Me gibt's auch wirklich wegen Bagatellsachen, die mit 2 Gabelschlüsseln und einem Schraubenzieher in 10Min behoben sind.
Vonwegen schlechte Quali und Zulieferer: Z.b. bie bekackten Bremsen beim 1,2 vorne, die konstruktionsbed. gerne festgammeln, werden gleich im Peugeot verbaut und sind von Bosch!
Aber Korea-Schrott wie Hyundai & Co mit Europäischen Autos zu vergleichen ist allerdings wirklich Äpfel mit Birnen - so nun könnt's mich steinigen aber das musste raus  :undweg:

harry

  • Gast
Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #43 am: 09.04.2013, 12:29 »
nach oben
Aber Korea-Schrott wie Hyundai & Co mit Europäischen Autos zu vergleichen ist allerdings wirklich Äpfel mit Birnen - so nun könnt's mich steinigen aber das musste raus  :undweg:

Das musst dir mir jetzt aber mal genauer erklären.
Mal ganz davon abgesehen dass Hyundai und Kia ihre Fahrzeug auch teilweise in Europa entwickeln und produzieren.

F-500

Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #44 am: 09.04.2013, 13:40 »
nach oben
Hoffe nicht, das er auch Kia als "Korea-Schrott" einordnet, denn das würde ich als sehr vermessen halten. Welcher europäische Hersteller gibt 7 Jahre Garantie auf seine Produkte? Fiat? VW?
Lassen wir noch mal ein paar Järchen ins Land gehen, dann werden genau diese Asiaten dem einen oder anderen europäischen Hersteller, der die unteren Fahrzeugsegmente bedient (z.B. Peugeot, Renault, Fiat), das Leben richtig schwer machen, sollten PSA & Fiat nichts grundlegendes an ihrer Strategie ändern. Die stetig steigenden Marktanteile der Asiaten in den letzten Jahre sprechen eine eindeutige Sprache!
Ich muss nur mal ein Blick auf unseren Firmenparkplatz werfen, das Kleinwagensegment ist fest in asiatischer Hand.
Da muss man dann auch mal den deutschen Herstellern ein kleines Lob aussprechen. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und sich rechtzeitig im gehobenen Segment positioniert.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

harry

  • Gast
Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #45 am: 09.04.2013, 15:33 »
nach oben
Die Koreaner sind schon jetzt eine große Konkurrenz im für die europäischen Marken.
Als wir vor anderthalb Jahrn eunseren 500 gekauft haben, hat ein Fiat-Verkäufer das Konzept des 500 und das Retro-Design gelobt und zweimal angemerkt dass man da als Händler in nächster Zeit kein Konkurrenzmodell der Koreaner befürchten müsse. Wo so doch schon im Kleinwagensegment so aggressiv in den Markt drängen.

Bekannte haben sich  letzten Samstag nach 4 Pandas in 15 Jahren auch einen Hyundai i10 bestellt. Mit ein Grund war dass Fiat bei Motoren über 69 PS ausschließlich auf den TwinAir setzt.
Der Zweizylinder ist ja bekanntlich nicht jedermanns Sache.

Auch in der Kompaktklasse muss sich der VW Golf vor dem Kia ceed oder Hyundai i30 in Acht nehmen. Der Preisunterschied ist zwar nicht mehr so groß wie früher, aber die Koreaner punkten mit Ausstattung, Verarbeitung und vor allem mit Garantieleistungen bei denen man bei anderen Herstellern nochmal ordentlich Geld drauflegen muss.
« Letzte Änderung: 09.04.2013, 15:40 von harry »

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #46 am: 09.04.2013, 15:54 »
nach oben
Nun, mag sein, daß die Koreaner eine große Konkurrenz sind. Wenn sie jetzt auch noch lernen, ein schönes Auto zu bauen, welches nicht aussieht wie alle anderen Allerweltskisten, dann denke ich wirds richtig schwierig für Fiat & Co.. Und dabei meine ich jetzt nicht so "Autos" wie den Nissan Puke, äh, Juke  :baeh:

2Topic: Was die Basis Panda angeht, den hatten wir vorher, also vor dem 500C und den beiden Smart Cabrios und der fährt seit nunmehr 10 Jahren in der Verwandtschaft - ohne jegliche Probleme! Und, so ganz nebenbei erwähnt, ein Panda mit etwas Ausstattung ist auch nicht mehr gerade günstig!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Selma

Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #47 am: 09.04.2013, 16:06 »
nach oben
Aber Korea-Schrott wie Hyundai & Co mit Europäischen Autos zu vergleichen ist allerdings wirklich Äpfel mit Birnen - so nun könnt's mich steinigen aber das musste raus  :undweg:
Neeee, Unwissende müssen ja net gleich gesteinigt werden ;D
Hyundai produziert auch in Europa und der neue i40 Kombi wurde in Rüsselsheim entwickelt. Ganz schön europäisch, wa?! ;D Und 5 bzw. 7 Jahre Garantie bei Kia kommen net von ungefähr. Sowas wirste zum Beispiel beim VW-Konzern nie erwarten können - die wissen warum  :pfeif: In Qualitätstests liegt dein Korea-Schrott auch oft ganz vorn...
Mein 'Neuer' hätte auch gern auch der Kia Rio werden können, nur leider ist mir der Händler zu weit weg. Unser Fiat-Händler hat seit Anfang April übrigens Hyundai im Programm :undweg:

Bin aber guter Dinge dass Luigi mit mir die nächsten Jahre ohne größere Probleme verbringt.

Carlo Fiat 500S TwinAir Turbo

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #48 am: 09.04.2013, 18:14 »
nach oben
Bei Alfa und Lancia sind sie jetzt schon mal bei einer 4 Jahresgarantie,was ja dann auch immer ein grund ist die Vertragswerkstatt aufzusuchen.
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

MrsPiggy

  • Gast
Re: Schlechte Qualität und null Kulanz!!
« Antwort #49 am: 09.04.2013, 19:23 »
nach oben
Wichtig finde ich das wir hier nicht von (teuren)  Motor oder Getriebeschäden reden sondern in der Regel (zum Glück) von (wenn auch ärgerlichen) "Kleinigkeiten".

Mein bereits zweiter Fiat 500 Abarth, welcher durch eine Fremdfirma getundet wurde, blieb vor ein paar Wochen mit einen Getriebeschaden liegen, Fiat lehnte die Garantieleistung wie erwartet ab. Zum Glück habe ich eine Garantie über den Tuner abgeschlossen, doch dieser kann den Schaden leider nicht reparieren, da Fiat die benötigten Ersatzteile nicht liefern kann, zur Lieferzeit kann auch niemand eine Angabe machen.

Fazit für mich: Wenn das Auto jemals wieder fährt wird er sehr schnell für einen Kia in Zahlung gegeben. Könnte ko... wenn ich an mein Auto auch schon nur denke.  :brecherle:
Bei Gelegenheit schreibe ich alles einmal ausführlicher :)