0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
vollzustimm... bei mir hat sich außerdem mein jetzt 13-jähriger schon für den Kleinen angemeldet, dass er ihn mit 18 haben will...wäre auch eine Option, obwohl ja viel zu schnell für so nen jungen Fahranfänger... (hoffentlich bin ich jetzt keinem hier auf die Füße getreten ) am liebsten würde meine Frau ja unseren Van verkaufen und sich auch nen 500er holen... kaum zu glauben, aber ich musste sie richtig überzeugen, dass es doch ein bisschen doof aussieht, wenn wir dann mit zwei Autos in den Urlaub fahren...
am liebsten würde meine Frau ja unseren Van verkaufen und sich auch nen 500er holen... kaum zu glauben, aber ich musste sie richtig überzeugen, dass es doch ein bisschen doof aussieht, wenn wir dann mit zwei Autos in den Urlaub fahren...
@chrizzIch kann durchaus nachvollziehen, dass sich jemand den 1.4er kauft. Er hat deutlich mehr Leistung und wird ja auch deswegen gekauft. Aber dann noch so zu tun, als ob er wirtschaftlicher als der Diesel ist, halte ich einfach für absurd. Aber wenn du ihn dir damit schönrechnen willst, dann will ich dabei nicht mehr stören.
Führerschein mit 17 und begleitendes Fahren. Keine vier Jahre und Du kannst den Bengel auf die schiere Leistung anlernen. Nachteil: DU mußt auf dem Beifahrersitz hocken.
Schlag Deiner Frau vor, den Van zu verkaufen und die Giardinetta zu kaufen (sollte ja nächstes Jahr auf den Markt kommen), dort hat es ja Platz für den Urlaub...
naja, wenn du wüsstest was meine Frau für zwei Wochen so alles einpackt, dann hättest du diesen Vorschlag NIEMALS gemacht.
Aber im Ernst, der Giardinetta hat mir auf den beiden im Web kusierenden Bildern aber überhaupt nicht gefallen... und das von einem ehemaligen Multipla-Fahrer