ImpressumNutzungsbedingungen 20.11.2025, 05:40

Autor Thema: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?  (Gelesen 31875 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #30 am: 24.03.2008, 23:56 »
nach oben
vollzustimm... bei mir hat sich außerdem mein jetzt 13-jähriger schon für den Kleinen angemeldet, dass er ihn mit 18 haben will...

wäre auch eine Option, obwohl ja viel zu schnell für so nen jungen Fahranfänger... (hoffentlich bin ich jetzt keinem hier auf die Füße getreten  :-X)

am liebsten würde meine Frau ja unseren Van verkaufen und sich auch nen 500er holen... kaum zu glauben, aber ich musste sie richtig überzeugen, dass es doch ein bisschen doof aussieht, wenn wir dann mit zwei Autos in den Urlaub fahren... ;D



Führerschein mit 17 und begleitendes Fahren. Keine vier Jahre und Du kannst den Bengel auf die schiere Leistung anlernen. Nachteil: DU mußt auf dem Beifahrersitz hocken.  ;D ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

AJesse

  • Gast
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #31 am: 25.03.2008, 00:08 »
nach oben
am liebsten würde meine Frau ja unseren Van verkaufen und sich auch nen 500er holen... kaum zu glauben, aber ich musste sie richtig überzeugen, dass es doch ein bisschen doof aussieht, wenn wir dann mit zwei Autos in den Urlaub fahren... ;D
Schlag Deiner Frau vor, den Van zu verkaufen und die Giardinetta zu kaufen (sollte ja nächstes Jahr auf den Markt kommen), dort hat es ja Platz für den Urlaub...

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #32 am: 25.03.2008, 18:52 »
nach oben
Zitat von: pittiplatsch
@chrizz
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass sich jemand den 1.4er kauft. Er hat deutlich mehr Leistung und wird ja auch deswegen gekauft. Aber dann noch so zu tun, als ob er wirtschaftlicher als der Diesel ist, halte ich einfach für absurd. Aber wenn du ihn dir damit schönrechnen willst, dann will ich dabei nicht mehr stören.

ICH rechne hier was schön? Ich glaube du solltest deine Beiträge nochmal genauer durchlesen. ;)

Den Benziner braucht man sich (in D) gar nicht schönrechnen, weil der Diesel hier auf Dauer immer teurer fährt.

Eigentlich wollte ich gar nicht näher darauf eingehen, aber wenn einem die Wörter so verdreht werden... Nichts für ungut. :)


josy

  • Gast
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #33 am: 25.03.2008, 20:01 »
nach oben
Denkt daran: Wir haben uns hier alle lieb !

Ich denke, der Vergleich mit dem 1,4er ist nicht so ganz fair.
75PS gegen 100PS.

Da wäre der 1,2er schon fast angemessener.
Dort würde sich der Diesel erst bei einer Km Leistung von über 25.000km/Jahr rechnen.

Diesel und Super nähern sich immer weiter an, so das der Diesel weiter an Boden verlieren wird.
Sieht man dann noch die zukünftige Euro 5 Norm, sieht es düster aus für den Diesel.
Das nur zu den reinen Kosten.
Aber...

Ich fahre selbst einen A4-Avant mit einem 170PS Diesel.
Ich habe nie nachgerechnet, denn es war mir sch..egal.
Das Teil macht einfach Riesenspaß, wie es einem in die Sitze drückt.
Das allein zählte für mich.

Roadrunner69

  • Gast
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #34 am: 25.03.2008, 21:42 »
nach oben
Ohne viel Worte: Benziner!  ;D 8)

pittiplatsch

  • Gast
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #35 am: 25.03.2008, 22:32 »
nach oben
@josy
Alle Motoren des 500 erfüllen bereits die Euro-5-Norm, auch der Diesel.

@chrizz
Wahrscheinlich verbraucht der 1.4er dank des 6. Ganges so um 150km/h auch minimal weniger als der 1.2er und ist daher der wirtschaftlichste Motor überhaupt.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #36 am: 25.03.2008, 23:27 »
nach oben
Führerschein mit 17 und begleitendes Fahren. Keine vier Jahre und Du kannst den Bengel auf die schiere Leistung anlernen. Nachteil: DU mußt auf dem Beifahrersitz hocken.  ;D ;D
Davor graut's mir ja schon.....  :'(
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #37 am: 25.03.2008, 23:29 »
nach oben
Schlag Deiner Frau vor, den Van zu verkaufen und die Giardinetta zu kaufen (sollte ja nächstes Jahr auf den Markt kommen), dort hat es ja Platz für den Urlaub...
naja, wenn du wüsstest was meine Frau für zwei Wochen so alles einpackt, dann hättest du diesen Vorschlag NIEMALS gemacht.  ;D

Aber im Ernst, der Giardinetta hat mir auf den beiden im Web kusierenden Bildern aber überhaupt nicht gefallen... und das von einem ehemaligen Multipla-Fahrer  ;)

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

AJesse

  • Gast
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #38 am: 26.03.2008, 07:16 »
nach oben
naja, wenn du wüsstest was meine Frau für zwei Wochen so alles einpackt, dann hättest du diesen Vorschlag NIEMALS gemacht.  ;D
DA könntest Du Dich irren...

Aber im Ernst, der Giardinetta hat mir auf den beiden im Web kusierenden Bildern aber überhaupt nicht gefallen... und das von einem ehemaligen Multipla-Fahrer  ;)
Noch ist Designmässig nicht alles gefixt... Abwarten und Tee trinken und dann live anschauen gehen und bestellen ;)
« Letzte Änderung: 09.06.2008, 12:46 von AJesse »

xbertone

  • Gast
Re: Diesel oder Benzin? was meint Ihr?
« Antwort #39 am: 26.03.2008, 08:37 »
nach oben

Tja, ich bin jahrelang Diesel gefahren (50'000+ km im Jahr)

Bin dann 2006 wieder auf Benziner umgestiegen - und fahre heute einen 1.2 500.

Bei uns in der CH kostet Diesel rund 15 Rp (rund 10 cent) mehr als Bleifrei 95.

Rund 80% meiner KM lege ich auf der Autobahn zurück, dabei aber zu beachten auf den 'langsamen' Schweizer Autobahnen.

Mein Verbrauch liegt bei ca. 6.4l/100 km, zu beachten sind aber die relativ tiefen Temperaturen, dazu auch noch ein höheres Tempo auf der Autobahn.

Denke, dass ich im Sommer weniger verbrauchen werde.

Mein ehemaliger Grande Punto 1.4 16V mit 95 PS hatte im Schnitt 6.8l/100 km

Ein Diesel würde sich für mich nie und nimmer rentieren.

Dazu kommt, dass ich zwischen Fahrspass und Diesel keinen Zusammenhang sehe, lediglich das 'interessante' Drehmoment halte ich den 'Traktoren' zu gute.

Für mich stellt sich die Frage nicht wirklich, wenn ich Fahrspass erleben will, dann sitze ich in meine Oldies oder in meine 'schnellen' Wagen... ;D