ImpressumNutzungsbedingungen 18.11.2025, 05:26

Autor Thema: Automatikgetriebe Dualogic  (Gelesen 90043 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ID500

  • Gast
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #40 am: 28.05.2008, 16:59 »
nach oben
Weil es keine 13 sind ;) ist schon etwas seltsam

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #41 am: 28.05.2008, 17:02 »
nach oben
12 oder 13!

Bei uns im Flachland fährt man halt höchst selten am Berg an. Die Kriechfunktion kostet aber Kraftstoff, und der ist heute ja nicht wirklich ein Schnäppchen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #42 am: 28.05.2008, 17:02 »
nach oben
und schon sind wir 13!!!  ;D
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

ID500

  • Gast
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #43 am: 28.05.2008, 17:05 »
nach oben
Na dann passt es doch. ;)

Mick1

  • Gast
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #44 am: 28.05.2008, 17:55 »
nach oben
Also mit Standgas kriecht er nicht. Wenn man minimal Gas gibt, fühlt es sich so an, als ob man die Kupplung schleifen lässt.
Für Aufzünder vor der Eisdiele gibt es laut Anleitung noch den Vollgas Modus aus dem Stand. Habs aber nicht getestet, da ich aus dem Alter raus bin.

ID500

  • Gast
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #45 am: 28.05.2008, 19:02 »
nach oben
Für Aufzünder vor der Eisdiele gibt es laut Anleitung noch den Vollgas Modus aus dem Stand. Habs aber nicht getestet, da ich aus dem Alter raus bin.
Das ist mal ein vernünftige Ansage 8)

stefanb155

  • Gast
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #46 am: 28.05.2008, 20:17 »
nach oben
Zitat
8)Also mit Standgas kriecht er nicht. Wenn man minimal Gas gibt, fühlt es sich so an, als ob man die Kupplung schleifen lässt.
Für Aufzünder vor der Eisdiele gibt es laut Anleitung noch den Vollgas Modus aus dem Stand. Habs aber nicht getestet, da ich aus dem Alter raus bin.

Also gleich wie bei Alfa.

Zitat
fühlt es sich so an, als ob man die Kupplung schleifen lässt.
Genau das macht er  ;)
Ich finde das Ideal gelöst, funktioniert super zum einparken und man hat nicht dieses komische Gefühl wenn man steht.

Zitat
laut Anleitung noch den Vollgas Modus aus dem Stand
Funktioniert beim Alfa super.

Wenn man VOLL auf's Gas latscht dreht erst der Motor hoch und bei hoher Drehzahl wird dann sportlich eingekuppelt.
(Da hat das ASR dann schon schön was zu tun)
Wenn man dann weiter voll auf dem Gas bleibt schaltet das Getriebe übrigens ganz kurz vor den Begrenzer von allein in den nächsten Gang (auch wenn man im manuellen Modus ist)
Schnellstmöglich 0 -> Vmax mit einer Fussbewegung, da kommt Freude auf  ;D

Kannst ja mal testen ob das beim 500 auch so ist (wenn er eingefahren ist).

Gibt der 500 auch so schön Zwischengas beim runterschalten ?
(speziell wenn man schon bei etwas höherer Drehzahl runterschaltet ohne Gas zu geben)

Eisenfeile

  • Gast
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #47 am: 29.05.2008, 08:30 »
nach oben
Hi,

ob 12 oder 13 is ja auch egal, ich finds mengenmässig extrem viel. Kaum zu glauben, daß die alle keine Kriechfunktion haben wollen. Ich wunder mich nur, weil ich das bisher von keinem gehört hab, daß das irgendwie störend sein soll.

Aber ok, wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann werd ich das auch mal testen. Wobei das sicher schwer wird, kaum ein Händler hat einen Dualogic Wagen vorrätig.  >:(

Im Toyota Yaris konnte vor 2 Jahren ich so ein Getriebe mal austesten. War eigentlich ganz ok, leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern, wie das da mit der Kriechfunktion war. Und vom Smart kenn ich das, wobei ich das da eher als Katastrophe empfunden hab  ;)

Gruß
Andreas

ID500

  • Gast
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #48 am: 29.05.2008, 11:49 »
nach oben
Kaum zu glauben, daß die alle keine Kriechfunktion haben wollen.
Kriechen ist out.
Die neuen Getriebe werden alle in Richtung DSG gehen. VW hat es vorgemacht. Das beste Automatikgetriebe
das ich kenne. Keine Zugkraftunterbrechung beim Schalten, Vorteile beim Verbrauch und eine Beschleunigung,
die mit einem Handschalter kaum zu schaffen ist

Eisenfeile

  • Gast
Re: Automatikgetriebe Dualogic
« Antwort #49 am: 29.05.2008, 12:04 »
nach oben
Hallo,

jep, ich denke auch, ein dSG Getriebe wär das Optimum. Habs selber noch nicht testen können, aber man hört ja nur Gutes darüber.

Dumme Frage: beim DSG gibts keine Kriechfunktion (*duckweg)?

Doch gibt es, wie ich gerade lese. Allerdings eventuell etwas schwächer ausgeprägt als bei ner Wanlderautomatik.

Gruß
Andreas