Wir haben unseren BlackJack jetzt seit 20 Monaten. Etwa alle 1 bis 3 Wochen wird der kleine von Hand gewaschen. In der Waschbox mit dem vollen Programm.
1. Vorreinigen mit dem Dampfstrahler.
2. Einschäumen mit der Bürste (vorher mit dem Dampfstrahler die Bürste reinigen!). Evtl. mit dem Schwamm die "Schwachstellen" an der Seite und am Hintern bearbeiten.
3. Abdampfen des Schaumes
4. Mit "Heißwachs" ein sprühen (dadurch wirkt der Lack etwas Seidenmatt

und der Dreck geht besser ab!)
5. Mit entmineralisiertem Wasser abwasche.
6. Von Hand trockenwischen (Ledertuch und Microfaser).
Bis jetzt haben wir keine "Schäden" am Lack ausmachen können, die nicht hätten vermieden werden können. Vorne auf der Haube ist ein kleiner Steinschlag den ich noch beseitigen muss. Dazu habe ich mir über meinen fFh Lack bei örtlichen Lacker anmischen lassen. Ich hätte auch direkt mit dem Farbcode zum Lacker gehen können, aber egal.
Vogelmist und Baumharz haben wir immer relativ zeitnah abgewaschen, wie man es bei jedem Lack machen sollte; es ist nichts zurückgeblieben.
Also, nicht verrückt machen lassen

Folie würde ich nicht machen, bei dem Preis kannst du den Wagen nach 5 Jahren lieber neu lackieren lassen
