ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:21

Autor Thema: Benzinverbrauch?  (Gelesen 100418 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Ich mag mich ja wiederholen aber:

Die Suchfunktion ist Dein Freund.... http://www.forum500.de/community/index.php?topic=604.0
Da isses nun auch!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

pittiplatsch

  • Gast
Re: Benzinverbrauch?
« Antwort #161 am: 07.10.2009, 16:15 »
nach oben
7,3l Diesel auf 100km sind in jedem Fall viel zu viel. Mein höchster Verbrauch waren bisher 7,1 und da bin ich ein paar hundert Kilometer auf der Autobahn um 160 gefahren.

Der Bordcomputer weicht zwar ab, aber nicht so sehr, eher so zwischen 0,2-0,5 l nach meiner Erfahrung. Irgendwas passt da nicht, vielleicht war es beim ersten Tanken nicht wirklich voll.

@BalthasarBlume
Der Diesel braucht keine Drehzahlen, um Spaß zu machen...  :hehehe:

pittiplatsch

  • Gast
Ach nochwas...

75 %  innerstädtisch
und
25 % außerstädtisch 

Ist das eine Ausnahme oder ist das der gewöhnliche Einsatzzweck? Bei überwiegend Stadtverkehr wirst du schnell auf die üblichen DPF-Probleme (Filter voll, deutlich vorzeitige Ölwechsel) stoßen... der Diesel mit DPF ist als Stadtauto völlig ungeeignet.

stefanb155

  • Gast
Re: Benzinverbrauch?
« Antwort #163 am: 07.10.2009, 18:41 »
nach oben
Zitat von: Hawk
so hab ich heute das erste mal getankt

Damit ist doch schon alles gesagt,  die 5,9 vom BC werden schon +/-  passen (wenn die km vom Trip A mit den Gesamtkilometern übereinstimmen)


Nach dem 2. mal tanken (möglichst an der gleichen Zapfsäule wenn nur bis zum 1. Abschalten getankt wird) können wir dann weiterreden  ;D



Hawk

  • Gast
Re: Benzinverbrauch?
« Antwort #164 am: 07.10.2009, 19:06 »
nach oben

Ich mag mich ja wiederholen aber:

Die Suchfunktion ist Dein Freund.... http://www.forum500.de/community/index.php?topic=604.0

suchen kannste bei google  mag mich ja wiedeholen  :zwinker:




Hallo Hawk,

1. Ja, der Benzin-/Dieselverbrauch sinkt, wenn der Kleine eingefahren ist, d.h. nach einigen tausend Kilometern.
2. Die Werksangaben sind i.d.R. nicht zu erreichen.Das sind "Laborwerte", die ein normaler Fahrer in der Gleichmäßigkeit nicht erreichen kann. Das ist aber bei jeder Herstellerangabe so.
3. Ja, der Bordcomputer scheint nach unten zu "lügen". Das ist bei mir so, und ich habe es auch schon von vielen Anderen gehört.
4. Der Benzinverbrauch ist auch immer vom persönlichen Fahrstil abhängig. Und da das Fahren eigentlich nur Spaß macht, wenn auch ordentlich Drehzahl anliegt, wird sich eventuell auch dadurch der Spritverbrauch individuell erhöhen.

Ich hoffe ich konnte auf die Schnelle helfen. Mich entschädigt jedesmal der Fahrspaß für den -wie auch ich meine- zu hohen Spritverbrauch.

Ach so, wenn Du unten meinen Verbrauch siehst, nicht erschrecken. Ich fahre Autogas und da ist der Verbrauch dann noch mal rd. 15-20% höher.

Gruß
BalthasarBlume


zu 2. das mag sein  das weiß ich auch es kann aber nicht um so viel 2,6 L abweichen  mein honda wich nicht mehr wie 0,5 L ab von der Angabe
und der hat in der regel bei gleicher fahrweise  bei ca 140ps nur 8,5 l verbraucht ausser bei vollgass  da gings dann auf 9,7l
zu 3 der lügt verdammt weit nach unten dannach sollte ich laut BC bei vollem tank 800 km innerstädtisch fahren können laut BC was nie und nie gehen kann so groß ist der tank nicht und bei dem verbrauch bin grad autobahn gefahren  da zeigt der BC  min 7-8 l an  max .13-14 l  auuser bergab da gehts dann auf 2,5l  das kommt mir alles sehr merkwürdig vor
zu 4 du das is mir auch klar  :zwinker:




7,3l Diesel auf 100km sind in jedem Fall viel zu viel. Mein höchster Verbrauch waren bisher 7,1 und da bin ich ein paar hundert Kilometer auf der Autobahn um 160 gefahren.

Der Bordcomputer weicht zwar ab, aber nicht so sehr, eher so zwischen 0,2-0,5 l nach meiner Erfahrung. Irgendwas passt da nicht, vielleicht war es beim ersten Tanken nicht wirklich voll.

@BalthasarBlume
Der Diesel braucht keine Drehzahlen, um Spaß zu machen...  :hehehe:


das is aufjedenfall zu viel  das eine abweichung da ist is mir klar  nur so eine in der höhe nie und nimmer

der diesel brauch drehzahl in allen bereichen leider auuser bergab

Ach nochwas...

Ist das eine Ausnahme oder ist das der gewöhnliche Einsatzzweck? Bei überwiegend Stadtverkehr wirst du schnell auf die üblichen DPF-Probleme (Filter voll, deutlich vorzeitige Ölwechsel) stoßen... der Diesel mit DPF ist als Stadtauto völlig ungeeignet.


der übliche zweck ist von a nach b zu fahren  :zwinker: leider sind nicht alle a nach bs  landstr oder BAB

diesel sind doch seit kurzem immer mit dpf

und es ist kein stadtauto 



Damit ist doch schon alles gesagt,  die 5,9 vom BC werden schon +/-  passen (wenn die km vom Trip A mit den Gesamtkilometern übereinstimmen)


Nach dem 2. mal tanken (möglichst an der gleichen Zapfsäule wenn nur bis zum 1. Abschalten getankt wird) können wir dann weiterreden  ;D




ja die stimmen überein


es waren 5,6 BC  zu 7,3 l bissel viel unterschied und wenn ich von dem kombinierten ausgehen  4,2 zu 7,3 is schon heftig

da bin ich auch mal gespannt

aber  wenn da so bleibt mit der verbrauch  da muß ich doch nicht  umsteigen  :denk:



Eldritch

  • Gast
Re: Benzinverbrauch?
« Antwort #165 am: 07.10.2009, 19:19 »
nach oben
suchen kannste bei google  mag mich ja wiedeholen 

Strikt lernresistent ... oder renitent? Egal... :thumbsup:

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Benzinverbrauch?
« Antwort #166 am: 07.10.2009, 19:23 »
nach oben
suchen kannste bei google  mag mich ja wiedeholen  :zwinker:

Ich möchte das Thema nicht großartig vertiefen (haben im Moment andere Probleme), aber die Suchefunktion im Forum ist für alle da.
Von daher überprüfe bitte beim nächsten öffnen eines Threads, ob das Thema nicht schon vorhanden ist.

Das Forum wird jetzt erst 2 Jahre alt, deswegen macht es nichts, wenn mal ein älteres Thema ausgegraben wird, solange es sinnvoll ist.

pittiplatsch

  • Gast
Re: Benzinverbrauch?
« Antwort #167 am: 07.10.2009, 19:42 »
nach oben
der diesel brauch drehzahl in allen bereichen leider auuser bergab

Das max. Drehmoment liegt bei 1500 Umdrehungen an... Allerdings muss sich der Motor, und das gilt für den Diesel eher als für die Benziner, erst ein wenig einfahren. Dann wird er noch deutlich elastischer.

der übliche zweck ist von a nach b zu fahren  :zwinker: leider sind nicht alle a nach bs  landstr oder BAB

diesel sind doch seit kurzem immer mit dpf

und es ist kein stadtauto 

Ich sag dir das nicht, um dich zu ärgern oder so. Aber es ist leider so, dass ein übermäßiger Stadt- und Kurzstreckenverkehr mit dem Filter problematisch ist. Erstaunlicherweise kommt das in dem Forum hier kaum zur Sprache, im italienischen Forum gibt es unzählige Threads, die sich damit beschäftigen. Könnte an der größeren Verbreitung des Diesel in Italien (aufgrund fehlender Strafsteuer) liegen.

Schiller

Bei überwiegend Stadtverkehr wirst du schnell auf die üblichen DPF-Probleme (Filter voll, deutlich vorzeitige Ölwechsel) stoßen... der Diesel mit DPF ist als Stadtauto völlig ungeeignet.

Das habe ich auch schon oft gehört und hatte deshalb wirklich Bedenken als wir unseren Erstwagen als Diesel mit DPF gekauft haben. Wir fahren damit nämlich ebenfalls überwiegend im Stadtverkehr, alle 2 Monate vielleicht mal eine längere Strecke. Nun hatte ich aber nun während der zwei Jahre, in denen wir das Auto nun haben, noch keinerlei Probleme mit dem DPF. Ich gehe deshalb davon aus, dass die neueren Dieselfilter wohl nicht mehr ganz so empfindlich sind. Wie bereits, geschrieben, man hat ja auch keine Wahl mehr, da der DPF ja in den meisten Fällen schon zur Serienausstattung gehört. Als "völlig ungeeignet als Stadtauto" würde ich den Diesel also nicht unbedingt zwangsweise bezeichnen.

chain

Re: Benzinverbrauch?
« Antwort #169 am: 09.10.2009, 10:14 »
nach oben
Wir haben jetzt seit 4 Jahren einen C-Max mit DPF. Ist allerdings das Peugeot-System das die Extra-Flüssigkeit einspritzt. Auch bei wochenlangem Stuttgartverkehr kein Problem und fast immer unter 6 Liter... Bei dem Benziner vorher lagen wir da bei über 9 Liter Super.

Problem sind mir von den Systemen bekannt die über die Dieselmehreinspritzung arbeiten. Da habe ich auch schon qualmende Fahrzeug gesehen. Die machen dann auch noch so Sachen wie Ölverdünnung und Filterverstopfung etc.

Das Peugeotsystem der ersten Generation ist dann aber wohl auch bei 150000km am Ende (soll ja auch nach 120000 gewechselt werden). Alerdings mussten wir auch schon einmal diese sündhaft teuere Flüssigkeit Eolsys nachfüllen lassen. Da kostet ein Liter 80 Euro  :plemplem:

Mal gucken unserer ist erst bei 50000km weil wir jetzt doch wieder mehrere Autos haben (unter anderem so einen 500er  ;) )
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider