Bei uns wird eigl. sonst nur BMW gefahren, und irgendwelche Defekte gab es da selbst bei hohen Laufleistungen nicht!
Kann ich mich nur anschließen,
hatte die letzten Jahre nur BMW. Bei den Benzinern (Saugrohreinspritzer) kann ohnehin nix kaputt gehen. Gefährlich sind generell eher die Turbodiesel vonwegen hoher Systemkomplexität / Aggregate (aber das ist systemimmanent und trifft natürlich alle Marken). Aber auf meinen Diesel E39 Kombi hab ich 270tkm rauf gehauen. Da war am Motor ein einziges Mal was zu tauschen: Nockenwellengeber. Kostete zwar stolze 80.- aber war leicht selber zu tauschen da am Ventildeckel montiert. Sonst nur Bremsen und mal Zugstreben vorne und Dämpfer mit 250tkm. Auspuff war da noch der 1. dran, als ich ihn weggeben habe! Auf den E91, ebenfalls 3l Diesel, 180tkm ohne jegliche Probleme. Außer Bremsen hab ich an dem Auto gar nix angreifen müssen. Wenn das Benz Coupé, was ich mir jetzt unbedingt eingebildet habe, nur halb so unproblematisch ist wie die BMWs, bin ich voll zufrieden..
Wenn ich da so an den Franzosenkram denke, den Bekannte fahren, wo bei einem mit 30tkm das Armaturenbrett ohne Ende am knarzen war und bei einem anderen mit 90tkm schon alle Dämpfer zu tauschen waren.. Macht schon nen Unterschied, ob so ne Karre ein wenig mehr kostet oder nicht..