ImpressumNutzungsbedingungen 18.11.2025, 22:54

Autor Thema: Verbrauch 0,9 TwinAir  (Gelesen 18729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Witthues

Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #10 am: 24.09.2012, 13:20 »
nach oben
Probefahrt:
"Sprit sparen" langweilig, niedrige Drehzahl nervend rumpelnd unendliches Turboloch: 5 Liter
"Spaß haben" Hohe Drehzahl geht gut ab, guter Klang macht richtig viel Spaß  :D : 8 Liter


chain hat Recht: nur so kann der Twinair-Fahrer es wohl sehen, SPASS ;D oder ÖKO-Trip >:(

Wir brauchen überwiegend in der Großstadt kaum mal unter 7 Liter. Aber wenn es dann mal auf die AB oder Landstrasse geht >> siehe chain so ca. 8-8,5 Liter

Gruß Witthues

Wolfmother71

  • Beiträge: 6270
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #11 am: 24.09.2012, 13:50 »
nach oben
@Witthues:

Klar, laß ich den TwinAir auch mal flitzen und grummeln ;D, das Auto soll ja auch Spaß machen. Nur nicht immer, auf die Arbeit muß ich nicht mit Vollgas fahren.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

evo3de

  • Gast
Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #12 am: 24.09.2012, 14:05 »
nach oben
Sport oder nicht Sport, das ist eine entscheidene Frage!  :aetsch:

Franz

  • Gast
Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #13 am: 24.09.2012, 18:45 »
nach oben
unter 7,5 Liter komm ich nicht.

Kurzstreckenbetrieb

Grüße Franz

jo0815

  • Gast
Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #14 am: 24.09.2012, 20:13 »
nach oben
Bei mir verhält es sich wie bei Franz: 7,5 Liter. (Meist Stadtverkehr, flott)

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #15 am: 24.09.2012, 20:37 »
nach oben
Also mein Verbrauch ist 5,8 kombiniert bei meinem 1,2er  ;D
Auch wenn das hier vom Thema etwas abweicht.
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

hoelzchen

  • Gast
Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #16 am: 24.09.2012, 20:42 »
nach oben
:ot: on =>

Abarth 500C EsseEsse
- innerstädtisch ca. 10,0 l
- Autobahn extrem geschwindigkeitsabhängig, bei 110 km/h ca. 6,7 l, bei 120 km/h ca. 7,5 l, und bitte nicht fragen bei 180 km/ oder gar darüber.... :pfeif:

:ot: off

Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #17 am: 24.09.2012, 20:53 »
nach oben
Ich bin ebenfalls nie unter 7,5 Liter. Hab ihn aber auch erst ~2600km und muss mir spritsparende Fahrweise angewöhnen......  :plemplem:

Und weils egal ist (da der Tank eh so klein ist), bekommt er seit neuestem Super+!  :denk: Der Sonntagsspielgefährte bekommt ja auch das gute Zeugs. Will da in der Einfahrt kein Gezanke!   ;D

Grüße
Chris

prehmium

  • Gast
Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #18 am: 24.09.2012, 22:09 »
nach oben
Hmmmmm........,

ich fahre schon recht niedertourig. Beschleunigen bis max. 3000U/min. Ansonsten sehr Vorrausschauend und wie gesagt ca. 80% Landstaße.

Ich halte mich eigentlich fast immer an die Schaltanzeige. Ich denke dann sollten doch so ca. 5-5,5 Liter möglich sein.

Klar ist, dass, wenn man den Motor hochdrehen lässt einiges an Mehrverbrauch zu erwarten ist.

Ich streichle das Gaspedal eigentlich nur.

Ich hatte als Leihwagen mal einen Punto mit 69PS. Da war, ohne das ich mich besonders angestrengt habe, ein Verbrauch von 5,5 L/100Km möglich.

Also kann es nicht so sehr an meiner Fahrweise liegen.

Die Werkstatt hat erstmal die Parameter im Bordcomputer zurück gesetzt. Jetzt lernt der wieder. Mal sehen was das bringt.

Gruß prehmium

Wolfmother71

  • Beiträge: 6270
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Verbrauch 0,9 TwinAir
« Antwort #19 am: 24.09.2012, 22:20 »
nach oben
Was bedeutet das denn im genau "Bordcomputer zurück gesetzt"?
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.