So schlimm war's nun auch nicht...
Oder doch

Also, das Essen hat geschmeckt, aber eben 4 Mal in Folge der gleiche Inhalt... da trifft phantasielos wirklich zu.
Getränke gabs auch (San Pellegrino, Zitronen- und Orangenlimo und Prosecco und dieses Sanbitter)
Die Frau an meinem Tisch ( ja, wenn man früh da war, gabs sogar drinnen einen Sitzplatz ) kaufte sich dann eine Radlermaß und bezahlte über 10 Euro dafür

Wir haben alle herzerweichend mitgeheult. ( Ja, war auch mit Pfand )
Dass das Haus noch in dieser Woche neu gestrichen wurde wundert mich, aber vorher sah es ja wirklich aus, wie der letzter Pennerladen... sorry für den Ausdruck, aber hintenrum kann man das an den Bildern ja immer noch erkennen.
Das Wasser stand teilweise 3cm tief in der Location... *gluckgluck*
Zu den Toiletten sag ich liebe rnix mehr... die Tür hatte gerade 2mm zum Klodeckel... also rein und rauskommen war sehr schwierig, absperren unmöglich, aber es gab Klopapier.... da hätte man ja auch noch Sparpotential entdecken können

Hätte das Wetter mitgespielt, wäre das auch alles kein Problem gewesen, rein in die Bude, Picnickorb und Futtertüte abholen, raus, runter an die Isar, ab ins Gras, Picnicdecke, die auch dabei war, ausbreiten und geniessen. Aber da es die erste Stunde noch heftig geregnet hat, war das schwierig. Ich war ja unten an der Iar mit den wenigen anderen die sich getraut haben, aber einen nassen Popo und eine nasse Jacke, nassen Rucksack,... habe ich mir auch geholt. War etwas sehr ungemütlich.
Ich hätte schon erwartet, dass sich ein Eventmanager so eine Bude vorher ansieht, bevor er es bucht, nur weil es nahe an der Isar liegt.
Allerdings vermute ich, dass diese Agentur diese Rubybar sponsort oder da mit drin steckt? Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Es hätte eine große Werbeveranstaltung sein sollen, damit die Leute sich den Geburtstagfünfi kaufen. Es stand in der Zeitung und einige hatten diese Zeitungsausschnitte mit dem Gutschein für die Picnickörbe dabei. Die würde ich nicht Schmarotzer nennen, denn die sollten sich das Auto ja mal ansehen.
Fiat sieht ja nur die Leute, die schon einen 500 fahren als Schmarotzer an, denn denen kann man ja nicht noch einen verkaufen :-(
Der Fiathändler aus München hatte noch 2 rote 5is dabei, aber auch keinen Parkplatz, die standen dann abseits irgendwo an der nächsten Kreuzung. Hat mir shcon auch leid getan.
Ein Cappucinobeiger drinnen, ein weisser mit rotem Dach draussen, wo man sich auch reinsitzen durfte, das war alles und der schwrze mit dem coolen Parkplatz an der Reichenbachbrücke. Alle anderen haben geflucht, weil sie schon ewig im Kreis fahren und da Parkplatz suchen... mein armer kleiner Gelber stand 15km weit weg in einem P&R Parkhaus an der Messe. Dafür wurde ich ja erst ausgelacht, aber ich stand vorne in der Schlange und hab noch was abbekommen

Aber irgendwie fand ich das Ganze doch enttäuschend wenn man es mit dem ersten Picnic vergleicht, wo eben auch viele 500er parken konnten, und gesehen wurden, es viel mehr Geschenke und Werbeartikel gab, man noch Ramazzoti bekam, im 500er Plastikglas zum mitnehmen, DJ mit Musik da war,...
Wenn ich die Agentur rausfinde schicke ich sie nächstes Mal zu Sven! Dann kommt da eine heisse Party bei raus und wenn wir sie auf dem Butterberg machen!!!!!!!
LG
Marion