Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Verdeck Faltdach 500c Reset, zurücksetzen, wenn Heckklappe nicht mehr aufgeht
twingo04:
Meine Heckklappe ließ sich heute auch nicht mehr öffnen. Hab dann das Verdeck, wie oben beschrieben, resettet und nun funktioniert es wieder wie es soll :)
Danke für die Anleitung :thumbsup: hat mir einen Werkstattbesuch erspart.
pesceazzurro:
Hallo chri500, danke für den sehr guten Tipp. Hatte das Problem gestern abend beim Vorführen meines 500C an einen Kaufinteressenten. Er hatte lange gestanden. Bei der Probefahrt dann "Verdeck auf und zu" (Dach nahm dabei schon die vorgegebenen Positionen nicht automatisch ein) und am Schluss ging bei der Heckklappe nichts mehr. Heute morgen das Reset nach Deiner Anleitung durchgeführt und alles ist o.k. Auto hatte lange Zeit gestanden und insofern ist auch die Erläuterung von "prehmium" hilfreich": Es wird daran liegen, dass ein zu hoher Spannungsabfall bei entladener Batterie die Steuerung durcheinanderbringt und dann passierts. Vermute, dass so mancher mit dem Symptom ein paar € in der Werkstatt lässt...
Grüße
gid:
In 2014 tritt beschriebenes Problem immer noch auf.
Mit dem Steuergerät des Verdecks wie von Ralfisti beschrieben hat das wohl eher weniger zu tun...
Kenne das Problem bereits vom twinair.
Nach dem oben beschriebenen Reset Vorgang funktioniert dann aber alles wieder 100%ig
Aufgefallen ist mir, das sich das Verdeck bis ca. 90 km/h öffnen lässt. Wenn man es aber bei bis zu 60km/h schließen will, geht es nur bis auf einen Spalt zu und schafft es wegen dem Winddruck nicht zu verriegeln... In genau dem Moment verwirrt die Verdeckelektronikndie Heckklappe lässt sich hinzu nicht mehr öffnen und es ist ein Reset erforderlich.
Sent from my iPhone using Tapatalk.
Beste Grüße Gid
Ralfisti:
...da kann ich Dir leider nicht zustimmen, gid :winkewinke:
Seitdem ich das andere Steuergerät habe, hatte ich NIE wieder auch nur ein Problem - und der Tausch ist bereits 2 Jahre her und ich mache das Dach täglich mehrmals auf und zu (immer bei Temp. über 10 Grad :thumbsup:)
Davor hatte es mehrmals gesponnen.
Mein Dach geht bis ca. 80km/h immer GANZ zu (auf ja sowieso :hehehe:).
Evtl noch ein Fehler im Kabel (Wackler wg Bruch :denk:)?
Ciao
Ralfisti
hoelzchen:
Auch ich kann den Worten von Ralfisti bis ins letzte Komma zustimmen :thumbsup:. Hatte ebenfalls Tausch des Steuergeräts auf Garantie und seit ca. 2 Jahren keinerlei Probleme mehr.
Und der Schließmechanismus geht auch bei mir bei 80 km/h völlig problemlos :thumbsup:
:winkewinke:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln