ImpressumNutzungsbedingungen 23.11.2025, 10:54

Autor Thema: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..  (Gelesen 16076 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #10 am: 03.07.2012, 09:37 »
nach oben

@miguelito

Sicher, kein 16er? ;)


Boah, gute Frage.. Hatte ne dünnwandige Kerzennuss rum liegen, die passte. NAchdem die Kerzen recht kleine Sechskante haben kann es natürlich auch gut 'n 16er sein..

Nachdem Du der Kerzenspezi bist wird's wohl 'n 16er sein! ;)

miguelito

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #11 am: 28.11.2012, 07:55 »
nach oben
Moin,

wollte mal wissen, ob es hier noch LeidensgenossInnen ;) gibt, die bei den mittleren beiden Kerzen auch das Zündkabel nicht abbekommen. Habs inzwischen mit spezieller Kabelzange probiert- die aber wegen engem Bauraum auch nicht funktionierte.
Werd nu wohl oder übel ein neues Zündkabel für #3 beim Freundlichen holen und das alte mit 'm Tapezierermesser unten (am Hals der Kerze) aufschneiden, damit es abgeht.

Ragazzo

  • Gast
Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #12 am: 24.01.2014, 11:12 »
nach oben
Hi Miguelito,
wie ging die Geschichte aus?
Und was meinst Du mit Stinkeschlauch? Ist das die Kurbelgehäuseentlüftung?
Gibt es da Probleme?
Gruß Jo

lunschi

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #13 am: 24.01.2014, 16:58 »
nach oben
...wenn der thread nicht so alt wäre hätte ich vorgeschlagen, mal eine Fahrradspeiche zu testen - unter das Gummi als Haken drunterhaken und mit der Zange packen und (mit-) ziehen.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

miguelito

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #14 am: 27.01.2014, 14:30 »
nach oben
Naja manchmal lohnt auch das Ausgraben alter Sachen ;)

Kurz: Nummer 3 ist immer noch drin ;( Ich wollte eigenlich ein neues Zündkabel holen und das alte einfach runter schneiden.
Jo, Stinkeschlauch ist Kurbelgehäuseentlüftung. Dieser Wechsel ging super einfach, seit dem (fast 2 Jahre) ist auch Ruhe.

@Lunschi: Guter Tipp mit der Speiche bzw. ähnlich fester Draht. Ne Schlinge bauen und um unten um den Gummi legen. Die Frage ist, inwieferne sich das zusammenzieht und dann den Gummi noch fester an den Hals der Kerze presst.

Ragazzo

  • Gast
Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #15 am: 27.01.2014, 17:24 »
nach oben
Noch ne Idee:
versuch doch den Stecker mal abzuziehen, wenn der Motor noch heiß ist.
Dann leistet die Verklebung (oder was das auch immer ist) möglicherweise weniger Widerstand.

miguelito

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #16 am: 28.01.2014, 11:42 »
nach oben
Wäre zu probieren, ob der Gummi dann besser flutscht oder besser klebt ;) Wir hatten ja schon die Idee mit einer Spritze. Hab mir noch gedacht mit ner Injektionsspritze ind den Gummi einstechen und WD40 "unter die Haut" / Gummi injezieren.. Die Frage ist, ob ich mit der Spritze weit genug runter komme.

Ragazzo

  • Gast
Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #17 am: 28.01.2014, 17:59 »
nach oben
Oder ein Loch in den Gummi bohren/stechen, dann dort den Adapter, mit dem man die Bälle aufpumpt, einschieben und (nachdem Du die Schutzbrille aufgezogen hast  8) ) mit dem Kompressor 10 bar draufgeben ....   
Wenn der Stecker dann noch nein sagt, dann weiß ich auch nicht weiter.

miguelito

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #18 am: 29.01.2014, 07:23 »
nach oben
Auch ne Idee! Denke ich kauf ein neues Kabel für #3 beim FFH, das sollte doch wohl keine 15 Takken kosten. Ist mir lieber als ich schraub den Lufi ab und krieg den Müll dann wieder nicht ab.. ;)

Ragazzo

  • Gast
Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #19 am: 15.03.2014, 15:20 »
nach oben
Habe heute auch die Kerzen gewechselt und der 2. Stecker von links hat Widerstand geleistet.
Habe mir dann so ein Werkzeug gebastelt, um unter den Stecker greifen zu können. Damit ging es dann.


An den Luftfilter gehen zwei Schläuche, ein dicker und ein dünner. Beide sahen reichlich porös und rissig aus. Habe sie provisorisch mit Schrumpfschlauch ummantelt, möchte sie aber demnächst auswechseln.

Welche Funktion hat der kleinere Schlauch, der von hinten kommt? Der verschwindet hinter dem Motor. Wie bekommt man den ausgewechselt? An das andere Ende hinter dem Motor komme ich nicht dran, und wenn da noch eine Schelle sitzt, sehe ich keine Chance, den zu wechseln, oder?



Hier mit Schrumpfschlauch: