ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 12:09

Autor Thema: Kabelbaum gebrochen  (Gelesen 12722 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FrauSahne

  • Gast
Re: Kabelbaum gebrochen
« Antwort #10 am: 14.11.2011, 20:01 »
nach oben
So, kann nun weiter berichten... Letzte Woche Mittwoch wollte ich zur Arbeit und wunderte mich, dass ich beim Öffnen die Zentralverriegelung nicht gehört habe. Kofferraum ging auch nicht auf, weder am Griff, noch über Fernbedienung.
Mutig dachte ich: Fahr mal los, vielleicht spinnt die Elektronik nur mal kurz, wird schon wieder....  :plemplem:

Bei der Arbeit angekommen, versuchte ich wieder das Auto zu verschließen (über FB), was natürlich nicht klappte.
Also bin ich davon ausgegangen, dass es manuell über das Schloss funktioniert: ätsch, war auch nix.

Ab ins Büro und die Pannen-Hotline angerufen: Erklärt, dass ich mir gar nicht sicher bin, ob es sich hierbei um eine Panne handelt und nicht. Die Frau hat alles aufgenommen und mir jemanden vorbeigeschickt. Fehler war nicht zu beheben, also abgeschleppt in die nächste Werkstatt.
Dort habe ich lieber gleich angerufen und erzählt, dass meine 3. Bremsleuchte auch nicht mehr funktioniert und es nicht an den Birnen oder Sicherung liegt.
Habe mal in den Raum geworfen, dass es eventuell der Kabelbaum sein könnte... Man will ja nicht belehrend klingen!

Ein paar Stunden später kam der Anruf: es war natürlich der Kabelbaum. Leihwagen bekommen, Kabelbaum "geflickt" und am nächsten Tag hatte ich ihn wieder!

Nur so am Rande, da das Thema Garantie hier auch angeschnitten wurde: bei mir wurde alles darüber abgewickelt!
Und als Belohnung durfte ich einen pinken Panda fahren  :rotwerd:

volumaex

Re: Kabelbaum gebrochen
« Antwort #11 am: 14.11.2011, 23:23 »
nach oben
Leuts,
es gibt was Neues: als ich den Klimacheck beim fFh machen ließ (Desinfektion, Kältemittel nachfüllen, etc.) sagte ich lapidar, dass die dritte Bremsleuchte nicht mehr geht .. er solle das Birnchen wechseln.
Weit gefehlt: Im Bereich der Kabeltülle oben links bei geöffneter Heckklappe waren mehrere Kabel blank bzw. gebrochen. Zumindest Masse und eben die Plusleitung vom linken Bremslicht zur dritten Bremsleuchte.
Gibts nun einen teilweisen, hinteren Kabelbaum, damit man den kaufen und einen Kulanzantrag stellen könnte (Auto ist 3 Jahre alt)? NEIN! Nur einen einzigen kompletten Kabelbaum - von ganz vorn bis ganz hinten!! Kostet über 400 Steine plus 5-6 Stunden Arbeit -- stellt euch vor, das Auto wird dabei komplett ausgeweidet um überall dranzukommen.
Also hab ich die Kabel flicken lassen (75,-- €, halbe Stunde Arbeit, aber eine Stunde abgerechnet).
Wie lang wird das nun halten? Ich weiss jetzt auch wo der qualitative Unterschied von diesem Auto zu einem Polo ist..  :nenene:

der fiat ist wahrscheinlich besser verarbeitet.

den von dir beschriebenen defekt hben bmw cabrios reihenweise.und das sund autos von + 40000 €.

gruß volumaex

hoelzchen

  • Gast
Re: Kabelbaum gebrochen
« Antwort #12 am: 22.05.2012, 23:56 »
nach oben
Nun hat es meinen 5i auch erwischt.. :( - aber wenigstens null Problem mit Garantiefall :thumbsup:. Gibt nun neuen Kabelbaum mit stärkerer Isolierung an der "gefährdeten" Stelle.