... Diese neue Ausführung betont die quirlige, farbenfrohe Seite des 500 durch die Neuinterpretation einiger der kultigsten Pastellkombinationen aus den 60er und 70er Jahren, mit denen der Fiat 500 berühmt geworden ist. Hieraus bezieht der 500 Color Therapy seine stilistische Inspiration und lässt ihn noch jünger und farbiger erscheinen. ...
Ohje... Diese blassen Farben und das heute. Wenn schon Retro, dann müsste auch reichlich Chrom dran, wie damals am 500L.
Und zu Veränderungen - heute Facelift genannt-: Ich glaube nicht, daß ich den 500 wieder kaufen würde,
sobald die irgendwas Wesentliches verändern.
Mein Peugeot 306 Cabrio fahre ich seit 1996, weil Peugeot seither keine für mich schönen Autos mehr baut.
Inklusiv das "gepflegte" Modell mit gleicher Nummer, das noch im gleichen Jahr erschien. Den Unterschied sehen viele gar nicht,
die Motorhaube wurde vorne abgerundet und die Form der Scheinwerfer geändert - gar nicht meins.
Viele Grüße
Martin