Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Ipad als Navi

(1/6) > >>

Mika:
Mein neues Navi ist fertig. Ein Ipad 3 welches sich automatisch per Bluetooth mit dem Fiat 500 verbindet, Musik kabellos abspielt, navigieren kann, ins Internet geht, Video, TV, Facebook usw. Den Halter von Brodit habe ich in der Armaturenfarbe lackieren lassen. Funktioniert super, man kann das Ipad drehen wie man will und es mit einem einfach Klick abnehmen und mit in die Wohnung nehmen. Sehr simpel. Hoffe es gefällt euch.



Und von vorne:


Habe auch gleich noch den schwarzen Schutz der Anhängerkupplung lackieren lassen sodass diese jetzt auch nicht mehr auffällt.

Vampyre42:
Der ADAC rät davon ab, das iPad als Navi zu nutzen. Die meisten Halterungen dafür sind nicht fähig, das doch recht sperrige Gerät bei extremer Beschleunigung ( wie einem Auffahrunfall) zu halten. Es schiesst dann unkontrolliert im Fahrgastraum umher. Zusätzliche Verlezungsgfahr.
Die normalen Navis mit ihren Halterungen sind darauf getestet und die Navis klein und leichter.

Das IPad ist auch nicht als Naviersatz gedacht.

chain:
Etwas groß ;-)

Ich denke die Gefahr durch die Ablenkung ist wesentlich höher. Auch dazu gibt es ja jede Menge Untersuchungen und Statistiken. (Es sei denn du bedienst das nur während dem Stehen  ;))

Vampyre42:
Das iPad ist einfach zu groß.

Navi-Test vom ADAC

Mika:
 :wall: :wall: :wall:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln