Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Perfekte Halterung fürs iPhone 4 als Navi

<< < (3/5) > >>

myharo:
liebe leute wenn ich schon beim thema navi seit...
hab ja auf meinen apfelhandy 4 s navigon drauf.. läuft auch super
jetz möchte ich das aber haben das ich die stimme per autolautsprecher höre muss ich da diesen kopfhörerausgang kabel mit aux eingang vom auto verbinden?
weil mit bluetooth kann ich nur telen aber musik und sowas kommt nicht vom handy...

Cespuglio:
Wenn du einen neueren 500er hast, kannst du einfach das USB-Kabel vom iPhone am Blue&Me anstecken.
Wenn du so eine alte Kiste hast, wie ich  ;D , dann brauchst du noch einen Adapter dazu.

edit: Du hast offensichtlich einen neuen 500er  :rotwerd: :thumbsup:

Lambert:

--- Zitat von: 500 am 27.03.2012, 11:20 ---Ich hab sie nun endlich gefunden, die perfekte Halterung fürs iPhone ...

Auf jeden Fall würde mich Eure Meinung dazu interessieren, oder welche Alternative Ihr als iPhone-Halterung benutzt.

--- Ende Zitat ---

Hallo Holger,

erstmal ein Kompliment: schöne Produktvorstellung. Ich habe diesen Halter selbst auch, kann Deine Begeisterung allerdings nicht ganz teilen, was aber an einer anderen Nutzung liegen mag, und eine perfekte Lösung habe ich für mich noch nicht finden können. Ich finde es lästig, jedesmal den Stecker ein- und ausstöpseln zu müssen. Das Tomtom Carkit gefällt mir in dieser Hinsicht besser, da es eher wie ein Dock erlaubt, das iPhone einfach einzuklinken (weniger Fummelei). Ideal ist auch das nicht, denn die Navigationsansage läuft über den Lautsprecher des Carkits, und ich kann damit das iPhone nicht mit dem Blue&Me verbinden (mein Fiat hat noch keine AUX-Buchse).

Ideal fände ich ein Dock, das direkt mit dem USB-Eingang des Blue&Me verbunden wäre, ohne sichtbare Verkabelung. Allerdings stellt der USB-Port des Blue&Me nur 500mA bereit, was wiederum zum Aufladen des iPhones nicht reicht, aber immerhin dessen Batterie schont.

Als Ladestromadapter verwende ich den Griffin Powerjolt, der hat mit 2,1A genug Saft, um notfalls auch mein iPad zu laden (hey, das Ding läuft ohnehin 10 Stunden!). Der hat zwar nur einen Port, ist aber deutlich billiger und beinhaltet zudem ein brauchbares Verbindungskabel.

Griffin Powerjolt

Cespuglio:
Aber mit dem Blue&Me Adapter kann man das iPhone doch laden?!?!
Also bei mir klappt das ohne Probleme  :thumbsup:

Lambert:

--- Zitat von: Cespuglio am 28.03.2012, 18:04 ---Aber mit dem Blue&Me Adapter kann man das iPhone doch laden?!?!
Also bei mir klappt das ohne Probleme  :thumbsup:

--- Ende Zitat ---

Soweit ich weiß – kann natürlich falsch sein – stellt der USB-Port des Blue&Me nur 500mA gemäß USB-Spezifikation bereit. Solange das angeschlossene Gerät nicht mehr verbraucht, wird das Gerät aufgeladen. Braucht das Gerät z.B. für die Nutzung von GPS-Navigation mehr, dann nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln