ImpressumNutzungsbedingungen 11.10.2025, 09:27

Autor Thema: Abarth Original Fahrwerk auf 1.4 16v Sport  (Gelesen 17428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Abarth Original Fahrwerk auf 1.4 16v Sport
« Antwort #20 am: 08.03.2012, 21:38 »
nach oben
3cm durch das Eibach Kit. Ideal finde ich.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Abarth Original Fahrwerk auf 1.4 16v Sport
« Antwort #21 am: 09.03.2012, 09:38 »
nach oben
Was soll ich zum Fahrverhalten sagen. So wie früher auch. Hinten sind ja die gleichen Dämpfer verbaut wie vorher. Und vorne kann ich es mit meinen 175ern Winterreifen noch nicht beurteilen.  Erschwerend kommt hinzu, dass die alten Dämpfer eben schon zu weich waren. Luigi war bestimmt nochmal 1-2 cm tiefer als jetzt.
Sieht aus wie neu (mit Eibach) und fährt sich wie neu. Das ist die ehrlichste Beschreibung die ich machen kann.

Ich kann nur jedem mit tiefergelegtem 500er empfehlen ab einer gewissen Laufleistung die Dämpfer kritisch zu beobachten. Da dass ja ein schleichender Prozess ist hilft immer mal eine Probefahrt mit einen Neufahrzeug als Vergleich. Dann weiß man wie es sich anfühlen muss.


Gruß Tom 😃
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Re: Abarth Original Fahrwerk auf 1.4 16v Sport
« Antwort #22 am: 10.03.2012, 20:54 »
nach oben
Wobei es bei Dir schon die Laufleistung auch war Tom.
Einen neuen Dämpfer machen "normale" Tieferlegungsfedern nichts. Wird es zu viel (bei den 50mm Federn und mehr), kann der Dämpfer schneller dran glauben.
Bei gebrauchten Dämpfern ist es so eine Sache, kann schneller gehen, aber auch langsamer, weil der Dämpfer an einer anderen Stelle läuft.
Aber bei 90´000 km kann der Dämpfer auch mal so ans Ende kommen. Bei Fiat eh.... :pfeif: Wenn ich da an meine Teile denke.... Da sind wohl nach dem Verkauf die Radlager auch gekommen. So früh wie bei noch keinem anderen Auto.
Im Gegensatz dazu hat mein A4 gut über 100´000 km mit den Federn gemacht, obwohl davor schon 10´000 drauf waren.

Aber hat der Abarth hinten wirklich die selben Dämpfer in Serie?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Abarth Original Fahrwerk auf 1.4 16v Sport
« Antwort #23 am: 11.03.2012, 11:18 »
nach oben
Laut Klepi sind die hinteren Dämpfer vom Abarth und vom 100 PS 500er hinten identisch... nur hatten wir ja keine Stabis.  ;) 
Deswegen fühlt sich der Abarth hinten ja anders an.

Wenn jemand hier Zugriff auf EPER hat könnte er das ja mal schnell überprüfen...

Mir ist schon klar, dass bei mir die Laufleistung das entscheidenden Kriterium für den schleichenden Tod der Dämpfer war, aber eben schleichend.
Jeder der die Eibach verbaut hat wird ja nach einer gewissen Zeit feststellen können, dass der 500 nochmal tiefer runterkommt.. und das nicht nur weil die Federn so nachgeben, sondern scheinbar auch die Dämpfer...denn sonst wäre mein Luigi ja jetzt nicht wieder höher als vor drei Wochen. Die Federn sind ja immer noch die über drei Jahre alten Eibach.  ;)
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Re: Abarth Original Fahrwerk auf 1.4 16v Sport
« Antwort #24 am: 11.03.2012, 12:16 »
nach oben

Jeder der die Eibach verbaut hat wird ja nach einer gewissen Zeit feststellen können, dass der 500 nochmal tiefer runterkommt..

Ich dacht, das liegt am Beifahrer.... :undweg:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Abarth Original Fahrwerk auf 1.4 16v Sport
« Antwort #25 am: 11.03.2012, 12:24 »
nach oben
Wenn das der Bahnhof liest.... zieh dich schon mal warm an ...  :undweg:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Abarth Original Fahrwerk auf 1.4 16v Sport
« Antwort #26 am: 11.03.2012, 12:54 »
nach oben
Gut, dass das bei euch nicht mehr passieren kann  :undweg:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino