Ja, und nein.
Im 500er habe ich keine Standheizung. Und da kommt auch keine rein, weil der Kleine in der Garage steht und ein Schönwetterauto ist. Auf jeden Fall bleibt er bei Schnee und Eis drinnen, und ich habe für ihn auch keine Winterreifen.
In meinem Transit hatte ich 10 Jahre lang eine Standheizung und jetzt in meinem Ducato auch wieder. Die wurde letztes Jahr im November vom Bosch-Dienst eingebaut, und es ist eine Webasto-Heizung. Schaltuhr und so'n Kram gibt es nicht, weil ich eine Funkfernsteuerung genommen habe. Da schaue ich morgens aus dem Fenster, und wenn die Frontscheibe vereist ist, drücke ich auf den Knopf. Nach Duschen und Anziehen komme ich zum Auto, und die Scheiben sind frei und im Innenraum ist es warm. Der Motor ist auch vorgeheizt, springt leicht an und los gehts.
Ich hatte mich im Internet bei Webasto erst informiert, und dann eine Anfrage gestartet. Dann soll man von drei in der Nähe gelegenen Werkstätten ein Angebot erhalten. Geantwortet haben nur zwei, der Bosch-Dienst hatte den günstigsten Preis. Ich wollte das nochmal überdenken, da riefen die an und erklärten, daß sie jetzt Aktionswoche hätten und sind mit dem Preis nochmals runter gegangen. Festpreis: 1.580,00 €. Funktioniert tadelos.
Die Eberspächer-Heizung mit Schaltuhr in meinem Transit hat übrigens auch 10 Jahre lang klaglos ihren Dienst getan ohne jede Reparatur oder Service und wurde mit dem Auto verkauft.)