ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 13:05

Autor Thema: ADAC?Ja,oder Nein?:-)  (Gelesen 19210 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #10 am: 24.02.2012, 11:08 »
nach oben
ADAC eindeutig JA! Die Leistungen sind - jetzt mal abgesehen von der Mitgliederzeitschrift, die ich als sehr grenzwertig ansehe und ohnehin nicht mehr lese 8) - wirklich gut. Als ADAC-Plus-Mitglied ist auch mein Frauchen damit gut abgesichert zum wie ich finde (!) fairen Preis. Beim Smart und meinem 500er war ja die ersten zwei Jahre eine Mobilitätsgarantie dabei, die auch über den ADAC abgewickelt wurde, auch wenn sich am Telefon der ACE meldete. Ich habe durchweg sehr gute Erfahrungen mit dem ADAC, grad wenn man wie wir auf dem Land wohnt und aufs Auto angewiesen ist, lohnt sich das immer. Die "Schutzbriefchen" der Versicherungen kannst idR knicken, schau Dir die Bedingungen mal genau an.
Noch ein sehr positiver Aspekt beim ADAC sind die zusammengestellten Reiseunterlagen - bekommt man auch noch umsonst. Als wir unsere Touren in Florida, Norwegen oder Südtirol planten, kamen Massen an Infos und sehr brauchbare Strassenkarten. Alleine damit ist meist der Mitgliedsbeitrag schon drinnen wenn man das nutzt! ADAC-Clubmobil sollte auch nicht unerwähnt bleiben, wenn man mal - auch kurzfristig - ein grösseres Auto braucht, ist das die wirklich günstigste Möglichkeit, da können Sixt & Co nicht mithalten.


@hoelzchen: Jetzt wissen wir ja daß Du den ADAC nicht magst, man sollte aber auch Meinungen und Erfahrungen anderer zulassen!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #11 am: 24.02.2012, 11:50 »
nach oben
ADAC eindeutig JA!
Noch ein sehr positiver Aspekt beim ADAC sind die zusammengestellten Reiseunterlagen - bekommt man auch noch umsonst. Als wir unsere Touren in Florida, Norwegen oder Südtirol planten, kamen Massen an Infos und sehr brauchbare Strassenkarten.

und nicht zu vergessen, dass bei einem USA-Urlaub die ADAC-Mitgliedschaft alle Vorteile das amerikanischen Autoclubs AAA einschließt!!!!!!
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

hoelzchen

  • Gast
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #12 am: 24.02.2012, 12:14 »
nach oben
..man sollte aber auch Meinungen und Erfahrungen anderer zulassen!/quote]

...da hat aber irgendjemand sehr oberflächlich meine Beiträge gelesen!? Ich hatte eindeutig und in Fettschrift darauf hingewisen, daß der ADAC und ähnliche Clubs für MICH keine "Leistung" bieten.

Und alles, was von anderen als "Vorteil" angeführt wird, hatte ich in den verg. 20-30 Jahren weder benötigt noch vermißt.

Laßt bitte auch andere Ansichten hier gelten...

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #13 am: 24.02.2012, 12:28 »
nach oben
Um auch meinen Senf dazu zu geben.

Ich bin seit 1970 Mitglied im ADAC. Einmal Fahrzeug aus Frankreich zurück geholt, einmal Schlüssel aus dem Auto geholt, einmal Starthilfe, einmal Abschleppen auf der Autobahn. Für Oldtimer ist die entsprechende Versicherung über den ADAC, möglichst mit langjähriger Mitglieschaft, die günstigste. Zumindest für meine Fahrzeuge.

Erst heute kam ein Arbeitskollege und Nicht-ADAC-Mitglied und berichtete, daß er mit einem nicht ihm gehörenden PKW auf der Autobahn liegenblieb und abgeschleppt werden mußte. Kommentar: Da habe ich den ADAC -Mitgliedsbeitrag für 30 Jahre dem Abschlepper in den Rachen geworfen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

evo3de

  • Gast
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #14 am: 24.02.2012, 12:31 »
nach oben
Mit der ADAC-Karte bekomm ich 1€ Rabatt bei Burger King :zwinker:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #15 am: 24.02.2012, 12:34 »
nach oben
@hoelzchen, nachdem ich Deinen Text aus meinem Posting rausgefischt habe, ich bezog mich ja nicht (nur) auf Dein vorletztes Posting sondern auch auf das erste und auf eines in einem anderen Thread. Und wenn Du Sachen, die wir hier als Vorteil sehen, in den letzten 30 Jahren nicht gebraucht hast, gut für Dich. Viele andere hier als auch ich finden diese Vorteile aber gut und im Gegensatz zu dem von Dir angepriesenen Schutzbriefchen bietet der ADAC einige wirklich handfeste Vorteile, das Schutzbriefchen ist halt einfach nur billig und zahlt lange nicht alles!

und nicht zu vergessen, dass bei einem USA-Urlaub die ADAC-Mitgliedschaft alle Vorteile das amerikanischen Autoclubs AAA einschließt!!!!!!
Solange man nicht auf die "Strassenkarten" des AAA angewiesen ist, hast Du vollkommen recht ;)

@500erFanAC:
Schau Dir das Leistungsverzeichnis beim ADAC an und entscheide dann selbst. Als Alternative gäbs noch den AvD. Unpraktisch sind beide sicher nicht wenn man aufs Auto angewiesen ist!

Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #16 am: 24.02.2012, 12:40 »
nach oben
Ich bin auch im ADAC und nutze auch die angebotenen Vergünstigungen. Ebenfalls kann man einiges so völlig unproblematisch direkt am Heimatort lösen (z.B. Vignetten und Mautgebühren).

Zusätzlich gibt es auch manchmal so ein paar nette Sachen geschenkt. Habe meinen Mitgliedsbeitrag so schon für die nächsten 20 Jahre wieder rein :)

Also von mir ein klares: JA!

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #17 am: 24.02.2012, 13:21 »
nach oben
Ich bin im ADAC seitdem ich den Führerschein besitze. In Anspruch genommen habe ich den Service noch nicht "richtig", dafür aber - in meinem Namen - meine Freundin (Start- und Pannenhilfe). Außerdem bekommt man auf Rollerkennzeichen Rabatt, den ich jedes Jahr nutze. :)

Ansonsten weiß man ja nie was kommt. ;) :thumbsup:

Gruß
Dorian

500erFanAC

  • Beiträge: 189
  • Alter: 59
  • Ort: Herzogenrath
  • Geschlecht: Männlich
  • Er ist zuhause:-)
  • Galerie ansehen
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #18 am: 24.02.2012, 18:20 »
nach oben
Danke für eure Ratschläge:-).Und ja,ich bin halt ein Autofahrer der Kategorie,ich Pflege mein Auto wie meine Freundin,aber ich hab zwei linke Hände,und kann nicht viel selber machen am Auto^^.Ich hab eben den Antrag ausgefüllt,und abgesendet..Jetzt bin ich auch Mitglied im grössten Auto Club Europas,eben der ADAC.Muss halt jeder für sich entscheiden,aber ich fühle mich gut,das ich jetzt dazugehöre. :)
Abarth595 Competizione,Interscope-Anlage,Skydome,Bi-Xenon Scheinwerfer,Sabelt-Sitze(Ungewohnt,aber mir gefallen sie:D )

Patrick16

  • Gast
Re: ADAC?Ja,oder Nein?:-)
« Antwort #19 am: 24.02.2012, 18:22 »
nach oben
Ich bin im ADAC . Sogar mit Plus Mitgliedschaft ;) . Service schon 4 mal in Anspruch genommen , ( bis jetzt noch nie mit dem Fiat ) und immer zufrieden mit den gelben Engeln und dem Fahrsicherheitstraining damals 1996. Wer allerdings einen Neuwagen mit " Hersteller 24 Std Superservice Abschlepp Hotel Reisekosten Leihwagen  Paket "ordert mag auch 2 Jahre oder länger  bis Garantieende ohne ADAC auskommen .  Wie gesagt finde ich die " Gelben Engel " super, aber ansonsten könnte der sich der ADAC noch etwas mehr einsetzen für "unsere Gesellschaft im Strassenverkehr " und die Belange aller Verkehrsteilnehmer . Aber wer weiß , vielleicht ist " mehr " nicht möglich zwischen den ganzen Lobbyisten in Politik und Wirtschaft .