ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 08:33

Autor Thema: Was wird bei der Inspektion nach 3 Jahren gemacht ?  (Gelesen 5605 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Einsteiger

Hallo,
unser Fiat muß im April noch zur Inspektikon - er wird 3 Jahre alt.
Km-Leistung ist sehr gering da er nur im Sommer gefahren wird.
Wer von euch hat die 3-Jahresinspektion schon hinter sich und
was wurde alles gemacht. Ich weis nur das unter anderem die
Überprüfung der Rostgarantie gemacht wird - aber die ist ja
laut Einladung meines Händlers kostenlos und natürlich Ölwechsel.

Danke schon mal für eure Hilfe
schöne Grüße

michaelo

  • Gast
Re: Was wird bei der Inspektion nach 3 Jahren gemacht ?
« Antwort #1 am: 29.04.2012, 21:42 »
nach oben
Hallo,

leider schreibst du nichts über den genauen km-Stand! Normalerweise ist die erste Inspektion nach 30.000 km oder 2 Jahren fällig, auch wenn es immer wieder ängstliche Leute gibt, die jedes Jahr eine Inspektion/Ölwechsel machen lassen. Die FIAT-Händler freuen sich natürlich darüber und jeder gibt auch andere Auskünfte. Da die 500er in der Regel eher weniger als 30.000 km in zwei Jahren gefahren werden, entstehen da viele Unsicherheiten. Konkret: Das Motoröl und Filter würde ich nach zwei Jahren auf jeden Fall wechseln, das reicht aber auch, wenn man das von FIAT vorgeschriebene (teure) Sythetiköl nimmt. Die Zündkerzen halten 60.000 km, das Pollenfilter der Klima je nachdem, wo man fährt und steht, nach drei Jahren würde ich das auch wechseln, macht aber auch keinen großen Unterschied, wenn du damit noch 1 bis 2 Jahre wartest (kostet allerdings nicht viel). Luftfilter würde ich mir einfach anschauen, wenn es sauber aussieht einfach mit Pressluft ausblasen und fertig. Natürlich wechselt es die Werkstatt gerne  :denk:! Allgemein gilt: Wer etwas von Autos versteht, behält die oben angesprochenen Dinge im Auge und wechselt nach Bedarf, eine Werkstatt wechselt aus verständlichen Gründen immer gerne alles. Grundsätzlich würde ich am Öl-/Filterwechsel nicht sparen, aber wenn es jährlich sein muss, reicht auch ein günstigeres Öl.

Grüße
Michael

Einsteiger

Re: Was wird bei der Inspektion nach 3 Jahren gemacht ?
« Antwort #2 am: 06.05.2012, 18:28 »
nach oben
Hallo,
erstmal Danke für die Antwort.
Wir waren inzwischen bei unserem Fiat-Händler welcher mir sagte
das wir nur alle 2 Jahre zu kommen brauchen. Woher ich jetzt die
3-Jahresinspektion habe ? Keine Ahnung, ich glaub da hab ich
irgendetwas verwechselt.  :rotwerd:
Dafür hat man uns die Abdeckung des Airbags getauscht die links
unten neben dem Lenkrad ist. Diese ist von Anfang an nicht richtig
Bündig mit dem Rest der Verkleidung gewesen. Ich hab bei den
Gebrauchten 500érn auf´m  Hof gesehen das es bei denen genau so war.
Jetzt wurde eine neue Halterung verbaut (ist laut Mechaniker ein Serviceauftrag von Fiat)
und alles paßt !
Ölwechsel machen wir grundsätzlich jährlich bei unseren Autos, auch
wenn wir nicht viele Km fahren. Da bin ich vorsichtig - auch wenn andere sagen
"rausgeworfenes Geld".