0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hi,klar da gibt es jede Menge im Zubehör, wie z.B. die Erwärmung der Schläuche mittels Kühlwasser. Dann gibts noch 12 V Heizmatten bei z.B. bei Conrad zum aufkleben und für Leitungen gibt es noch sogenannte Begleitheizungen.GrussOlli
nur das ganze Zeug funktioniert nicht wirklich! Wenn das Auto über Nacht draussen steht und somit alle Leitungen und das der Wischwasserbehälter eingeforen sind, hilft auch kein Heizen mehr.Fazit: Frostschutzmittel ist die wahre Lösung.
Naja, wenn man weiß was man macht, ist das nicht wirklich eine Gefahr! Ich werd im Sommer einfach eine Heizung in die Garage bauen dann ist das Problem morgens beim Losfahren erstmsl gelöst. Hihi. mfg Hans
Also das mit der Heizung in der Garage hab ich eh schon länger vor. Da ist mein ganzes Werkzeug und die Hebebühne drin. Von daher wär es schon praktisch wenn der Raum beheizt wär. Am Auto werd ich wohl eine Kombination aus aufklebbarer Wärmematte am Wasserbehälter, und einer Heizung für die Schläuche einbauen. Andererseits, wann haben wir schonmal wieder so eine Kälte? Mal sehen, wennn ich genügend Zeit find, dann werd ich mal den Rechenstift spitzen.mfg Hans