ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 23:35

Autor Thema: Fiat 500 L  (Gelesen 160025 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rosso Corsa Nr. 177

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #190 am: 20.10.2012, 17:20 »
nach oben
Für Familien super durchdacht und praktisch!!! Je nach Polsterung und aussenfarbe sehr chic von innen !!


Andy

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #191 am: 20.10.2012, 18:29 »
nach oben
Habe mir das Auto heute mal in Natura angeschaut.

1. Überraschung:
Das Auto ist viel größer, als ich dachte.

2. Ich bleibe dabei:
einfach zu viel MINI

3. Hoffentlich gibt es bald Motoren, die das Auto auch vernünftig voranbringen.

ansonsten, ja, manche Ideen sind ganz nett, aber vieles ist nicht vollständig umgesetzt.
Beispiel: ein Fünfsitzer ohne mittlere Kopfstütze.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #192 am: 20.10.2012, 21:48 »
nach oben
Wir haben ihn uns auch heute angesehen. Unser Händler hatte eine ganz weißen, einen gelben und eine Opening-Edition da.
Also ich muss sagen, ich finde ihn nicht schlecht und mir gefällt er ganz gut.
Am besten gefiel mir di opening-Edition, das ist der weiße mit dem schwarzen Dach. Der war schon verkauft. Der gelbe hatte ein riesiges Glasdach, was auch nicht schlecht war.
Mal abwarten, welche Motoren nächstes Jahr rauskommen :)
Power unterm Popo 😇

flohline

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #193 am: 21.10.2012, 14:50 »
nach oben
Sicher ein super Auto, aber kein Fiat 500

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Fiat 500 L
« Antwort #194 am: 21.10.2012, 17:01 »
nach oben
Auf VOX läuft gerade eine Autosendung, in der der 500L vorgestellt wird.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #195 am: 21.10.2012, 17:27 »
nach oben
Und schon hat er eine auf den Deckel bekommen. Von wegen hakelige Schaltung , bei mir flutscht es  ;D
Power unterm Popo 😇

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #196 am: 21.10.2012, 19:55 »
nach oben
Bin heute den 500L Gefahren. also Schaltung war butterweich. da haben die wohl ein Montagsauto erwischt...was ich aber nicht glaube...😉

Der 85 PS Diesel war sehr leise. Hab nach dem starten erst mal ungläubig den Drehzahlmesser kontrolliert ob der Motor wirklich läuft. 😊

Zieht auch trotz der nur 85 PS sehr gut durch. Ok bitte nicht mit dem 500er MJet vergleichen, aber als Familienauto zum Cruisen sehr angenehm.
Besonders die Abstimmung des Fahrwerks auch auf schlechten Strassen war sehr gut. Natürlich wankt er wenn man schnell links rechts lenkt, aber nie so dass man sich unsicher fühlen würde. Er ist halt sehr auf Komfort abgestimmt.

Ganz toll fand ich die Konstruktion der A-Säule. Muss man von innen sehen und fühlen. Ganz großes Kino.
Auch das durchgehende Panoramadach ist eines der Sahnestücke!
Lenkrad in Höhe und axial verstellbar. Super, hatte ich noch nie bei einem FIAT.
Viele Stauräume, auch gekühlt, ein geniales Kofferraumkonzept und eine immense Beinfreiheit auf den Rücksitzen.
Und endlich ein Tank ohne Tankdeckel nur Tankklappe und der Zugang innen verriegelt mit der Zentralverriegelung.
Die Vorführer hatten Sitzheizung und elektrisch verstellbare Lordosenstütze. Die Sitzfläche der Vordersitze habe wir alle als sehr kurz empfunden, kann aber nicht sagen dass ich deswegen einen Nachteil hatte.

Fiat hat wieder einmal viele neue Kleinigkeiten in den 500L integriert, die ihn sehr interessant machen.

Ok von außen ist der 500L Geschmackssache. Auf jeden Fall stehen im mindestens 17 Zoll Felgen gut zu Gesicht. Scheint sogar Platz für 18 Zoll zu sein.


Nun zu den Kleinigkeiten...

Der 1.4 l 95 PS Sauger geht mal gar nicht... Obwohl er eine höhere Endgeschwindigkeit als der Diesel hat. Viel zu müde. Der kommt gar nicht aus dem Quark, selbst mit Drehzahl. Ok wir waren 4 Erwachsene im Auto, aber wenn ich zu zweit oder allein fahren will, nehme ich den 500er oder den ABARTH.
 
Witzigerweise behauptet aber einer der Meister beim Klepi, dass genau diese Motorisierung das Volumenmodell werden wird. 😱
Ist beim Punto auch so... Der 77PS ist das Brot und Butter-Modell. Nicht der mit 95 oder mit 120 PS.

Max. Anhängerlast ist nur 1000kg.... Hmm da bleibt nicht viel Auswahl an Wohnwagen... Hätte da mindestens 1300 kg erwartet.
Gewöhnungsbedürftig ist die unten liegende Schaltung. als 500er und Ulysse Fahrer hat man sich doch sehr an die höher gelegte Schaltung gewöhnt.

Die dritte Kopfstütze hinten ist außer beim Loungemodell aufpreispflichtig. Wäre mir egal, da eh nur die üppig ausgestattete Lounge Varinate für uns in Frage kommen würde.
Die Sitzheizung hat nur die Schalterstellung EIN bzw. AUS. Keine Änderung der Heizstufe. Aber zumindest gibt es eine Sitzheizung  und sie funktioniert 😄

So viel zu unseren Eindrücken. Das Autohaus Klepmeir hat sich so richtig ins Zeug gelegt.
Livemusik und tolle Bewirtung. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der man übrigens alle Fahrzeuge Probefahren konnte. Also auch ABARTH, Alfa und Lancia und Jeep. Wir sind noch schnell die Guilietta gefahren, aber den Testbericht erspare ich Euch. 😃


Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Fiat 500 L
« Antwort #197 am: 21.10.2012, 20:31 »
nach oben
Warum? Warst Du nicht zufrieden?
Wir haben immer noch viel Spaß mit Wolfgangs Julchen. :D
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #198 am: 21.10.2012, 22:12 »
nach oben
Hm, was soll ich da jetzt noch sagen  :denk:
Besser als Tom kann ich es nicht formulieren - volle Zustimmung in allen Punkten  :thumbsup:
Und ich war da live dabei und hab Ballast gespielt, um den 1.4er zu strapazieren  ;D (Der geht geht mal wirklich gaaaaaaaaar nicht)

lg

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #199 am: 21.10.2012, 22:21 »
nach oben
@ Wiebke:
Nee nee da hast jetzt was rausgelesen, was ich gar nicht gemeint habe.
Ich will ihn euch nur ersparen, weil ihr dann wieder so viel lesen müsst 😄... Und ich sooo viel schreiben muss.
Aber kurzum....man merkt dass er viel vom Bravo hat...fahrtechnisch...

leider war die Motorisierung für mich zu schwach...
wenn ich Alfa fahre dann muss da was gehen...bin ja schon den Bravo mit 155 PS gefahren und die Guilietta hatte leider "nur" 120 PS.
Aber ist schon ein schönes Autochen ... 😉


Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010