ImpressumNutzungsbedingungen 04.11.2025, 15:56

Autor Thema: Einseitig abgefahrene Vorderreifen  (Gelesen 27043 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #30 am: 22.10.2011, 13:44 »
nach oben
Es geht auch nicht darum, ob es viel oder wenig einfluss hat. Es ist ein hinweis auf alle Faktoren die das Problem beeinflussen und verstärken können. Es ist auch weniger der Einfluss der Höhe als der Hebelarm in Verbindung mit dem normalen Sturz des Fahrzeugs und der daraus resultierenden Mehrbelastung der Reifeninnenseite. Stärkere Federn und Dämpfer (bei gleicher länge) erhöhen hier den Druck auf den Hebelarm (Radaufhängung) und verändern so den Winkel der Räder zur Fahrbahn (Sturz)

Ich glaube aber trotzdem, dass die meisten Probleme bei einseitig abgefahrenen Reifen nicht von falschen Sturzwerten, sondern von falschen Spurwerten herrühren. Ich fahre bei meinem Clio vorne -2,5° und hinten -1,5° und der Verschleiss hält sich innen in Grenzen, gut ich versuche es so gut wie es geht durch die Fahrweise zu kompensieren... ;D
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

fegebesen

Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #31 am: 22.10.2011, 18:14 »
nach oben
Vielen Dank für eure Tips.  :winkewinke: :thumbsup:

Jetzt hat sich diese Woche sowieso der Motorölwechsel per Warnleuchte angekündigt. Da muß ich nicht zweimal zum Händler.
Zeiten ändern dich...

F-500

Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #32 am: 22.10.2011, 18:20 »
nach oben
Ich glaube aber trotzdem, dass die meisten Probleme bei einseitig abgefahrenen Reifen nicht von falschen Sturzwerten, sondern von falschen Spurwerten herrühren.

So isses.
Zu 90% liegt's an der Spur. Wenn sie innen abgelaufen sind, ist man meist mit zu viel Vorspur unterwegs.
Kann man einstellen, wenn die Reifenfritzen ihre Achsvermessungsgerätschaften verstehen und auch mal gewissenhaft anwenden würden.
Man sollte aber auch mal ein Blick auf die Aufhängungsgummis werfen. Schon einige KM auf dem Tacho und dann noch breite Reifen, da lebt die Spur beim fahren.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

OS-500

  • Gast
Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #33 am: 24.10.2011, 09:17 »
nach oben
Hallo zusammen,

bei einer Mc-Pherson Achse liegt starker Reifenverschleiß sicherlich zu einem hohen Anteil an einer fehlerhaften Einstellung der Spur (oder dem Spaß an Längs- und Querdynamik).
Diese Diskussion hat aber begonnen mit der Beschreibung, daß an der Vorderachse nur ein Reifen starken Verschleiß hat. Das läßt sich über falsche Spurwerte leider nicht erklären. Es deutet auf ein Prolem mit dem Sturz an betroffenen Rad hin.

Ciao

Marc

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #34 am: 24.10.2011, 09:20 »
nach oben
Da hast du Recht. Einseitig ist nicht normal und da man den Sturz quasi nicht verstellen kann, muss wohl durch Krafteinwirkung etwas verbogen worden sein.
Oder im günstigsten Fall nur verstellt, da ja doch etwas Spielraum bei den Verschraubungen der Querlenker besteht.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

chain

Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #35 am: 24.10.2011, 10:18 »
nach oben
Bei mir hat der Sturz auf einer Seite nicht gestimmt. Er lässt sich einstellen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

stefanb155

  • Gast
Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #36 am: 24.10.2011, 12:18 »
nach oben
Zitat
Diese Diskussion hat aber begonnen mit der Beschreibung, daß an der Vorderachse nur ein Reifen starken Verschleiß hat. Das läßt sich über falsche Spurwerte leider nicht erklären. Es deutet auf ein Prolem mit dem Sturz an betroffenen Rad hin.
Wieso ?
Mal am Randstein angeeckt und schon ist zB ein Spurstangenkopf etc. verbogen.
Um den Sturz so zu verstellen das sich Reifen gröber asymetriwch abfahren muss schon was schlimmes passiert sein. ( weil der wird Imo nur von querträger unten, querlenker, radträger , Stossdämpfer, Domlager und Domen bestimmt, um da was zu verbiegen braucht es schon ein bisschen bumms)
Zitat
Zitat einfügen
Bei mir hat der Sturz auf einer Seite nicht gestimmt. Er lässt sich einstellen.
Sicher ? , wieviel war er daneben ?
Imo (und wie auch andere schon geschrieben haben) kann man beim Sturz nicht viel einstellen (nur in einem kleinen Bereich)

Bei mir ist seit einem kleinen "Anlehner"in einer Kurve am Randstein ( 2 Felgen im A.....) auch auf einer Seite der Sturz nicht mehr optimal (lässt sich aber nicht besser einstellen)' aber da die Spur wieder korrekt eingestellt wurde ( war gröber daneben, AFAIR 2-3 Grad) passt alles bei Fahrverhalten und Reifenverschleiß !

chain

Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #37 am: 24.10.2011, 12:23 »
nach oben
Leider sind die Bilder vom Protokoll aus dem Post weg. Müsste mal suchen ob ich es noch habe. Ich meine es wären 1,5 Grad gewesen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

OS-500

  • Gast
Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #38 am: 24.10.2011, 16:06 »
nach oben
@ stefanb155: Probleme an der Spur betreffen im Regelfalle den Verschleiß an beiden Rädern der Achse. Ausserdem gibt es eine festgelegte "Versagenskette" in der klar definiert wird, welches Teil als erstes Schaden zu nehmen hat. Bevor also z.B. der Achsträger beschädigt wird, kommt es zu einem Versagen des Querlenkers.

Aber zur allgemeinen Verwirrung sei gesagt, daß sich bei einer McPherson Achse, die unser 5i nunmal hat, Spur und Sturz immer gegenseitig beeinflussen.

Ciao

Marc

Revilo

Re: Einseitig abgefahrene Vorderreifen
« Antwort #39 am: 24.10.2011, 17:16 »
nach oben
Also beim 5i würden mir mal abgesehen von den Exzenterschrauben nur zwei theoretische Möglichkeiten einfallen den Sturz zu verstellen. Entweder kann man oben am Domlager was verschieben oder den kompletten Fahrschemel ansich. Da weiss ich aber bei beiden nicht ob das überhaupt geht und wenn ja in was für einem Bereich da man was verstellen könnte...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).