Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Einseitig abgefahrene Vorderreifen
			chain:
			
			Bei mir hat der Sturz auf einer Seite nicht gestimmt. Er lässt sich einstellen.
		
			stefanb155:
			
			
--- Zitat ---Diese Diskussion hat aber begonnen mit der Beschreibung, daß an der Vorderachse nur ein Reifen starken Verschleiß hat. Das läßt sich über falsche Spurwerte leider nicht erklären. Es deutet auf ein Prolem mit dem Sturz an betroffenen Rad hin.
--- Ende Zitat ---
Wieso ?
Mal am Randstein angeeckt und schon ist zB ein Spurstangenkopf etc. verbogen.
Um den Sturz so zu verstellen das sich Reifen gröber asymetriwch abfahren muss schon was schlimmes passiert sein. ( weil der wird Imo nur von querträger unten, querlenker, radträger , Stossdämpfer, Domlager und Domen bestimmt, um da was zu verbiegen braucht es schon ein bisschen bumms)
--- Zitat ---Zitat einfügen
Bei mir hat der Sturz auf einer Seite nicht gestimmt. Er lässt sich einstellen.
--- Ende Zitat ---
Sicher ? , wieviel war er daneben ?
Imo (und wie auch andere schon geschrieben haben) kann man beim Sturz nicht viel einstellen (nur in einem kleinen Bereich)
Bei mir ist seit einem kleinen "Anlehner"in einer Kurve am Randstein ( 2 Felgen im A.....) auch auf einer Seite der Sturz nicht mehr optimal (lässt sich aber nicht besser einstellen)' aber da die Spur wieder korrekt eingestellt wurde ( war gröber daneben, AFAIR 2-3 Grad) passt alles bei Fahrverhalten und Reifenverschleiß !
		
			chain:
			
			Leider sind die Bilder vom Protokoll aus dem Post weg. Müsste mal suchen ob ich es noch habe. Ich meine es wären 1,5 Grad gewesen.
		
			OS-500:
			
			@ stefanb155: Probleme an der Spur betreffen im Regelfalle den Verschleiß an beiden Rädern der Achse. Ausserdem gibt es eine festgelegte "Versagenskette" in der klar definiert wird, welches Teil als erstes Schaden zu nehmen hat. Bevor also z.B. der Achsträger beschädigt wird, kommt es zu einem Versagen des Querlenkers.
Aber zur allgemeinen Verwirrung sei gesagt, daß sich bei einer McPherson Achse, die unser 5i nunmal hat, Spur und Sturz immer gegenseitig beeinflussen.
Ciao
Marc
		
			Revilo:
			
			Also beim 5i würden mir mal abgesehen von den Exzenterschrauben nur zwei theoretische Möglichkeiten einfallen den Sturz zu verstellen. Entweder kann man oben am Domlager was verschieben oder den kompletten Fahrschemel ansich. Da weiss ich aber bei beiden nicht ob das überhaupt geht und wenn ja in was für einem Bereich da man was verstellen könnte...
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln