Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Einseitig abgefahrene Vorderreifen
			Revilo:
			
			
--- Zitat von: evo3de am 21.10.2011, 16:18 ---Es geht auch nicht darum, ob es viel oder wenig einfluss hat. Es ist ein hinweis auf alle Faktoren die das Problem beeinflussen und verstärken können. Es ist auch weniger der Einfluss der Höhe als der Hebelarm in Verbindung mit dem normalen Sturz des Fahrzeugs und der daraus resultierenden Mehrbelastung der Reifeninnenseite. Stärkere Federn und Dämpfer (bei gleicher länge) erhöhen hier den Druck auf den Hebelarm (Radaufhängung) und verändern so den Winkel der Räder zur Fahrbahn (Sturz)
--- Ende Zitat ---
Ich glaube aber trotzdem, dass die meisten Probleme bei einseitig abgefahrenen Reifen nicht von falschen Sturzwerten, sondern von falschen Spurwerten herrühren. Ich fahre bei meinem Clio vorne -2,5° und hinten -1,5° und der Verschleiss hält sich innen in Grenzen, gut ich versuche es so gut wie es geht durch die Fahrweise zu kompensieren... ;D
		
			fegebesen:
			
			Vielen Dank für eure Tips.  :winkewinke: :thumbsup:
Jetzt hat sich diese Woche sowieso der Motorölwechsel per Warnleuchte angekündigt. Da muß ich nicht zweimal zum Händler.
		
			F-500:
			
			
--- Zitat von: Revilo am 22.10.2011, 13:44 ---Ich glaube aber trotzdem, dass die meisten Probleme bei einseitig abgefahrenen Reifen nicht von falschen Sturzwerten, sondern von falschen Spurwerten herrühren. 
--- Ende Zitat ---
So isses. 
Zu 90% liegt's an der Spur. Wenn sie innen abgelaufen sind, ist man meist mit zu viel Vorspur unterwegs. 
Kann man einstellen, wenn die Reifenfritzen ihre Achsvermessungsgerätschaften verstehen und auch mal gewissenhaft anwenden würden. 
Man sollte aber auch mal ein Blick auf die Aufhängungsgummis werfen. Schon einige KM auf dem Tacho und dann noch breite Reifen, da lebt die Spur beim fahren.
Gruß F-500 :winkewinke:
		
			OS-500:
			
			Hallo zusammen,
bei einer Mc-Pherson Achse liegt starker Reifenverschleiß sicherlich zu einem hohen Anteil an einer fehlerhaften Einstellung der Spur (oder dem Spaß an Längs- und Querdynamik). 
Diese Diskussion hat aber begonnen mit der Beschreibung, daß an der Vorderachse nur ein Reifen starken Verschleiß hat. Das läßt sich über falsche Spurwerte leider nicht erklären. Es deutet auf ein Prolem mit dem Sturz an betroffenen Rad hin.
Ciao
Marc 
		
			Cespuglio:
			
			Da hast du Recht. Einseitig ist nicht normal und da man den Sturz quasi nicht verstellen kann, muss wohl durch Krafteinwirkung etwas verbogen worden sein. 
Oder im günstigsten Fall nur verstellt, da ja doch etwas Spielraum bei den Verschraubungen der Querlenker besteht.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln