Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Einseitig abgefahrene Vorderreifen
			evo3de:
			
			Änderung des Sturzes können auch über härtere Stoßdämpfer (nicht kürzere), Domstreben (minimal)  und verzichts auf Distanzscheiben (nicht die Spur selber, sondern der Auflagewinkel des Reifens) erreicht werden
		
			F-500:
			
			Bei der Domstreben, da muss aber schon mächtig Druck drauf sein. Bei härteren Stoßdämpfer in Verbindung mit härteren Federn verringerst Du die Seitenneigung und somit den zunehmenden Sturz in Kurven etwas, ok. Da es sich meistens um Tieferlegungsfedern handelt, gibt's wieder gratis einen negativen Sturz dazu. ;D
Weglassen der Distanzscheiben....hat man theoretisch eine kürzern Achsschenkel somit eigentlich mehr Neigung beim Einfedern, dafür ist der Hebelarm kürzer und die Federung straffer. 
Gruß F-500 :winkewinke:
		
			Revilo:
			
			Also den Einfluss von Distanzscheiben auf den Radsturz versteh ich jetzt auch nicht.... ????
Aber wie wär´s damit? 
http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php
		
			Cespuglio:
			
			Ich wollt auch schon fast vorschlagen die Löcher der Domlager aufzubohren  :D
Aber im Ernst wäre eine elegante Möglichkeit den Sturz zu verstellen schon eine super Sache!
		
			F-500:
			
			
--- Zitat von: Revilo am 21.10.2011, 13:28 ---Also den Einfluss von Distanzscheiben auf den Radsturz versteh ich jetzt auch nicht.... ????
Aber wie wär´s damit? 
http://www.h-r.com/de/f_tripplec.php
--- Ende Zitat ---
Genau die Dinger hatte ich früher mal an einem Fiesta verbaut. Der hatte eine ähnliche Achskonstruktion wie unsere 500er. Hatte funktioniert.
Gruß F-500 :winkewinke:
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln