ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 20:19

Autor Thema: Winterräder und Distanzscheiben  (Gelesen 11203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Winterräder und Distanzscheiben
« am: 18.10.2011, 10:57 »
nach oben
Ich denke, dass diese Frage noch nicht gestellt worden ist.
Falls ihr Distanzscheiben montiert habt, lasst ihr die bei den Winterrädern drauf oder nehmt ihr Sie ab?

Bin mir nicht sicher wie ich es machen werde.
Habe vorne je 5mm und hinten je 15mm drauf.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

evo3de

  • Gast
Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #1 am: 18.10.2011, 11:00 »
nach oben
ich hatte damals auch für den Winter welche drauf.. Stören ja nicht, mußt nur wegen der Abnahme schauen, ob die mit deinen Winterfelgen passen

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #2 am: 18.10.2011, 11:28 »
nach oben
?? Wieso sollten die nicht passen mit den Winterfelgen? Lochkreis ist der gleiche und da der Reifen ein 195er ist sollte selbst eine andere ET keine Rolle spielen, oder.  :denk:
Als Info: Winterräder sind 195er auf Original 16 Zoll Abarth-Felgen.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

evo3de

  • Gast
Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #3 am: 18.10.2011, 12:44 »
nach oben
?? Wieso sollten die nicht passen mit den Winterfelgen? Lochkreis ist der gleiche und da der Reifen ein 195er ist sollte selbst eine andere ET keine Rolle spielen, oder.  :denk:
Als Info: Winterräder sind 195er auf Original 16 Zoll Abarth-Felgen.

Gruß Tom

Lochkreis schon, passen tun sie, aber sie müssen in der Kombination auch eingetragen sein.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #4 am: 18.10.2011, 12:56 »
nach oben
Hmmmm
Thema Eintragung ist ein guter Punkt.
Aber wenn ich meine Zulassungsbescheinigung Teil 1 ansehe, dann kann ich zwar feststellen dass dir esseesse-Felgen eingetragen sind, wie auch die gelochten Bremsscheiben, wie auch die Distanzscheiben.
Aber es ist nicht herauslesbar, dass es sich um genau die Kombination handelt. Sonst musste ich ja bei Radwechsel auch wieder die Bremsscheiben wechseln und die Distanzscheiben abnehmen.
Da trifft schon eher die Logik zu, dass ich die dran lassen muss.

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

evo3de

  • Gast
Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #5 am: 18.10.2011, 13:16 »
nach oben
Hmmmm
Thema Eintragung ist ein guter Punkt.
Aber wenn ich meine Zulassungsbescheinigung Teil 1 ansehe, dann kann ich zwar feststellen dass dir esseesse-Felgen eingetragen sind, wie auch die gelochten Bremsscheiben, wie auch die Distanzscheiben.
Aber es ist nicht herauslesbar, dass es sich um genau die Kombination handelt. Sonst musste ich ja bei Radwechsel auch wieder die Bremsscheiben wechseln und die Distanzscheiben abnehmen.
Da trifft schon eher die Logik zu, dass ich die dran lassen muss.


Dann hast du wohl mit deiner Eintragung Glück gehabt.. Normalerweise wird die Distanzscheibe IMMER in verbindung mit der zu verwendenden Felge / Rad-Reifenkombi eingetragen, da sich hierdurch ja eine Veränderung der ET ergibt.

Du kannst ja mal ein Bild deines Teil1 beifügen (unrelevante Personenbezogene Passagen digitalschwärzen)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #6 am: 18.10.2011, 18:34 »
nach oben
Ich fahre ohne Spurverbreiterung, zum einen sind sie für die WR nicht eingetragen, zum anderen schont es den Lack etwas wenn man an den gestreuten Split so denkt...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

gid

Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #7 am: 18.10.2011, 22:07 »
nach oben
ich habe unsere Spurverbreiterungen drauf gelassen... aber mehr aus reiner Faulheit diese abzubauen.
haben hinten 20mmm auf jederzeit drauf und fahren im winter die originalen 15"er vom twinair, da wir ja sonst im Sommer die 17"er abarth felgen fahren.
gewundert hat mich allerdings wie komfortabel die Winterreifen sind in vgl. zu den 17"ern ....


F-500

Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #8 am: 19.10.2011, 07:58 »
nach oben
Wenn es kein Problem mit der Länge der Radbolzen gibt, oder die Originalen noch vorhanden sind, die Freigängigkeit zur Bremse ausreichend ist und man mit der schmalerem Optik über den Winter leben kann, würde ich die Distanzscheiben runter nehmen.
So vergammeln sie nicht so schnell und die hinteren Radlager freuen sich bestimmt auch über die etwas geringere Einpreßtiefe.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterräder und Distanzscheiben
« Antwort #9 am: 19.10.2011, 10:17 »
nach oben
Danke für all die Antworten. Ich werde Sie runternehmen um die Radlager zu entlasten. Das war für mich das entscheidende Argument.
Bin aufgrund der Papiere überzeugt, dass ich Sie drauf lassen hätte können, aber ich kann mit dem Look leben, schone den eh empfindlichen Lack und eben die Radlager.

Gruß Tom   :winkewinke: :winkewinke:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010