0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
oha, kein Ölkühler? Dann muß aber der Wasserkühler entsprechend groß dimmensioniert sein, wurde hier dann ein Thermostat mit niedriger öffnungstemperatur verbaut?
Wie heiß der Motor aber wirklich ist kann man wohl nur über OBD feststellen
Im Normalfall hat man ja auch keine "richtige" Temperaturanzeige... Zumindest die Anzeige für Öltemp. ist bei mir noch nie über den Normalstand gegangen. Aber auch hier sieht man ja leider nur Balken.
Kannst du denn eine Verbesserung erkennen bzw. dass die Wärme dadurch wirklich besser abzieht?
Auch wenn es gerade ignoriert wird, wiederhole ich es noch einmal. Denkt an den Winter!
Kaputtgehen wird wahrscheinlich nix (im Normalfall), aber mich stören halt diese Verformungen und ich habe die Befürchtung, dass diese mit der Zeit immer mehr werden.
Stimmt auch wieder Sven. Ich warte jetzt erstmal ab und dann schauen, wie es sich im Winter verhält. Kaputtgehen wird wahrscheinlich nix (im Normalfall), aber mich stören halt diese Verformungen und ich habe die Befürchtung, dass diese mit der Zeit immer mehr werden.