ImpressumNutzungsbedingungen 13.10.2025, 12:23

Autor Thema: Liste der wünschenswerten Verbesserungen  (Gelesen 53697 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #50 am: 19.07.2008, 10:18 »
nach oben
Naja Regensensor und ähnliches hat ja keinen Premiumanspruch mehr. Und seine Wünsche darf man ja mal hier äußern, dafür ist der Thread ja da.
Meiner Mutter hat einen Renault Modus (Kleinwagen) der hat das bei höchstens gleichem Preis alles drin. Und die Schalter sind verchromt.  ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Odo

  • Gast
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #51 am: 19.07.2008, 11:18 »
nach oben
Die Defrosterdüse!,
die nicht nur die Seitenscheibe sondern auch direkt ins Fahrergesichtsfeld
bläst,
hab mittlerweile Stoff reingestopft,und die totgelegt.

Gloria70

  • Gast
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #52 am: 19.07.2008, 12:18 »
nach oben

- das radio sollte beim start automatisch die beim abschalten gewählte quelle wählen (nicht immer den USB-Stick, so isses nämlich bei mir)


Das Problem hatte ich auch, is so voreingestellt und aktiviert sich, wenn der USB-Stick zum ersten Mal angekoppelt wird. Habs aber mit Hilfe der Bedienungsanleitung in den Griff bekommen, allerdings wird die Einstellungsänderung erst übernommen, wenn die Musiktitelliste auf dem Stick überarbeitet und dann wieder "eingestickt" wird.

a3kornblume

Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #53 am: 19.07.2008, 14:01 »
nach oben
(...)
In meinem Erst Wagen habe ich auch diesen ganzen Schnick Schnack und vermisse es am Kleinem überhaupt nicht.
(...)

Man sollte aber auch nicht vergessen, das (sehr) viele den 500 als Erstwagen fahren..  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #54 am: 20.07.2008, 18:47 »
nach oben
Moin 500er Hexe,

ich dachte der Kleine wäre ein Premiumauto...  ;D

Es muss ja nicht serienmäßig sein, aber die optionale Möglichkeit wäre doch schon irgenwie toll. Außerdem gibt es viele Kleinwagen, die mit einer einigermaßen guten Ausstattung weit jenseits der 20T€ liegen. Und mal ganz ehrlich, wenn ich schon auf Größe verzichte, möchte ich mir wenigstens ein bisschen Luxus gönnen. Du kannst ja gerne die Pop-Basis kaufen... Es ist ja jedem frei gestellt (immerhin gibt es, wie wir alle wissen, über 550.000 Gestaltungsmöglichkeiten!)  ;)

Gruß
Andreas

Hi Leutz,

also da kann ich Andreas voll und ganz zustimmen! ;D Wir haben den 500-er nicht aus der Not heraus, ein billiges Fortbewegungsmittel haben zu müssen, bestellt! Sowas hatten wir vorher schon und es steht jetzt beim Dealer zum Verkauf....der 500-er ist einfach supergenial und kultig und darum darf man ihn sich auch in einer Ausstattung wünschen, die seinem Geschmack entspricht. Billig gemachte Panda-Schalter für die Fensterheber sind dabei eben nicht der große Hit...aber dem Kleinen auch nicht schwierig zu verzeihen! ;)

Ciao Andy! ;D
Signatur??...kann man das essen?

stefanb155

  • Gast
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #55 am: 22.07.2008, 08:56 »
nach oben
Rahmenlose Türen/Fenster wären noch toll gewesen (siehe zB. Alfa Romeo MiTo), hätte auch den Vorteil das die A-Säule etwas dünner wäre und nicht so die Sicht behindern würde.

Schön finde ich die Fensterheberschalter auch nicht aber solche Gleichteile sind wohl auch notwendig um einen bezahlbaren Preis hinzubekommen.

Zu Xenon etc.:
Ich denke dass auch darauf wegen des Preises verzichtet wurde.
Denn die Entwicklung/Tests usw. von einem Xenonlicht kommt nicht wieder rein durch die paar Leute die diese Option bestellen würden für ein paar hundert € Aufpreis, da müsste wohl auch ein Teil auf den Basispreis aufgeschlagen werden damit sich sowas rentiert.

nima

  • Gast
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #56 am: 22.07.2008, 09:02 »
nach oben
Rahmenlose Türen/Fenster wären noch toll gewesen (siehe zB. Alfa Romeo MiTo), hätte auch den Vorteil das die A-Säule etwas dünner wäre und nicht so die Sicht behindern würde.

Das einen Freud des anderen Leid  :D

Ich bin froh, das er keine rahmenlosen Türen hat..... Hatte mal ein Auto mit rahmenlosen Türen und ich hatte nicht wirklich viel Spaß damit :( Viel ärger mit den Dichtungen......

LG nima

chain

Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #57 am: 22.07.2008, 09:14 »
nach oben
Rahmenlose habe ich auch schon öfter gehabt: Gute Pflege notwendig, nicht am Glas zum Schliessen öffnen anfassen sonst lommelt es bald..., die edlen fahren die Fenster zum Öffnen schliessen der Türe immer selber etwas hoch und runter, dann ist meistens dicht...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #58 am: 22.07.2008, 10:45 »
nach oben
Rahmenlose Türen/Fenster wären noch toll gewesen

Aber die passen doch auch überhaupt gar nicht zum 500er...???!!!
da könnte er ja auch gleich ein stufenheck angeklebt bekommen...  ;D


« Letzte Änderung: 22.07.2008, 11:22 von Topolino »
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #59 am: 22.07.2008, 11:28 »
nach oben

da könnte er ja auch gleich ein stufenheck angeklebt bekommen...  ;D

Jetzt wo du's sagst... ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010