ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 10:55

Autor Thema: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?  (Gelesen 22960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lipno

  • Gast
Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« am: 06.09.2011, 22:03 »
nach oben
Welcher Motorvariante traut Ihr am ehesten hohe zählbare Laufleistung zu, entsprechende Wartung vorausgesetzt?

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #1 am: 06.09.2011, 22:14 »
nach oben
Schnuuff dürfte mittlerweile an die 200.000 km rangekommen sein. Ich weiß aber nicht, mit welchem Modell.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Sunracer

Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #2 am: 06.09.2011, 22:51 »
nach oben
Diesel bzw. dem Benziner 1.2i
„Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!â€

rene

Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #3 am: 06.09.2011, 23:36 »
nach oben
Den 1,2er und den 1,4er. Sind beides die einfachsten Motoren.

Wobei die Frage etwas ungeschickt gestellt ist, die Motoren des 500ers an sich werden wohl alle die 200tkm halten, die Frage ist nur was an dem drum rum (Turbo, Injektoren, Hochdruckpumpe,....) getauscht wurde in dieser Zeit.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Mike68

Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #4 am: 07.09.2011, 01:28 »
nach oben
Den 1,2er und den 1,4er. Sind beides die einfachsten Motoren.
Würde auch sagen die beiden sind die robustesten und langlebigsten Motoren.
Ich habe im Bekanntenkreis einen Panda 100 HP der ist schon ohne Probleme bei 140000KM angekommen.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #5 am: 07.09.2011, 08:18 »
nach oben
Ich kann nur über den 1.4 berichten. 116.000 km und kein einziges Motorentechnisches Problem. Einzig der Auspuff wurde bereits gewechselt.
Ich habe den Motor nie geschont, aber auch nicht kalt getreten. Ich denke der macht nochmal lockere 100.000 km und mehr. Auch wenn er alle 3000-4000 km gerne einen Liter Öl schluckt.
Gruß Tom  :winkewinke:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

a3kornblume

Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #6 am: 07.09.2011, 09:07 »
nach oben
Schnuuff dürfte mittlerweile an die 200.000 km rangekommen sein. Ich weiß aber nicht, mit welchem Modell.

Schnuuff hat den Diesel (mit 75PS).

Den Motor habe ich auch, aber die 200.000km sind bei mir z.Zt in weite Ferne gerückt. Nachdem ich im ersten halben Jahr 35.000km runtergespult habe, fahre ich z.Zt. keine 1.000km im Monat...


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Schnuuff

  • Gast
Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #7 am: 07.09.2011, 13:08 »
nach oben
Schnuuff dürfte mittlerweile an die 200.000 km rangekommen sein. Ich weiß aber nicht, mit welchem Modell.

Leider noch nicht, aktuell sind es 179498 km, ohne nennenswerte Probleme. Wasserpumpe wurde auf Garantie getauscht, Fahrersitzbezug hat nen Riss, den fiat aber nicht bezahlen will. Ansonsten alles Topp.

Mal sehen, ob ich noch die 500.000 km schaffe, wäre doch mal ein netter gag.

LG Schnuuff

rene

Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #8 am: 07.09.2011, 20:03 »
nach oben
Auch wenn er alle 3000-4000 km gerne einen Liter Öl schluckt.


Hat Dein Abarth eigentlich einen messbaren Ölverbrauch?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Ist dem 500er 200.000km zuzutrauen?
« Antwort #9 am: 07.09.2011, 22:59 »
nach oben
ich würde sagen ja... nach 6000 km ca. 0,3 Lliter. Mal sehen wie sich das entwickelt...  :zwinker:

Nächste Woche habe ich meinen ersten Ölwechsel  :o  ..ist beim esseesse ja alle 10.000 km Pflicht.
wie siehts bei dir aus?

Was lässt eigentlich alles in Stetten machen?  wieviele Pferdchen hast den nachher?  ;D

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010