ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 15:17

Autor Thema: Sport-Auspuff  (Gelesen 16355 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: NĂĽrnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #10 am: 24.08.2011, 20:59 »
nach oben

Ralfisti, war denn "dein" Puff da vom Bosch-Diesnt besorgt worden ????

Gruss
Reinhold


Nein, den hab ich aus der e-Bucht und mitgebracht - ich kenn allerdings denn Chef da ganz gut  ::)
Vielleicht lag's ja da dran  :denk:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Reinhold

  • Gast
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #11 am: 26.08.2011, 09:34 »
nach oben
Hi,
ich werde berichten, mache auch ein paar Bilder, wenn es geht auch von der Montage ....
Was ich noch erzählen/berichten will ...
habe das Teil bei AM-Tuning bestellt und dachte, da käme einer der marke Novus.
Es kam aber einer der marke ASSO ...
Gut, das Teil sieht auch gut aus, mir sagte der name aber so gar nix.
Daraufhin habe ich da mla nachgefragt und bekam die Antowrt:

"...der Sportauspuff ist von der Firma NOVUS.
Die ASSO-Prägung lässt sich dadurch erklären, dass NOVUS seit 10 Jahren auch in anderen Werken produzieren lässt, unter anderem auch der Firma ASSO.
Dies gilt insbesondere für die Sportauspuffe weniger gängiger Modelle, wie z.B. Fiat.
Wir können Ihnen unter Berufung der Firma NOVUS versichern, dass der Sportauspuff  zu 100% baugleich einem Auspuff mit der Prägung "NOVUS" ist. Lediglich die Prägung ist eine andere.
Die verschiedenen Prägungen stellen keinen Unterschied in der Qualität dar. Alle Auspuffe werden den gleichen Qualitättests unterzogen und mit den selben Materialien hergestellt. Auch äußerlich gibt es keinen Unterschied im Design."


ein bisschen verwirrend ist die auskunft schon ..... aber:

Ich habe für das Teil 190 EUR bezahlt .. mit dem Namen NOVUS bei am-Tuning .. habe dann mal nach ASSO-Auspuff gegooglet .... und hab den Auspuff für 249 EUR gefunden ..., wäre ja dann ein Schnäppchen gewesen ;-) ...

Gruss
Reinhold

hier schon mal ein Bildchen von ASSO







Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: NĂĽrnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #12 am: 26.08.2011, 23:20 »
nach oben
...ist der Topf aus Stahl? Dann finde ich auch 190€ eher teuer  :pfeif:
Ein Topf aus Edelstahl ist sicher haltbarer.
Oder ist der Edelstahl nur schwarz lackiert?
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Reinhold

  • Gast
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #13 am: 29.08.2011, 08:38 »
nach oben
Hi Ralfisti,

lt. Beschreibung:
"...100 % Edelstahl mit zusätzlicher Pulverbeschichtung für lange Haltbarkeit.."

Gruss
Reinhold


Italiatec

Re: Sport-Auspuff
« Antwort #14 am: 29.08.2011, 11:58 »
nach oben
Hallo Reinhold ;D,

der Asso ist definitiv aus Stahl und hat einen super Sound.

Viele GrĂĽĂźe

Alex


Reinhold

  • Gast
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #15 am: 12.09.2011, 10:12 »
nach oben
So,
das Ding ist dran ....   :gaehn: sieht natĂĽrlich schon gut aus. Der sound, naja ... geht so, ein wenig anders aber nicht laut oder so ......
Installation:
Naja, mein Freund der "Jung-Meister" brauchte dann schon eine Flex, die Schelle war nicht mehr zu öffnen, drehte sich immer durch und war nicht mit einer Zange zu halten .. , also Felx, 2 x zzzzzz und auf war sie. Das Rohr hat er dann auch gerade ein wenig angeschnitten und ging dann auch gut runter m bzw. bewegte ich dann direkt... aber dann .. dann kamen die Gummis ... daran ist er fast "verzweifelt"..... Wir haben dann alle möglichen "Gelit und Schmiermittel" ausprobiert und nach einer guten Stunde, mit div. Heblewerkzeugen (und ein paar SprĂĽchen ...)  hat er es dann geschafft, dies Gummis von der Halterung am Auspuff runter zu bekommen. Leider hatten wir keine neuen besorgt, sonst hätte ersie gerne so nach einer halben Stunden einfach gurch geschnitten .... Die Montage des Neuen war dann in ca. 10-15 Minuten erlledigt. Die mitgelieferte Schelle war ihm ein wenig zu "dĂĽnn", da machen wir diese Woche noch eine breitere drauf. Das ganze dauerte dann fast ca. 2 Stunden

Der "Alte" war nun 3 Jahre alt (40000 km) ... und ich muss sagen, nachdem er nun ab ist und man ihn genau begutachten kann, der sieht ganz schön marode aus .... lang hätte der es nicht mehr gemacht.

Gruss
Reinhold

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #16 am: 12.09.2011, 10:15 »
nach oben
Gib dem sound eine Entwicklungschance. Das dauert erfahrungsgemäß ein bisschen, bis sich der sound voll entwickelt. Ein, zwei Autobahnfahrten, dann sollte es schon besser werden.
Liebe GrĂĽĂźe
Wiebke :winkewinke:

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6355
  • Alter: 2021
  • Ort: NĂĽrnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #17 am: 12.09.2011, 11:24 »
nach oben
So,
Der sound, naja ... geht so, ein wenig anders aber nicht laut oder so ......

Installation:
aber dann .. dann kamen die Gummis ... daran ist er fast "verzweifelt"..... Wir haben dann alle möglichen "Gelit und Schmiermittel" ausprobiert und nach einer guten Stunde, mit div. Heblewerkzeugen (und ein paar SprĂĽchen ...)  hat er es dann geschafft, dies Gummis von der Halterung am Auspuff runter zu bekommen.

Der "Alte" war nun 3 Jahre alt (40000 km) ... und ich muss sagen, nachdem er nun ab ist und man ihn genau begutachten kann, der sieht ganz schön marode aus .... lang hätte der es nicht mehr gemacht.

Gruss
Reinhold


Hallo Reinhold!
Das mit dem Sound ist so eine Sache....
Beim 1.2 macht der neue (Sport-)Auspuff, bedingt durch den nicht vorhandenen Vorschalldämpfer schon ordentlich Krach.
Beim 1.4 (den wir haben) ist der Sound nicht wirklich (nennenswert) lauter, sondern der Ton nur deutlich dumpfer, klingt also einafach nach mehr hubraum, als vorhanden.

Das mit den Gummi's hatte ich in meiner Beschreibung ja bereits angedeutet.....
Mit einer kleinen Wasserpumpenzange und vieeel Schmiermittel hatte ich die Dinger dann doch relativ schnell ab bekommen....

Na ja, jetzt ist der neue Auspuff ja dran und Du wirst sehen, besser hören, dass nach einigen (1.000 km) der Sound noch besser wird.....
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Reinhold

  • Gast
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #18 am: 12.09.2011, 14:10 »
nach oben
noch ein paar Bilder vom neuen Auspuff ....



 :-*

 :D



 ;D ;D ;D ;D ;D

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Sport-Auspuff
« Antwort #19 am: 12.09.2011, 16:41 »
nach oben
Schick schick. :)