ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 08:05

Autor Thema: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!  (Gelesen 10679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gid

Re: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!
« Antwort #10 am: 07.07.2011, 00:39 »
nach oben
klaro hab ich im twinair nur 85 pferde und hinten trommelbremsen (die bremsen übrigens auch), aber meinen kumpel mit seiner 100 ps limousine lass ich regelmässig stehen.... der sacht immer:" neeee oder, der hat doch niemals nur 85 ps ist halt nen turbo .....er sagt als nächstes will er sich den ferrari 500er  nen triturbo holen ..... gibts sowas??

MudMan

Re: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!
« Antwort #11 am: 07.07.2011, 00:43 »
nach oben
Ja, den gibt es. Ca. 40T € Abarth 695 Tributo Ferrari
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!
« Antwort #12 am: 07.07.2011, 12:03 »
nach oben
Ja, den gibt es. Ca. 40T € Abarth 695 Tributo Ferrari
Gab es - leider. So einen gelben hätte ich gerne gehabt...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!
« Antwort #14 am: 07.07.2011, 16:24 »
nach oben
Boah, satter Aufschlag von nur 7000 Euro (verglichen mit dem mir genannten Preis damals)... Nachdem ich "damals" keinen bekam, habe ich meine Pläne geändert, es geht ja nur ein Funcar und das, was schon da ist, bleibt jetzt, bis daß der TÜV uns scheidet ;) Auch wenn mich der Tributo immer noch extrem reizen würde  :wall:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Barbapapa

  • Gast
Re: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!
« Antwort #15 am: 07.07.2011, 18:25 »
nach oben
Am witzigsten fand ich früher immer die 3er und 5er Riege, die sich auf den 318/518 oder 320/520 die Ziffern entfernt und ein M draufgeklebt haben  :hehehe: :plemplem: Und jeder halbwegs versierte Autofahrer konnte am Auspuffrohr erkennen, was wirklich druntersteckt  :hehehe:

Am geilsten waren immer die Blicke, wenn der Arm des Fahrers aus dem Fenster hing und man ihn mitleidig angrinste  :undweg: Das trieb dann so manchem doch die Schamesröte ins Gesicht.

gid

Re: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!
« Antwort #16 am: 08.07.2011, 02:14 »
nach oben
aber nicht wenn es ein 318is war.  :aetsch:

DerDuke

  • Gast
Re: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!
« Antwort #17 am: 08.07.2011, 12:05 »
nach oben
Naja an nen 140PS 318is/ti ein M3 Schild ran pappen ist meiner Meinung nach noch immer peinlich - der E36 M3 hatte ja 286 bzw. später dann 321PS (und das ist mal eine Ansage mit unter 6s von 0 auf 100km/h.

Nicht falsch verstehen, der 318is / ti war ein tolles Auto und auch die Fahrleistungen bzw. die Agilität waren schon ok, aber ein M ist ein anderes Kaliber (auch ein 328i war schon was ganz anderes).


gid

Re: Kaum einem 500er sieht man die Motorisierung an!
« Antwort #18 am: 08.07.2011, 15:57 »
nach oben
 ::)