ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 15:19

Autor Thema: Weißwandreifen  (Gelesen 31874 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Weißwandreifen
« Antwort #40 am: 16.12.2009, 17:28 »
nach oben
Da gibt es Kappen vom Seat Marbella. Die hat hier schon jemand in Verwendung.
Zeiten ändern dich...

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Weißwandreifen
« Antwort #41 am: 16.12.2009, 17:41 »
nach oben
Hast du nicht die originalen weil es bei dir nicht hingehauen hat Dorian?

Doch, ich habe die originalen Teile von Ravus. Aber irgendwie hat das nicht gepasst (oder ich war zu nervös  ::)). Also es wäre gegangen, aber das Ganze war mir persönlich etwas zu locker. Sicher hätte man da noch was machen können. Aber da hat mich dann erstmal die Motivation verlassen. So wie es jetzt ist (ohne die weißen Ringe) finde ich es auch sehr schick.  ;) :)

Übrigens musste ich die Zacken vom Felgenzierring etwas nach außen biegen. So verschwindet nämlich auch das "Kratzen" während der Fahrt, da der Ring fester in der Felge sitzt. :thumbsup:



Gruß
Dorian

Krissy

  • Gast
Re: Weißwandreifen
« Antwort #42 am: 16.12.2009, 17:52 »
nach oben
Nee, ich meinte ob du nicht die originalen Fiat Felgen hast, ob es da dran liegt. Aber stimmt, so schauts auch super aus  :thumbsup:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Weißwandreifen
« Antwort #43 am: 16.12.2009, 17:57 »
nach oben
Aso... hmmm ne, das sind welche von Reifen.com...

Aber ich denke daran wird es nicht liegen, weil die Ringe eine Standardgröße haben. Und ich denke, dass es keine anderen Stahlfelgen sind, wenn ich sie bei Fiat direkt kaufe. Sind halt nur um einiges teurer. ;)

a3kornblume

Re: Weißwandreifen
« Antwort #44 am: 16.12.2009, 20:55 »
nach oben
(...)Allerdings würd ich dann gern noch was für auf die Schrauben wollen, da gibt es doch so Kappen oder sowas? HAt da auch einer einen Tipp? Danke!!

Sowas zum Beispiel.

Für die Radschrauben kann man sich noch passende Kuststoffkappen zulegen.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

fegebesen

Re: Weißwandreifen
« Antwort #45 am: 17.12.2009, 09:07 »
nach oben
Von welchem Modell sind jetzt diese Abdeckungen?
Zeiten ändern dich...

a3kornblume

Re: Weißwandreifen
« Antwort #46 am: 17.12.2009, 20:18 »
nach oben
Von welchem Modell sind jetzt diese Abdeckungen?

Na vom Marbella. Alles in dem geposteten Thread nachzulesen..  ::) ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer