ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 19:29

Autor Thema: 500er 1,2 Pop mit paar Extras  (Gelesen 14837 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #20 am: 14.05.2011, 17:09 »
nach oben
ESP ist und bleibt eine Spaßbremse!!!

Wenn ich kann kaufe ich mir immer ein Auto ohne, und wenn es das Modell nicht anders gibt muss man eben selbst Hand anlegen.  8)  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

lipno

  • Gast
Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #21 am: 14.05.2011, 18:51 »
nach oben
Hi

Ich fände es von Fiat klüger, würden sie von Haus aus in alle Modelle ESP einbauen. Diese 400€ machen das Kraut auch nicht fett. Mein 500er wird ein Zweitauto mit Wechselkennzeichen, das ich ab November bis März reduziert bis sehr selten einsetzen werde. Ich schätze mal, 15.000km werde ich ihn fahren, der Rest, ca.25000km, verbringe ich in meinem Golf Variant, BJ 2000, 90 PS, Turbodiesel, seltsames Blau, 269.000 km drauf, Verbrauch 4,8l/100km.

Liebe Grüße

chain

Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #22 am: 14.05.2011, 18:57 »
nach oben
 :topolino:
@HorstS
Fährst du auf der Autobahn nur 80 auf der rechten Spur?
Fährst du nur Einbahnstraßen?
Bei dir liegt niemals ein Nagel auf er Straße.
Bei eventuell glatten Straßen lässt du dein Auto stehen...
Kinder die auf die Straße springen oder mit dem Fahrrad rumeiern gibt es bei dir nicht?
Das ist ja nicht nur zu deiner Sicherheit...
Oh sind wir hier Offtopic
 :topolino: :ot:
@rene Ich bin in einen 240 PS 500 Abarth mitgefahren und hatte nicht den Eindruck das ESP bei dem Wagen den Spaß gebremst hätte  ;D

Natürlich Gratulation zum neuen 500.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #23 am: 14.05.2011, 19:10 »
nach oben

@rene Ich bin in einen 240 PS 500 Abarth mitgefahren und hatte nicht den Eindruck das ESP bei dem Wagen den Spaß gebremst hätte  ;D




Zugegeben: Das ESP im Abarth regelt relativ unmerklich und auch mehr oder weniger gut, aber fahre mal eine schön kurvige Strecke mit ESP und dann die gleiche noch mal mit gezogener Sicherung, dann merkst Du den Unterschied.  ;) Gibt eben Leute die auch noch selbst Auto fahren wollen und sich nicht auf die Elektronik verlassen möchten.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #24 am: 14.05.2011, 20:19 »
nach oben
Ich weiß schon, ich bin ja mit Heckschleudern ohne alles aufgewachsen. Die hatten auch ihren Reiz... so ohne ABS einen Satz Vorderreifen mit Bremsplatten versehen und vernichten ;)
Aber heute im Alltag...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

lipno

  • Gast
Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #25 am: 14.05.2011, 22:06 »
nach oben
Schade, dass es den 500er nicht in hellgrün gibt.

mohla

Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #26 am: 14.05.2011, 22:45 »
nach oben
hats anfangs gegeben, siehe im Bilderthread seite 127 das erste Bild. Hab ich in Nürnberg gesehen

lipno

  • Gast
Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #27 am: 15.05.2011, 01:24 »
nach oben
hats anfangs gegeben, siehe im Bilderthread seite 127 das erste Bild. Hab ich in Nürnberg gesehen

Ja, thx. Der hat was. Alle meine Freunde waren irritiert darüber, dass man den 500er nicht in weiß nimmt. Weiß sei die Retrofarbe schlechthin, so deren Meinung. Naja, jedem das seine, meine Ratgeber brausen alle mit guten,teuren, deutschen Automobilen herum, keiner von ihnen traut sich ein Spaßfahrzeug wie den 500er zuzulegen, lieber werden sie mit Angeberautos wie zB X3 oder der Q-Reihe von Audi glücklich. Jedem das seine, mir das meine.(500).

liebe Grüße

lipno

  • Gast
Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #28 am: 23.08.2011, 21:08 »
nach oben
Ich bin jetzt mit allen Motorvarianten des 500ers gefahren und finde, der angemessene Retromotor ist der 1,2 Benziner. Der Zweizylinder ist auch in Ordnung, nur etwas zu rasant, das passt nicht so zum Puch. ;)
500er bedeutet langsam, cool, man überholt nie und nimmer, gleiten statt hetzen, da passt der zum Glück langweilige 1,2l Motor perfekt zu diesem unglaublich schönen 500er-Design. So wie früher. :)

druschba

Luigi500

  • Gast
Re: 500er 1,2 Pop mit paar Extras
« Antwort #29 am: 24.08.2011, 12:51 »
nach oben
Ja, ich bin auch froh, dass er so langweilig ist, das macht nochmal soviel Spaß :gaehn: