Impressum
•
Nutzungsbedingungen
01.10.2025, 15:24
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Autogas
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
Nach unten
Autor
Thema: Autogas (Gelesen 15809 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
BalthasarBlume
Beiträge: 4405
Alter: 65
Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
Geschlecht:
Galerie ansehen
Autogas
«
am:
27.04.2011, 13:10 »
Fiat 500 und Autoas (LPG)
Leute lasst die Finger davon!
Mir hat es jetzt in 2,5 Jahren 2x die Ventile durchgebrannt. Es ist eine von Fiat empfohlene und von meinem Händler eingebaute Anlage. Vor 1,5 Jahren hat noch die Garantie der Gasanlage bezahlt. Die ist mittlerweile abgelaufen. Nicht so meine 5-Jahesgarantie von Fiat. Dachte ich....... Aber nix da, die habe ich durch den Einbau der Anlage (von und bei meinem autorisierten Fiat-Händler) verloren. Und jetzt sitze ich auf den Kosten von rund 1.500 EUR. Und weiss schon, dass es wohl nach weiteren ca. 30.000 km wieder mind. ein verbranntes Ventil geben wird. Und so weiter.......
Dankeschön Fiat! Für die gute Beratung am Anfang und für das im Regen stehen lassen jetzt.
Ich bin so bedient. Das war mit Sicherheit mein letzter Kontakt zu einem Auto von Fiat. Aber ich kann ihn ja mit dem Wissen noch nicht mal verkaufen. Ich muss das ja angeben, wie einen Unfallvorschaden. Sonst komme ich auch noch in die Haftung. Toll!!!!!
Gespeichert
Liebe Grüße
Wiebke
ruescherl
Gast
Re: Autogas
«
Antwort #1 am:
27.04.2011, 13:27 »
Tja, so kennen wir Fiat....
Schade, das sie immer noch so viele Autos verkaufen.... Sonst würden sie vielleicht mal überdenken, wie sie sich Kunden gegenüber verhalten.
Gespeichert
Dorian
Global Moderator
Beiträge: 9362
Alter: 39
Ort: Dortmund
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Autogas
«
Antwort #2 am:
27.04.2011, 17:22 »
Schade, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Der Service von Fiat war noch nie wirklich überragend, das ist ja nix Neues. Oft kommt man sich so vor, als wolle Fiat den Kunden einfach nur "abzocken", Service und Entgegenkommen gleich null. Kann da ebenfalls ein Liedchen von singen. So schön der 500 ist und so gerne ich einen Abarth hätte... Ob ich jemals ein weiteres Auto von Fiat kaufen werde, steht in den Sternen. Aber das ist Fiat doch eh egal.
Gruß
Dorian
Gespeichert
Luigi500
Gast
Re: Autogas
«
Antwort #3 am:
27.04.2011, 17:24 »
Hei Wiebke,
das ist ja Extraherb!!!!
Ich dachte immer, dass die Geschichten mit dem Gas immer gut funktionieren.
Aber das zu lesen....echt heftig!!!
Und hat Dir Dein Händler nicht gesagt, dass bei Einbau der Anlage die Garantie erlischt?
Gespeichert
BalthasarBlume
Beiträge: 4405
Alter: 65
Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Autogas
«
Antwort #4 am:
27.04.2011, 17:31 »
Gesagt hat mir das Keiner. Aber jetzt musste ich mir anhören, dass ich wohl die Garantiebedingungen nicht gelesen hätte.
Trau schau wem.
Gespeichert
Liebe Grüße
Wiebke
Spurti
Sponsor
Beiträge: 6479
Alter: 55
Ort: Bremen
Geschlecht:
Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
Galerie ansehen
Re: Autogas
«
Antwort #5 am:
27.04.2011, 18:21 »
Hallo Wiebke,
Das problem bei dir wird sein das du viele Autobahnkilometer fährst,was zu überhitzung der Ventile fürt.
Im LPG Gas fehlen einfach die Additive wie im Benzin die zur schmierung der Ventile beitragen.
Schau mal bei Liqui Moly,da findest diese zusätze.
Gespeichert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon
BalthasarBlume
Beiträge: 4405
Alter: 65
Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Autogas
«
Antwort #6 am:
27.04.2011, 18:32 »
Hallo Andreas,
danke für den Tipp. Meine Werkstatt ist da auch schon dran. Aber die Aussage von Lovato ist, dass ein Additiv nicht notwendig ist. Und gehärtete Ventile gibt es für den 500 nicht. Eine Zwickmühle.
Gespeichert
Liebe Grüße
Wiebke
spargel
Beiträge: 316
Ort: SOB-
Galerie ansehen
Re: Autogas
«
Antwort #7 am:
27.04.2011, 18:36 »
Durchgebrannte Ventile haben ihre Ursache in
falscher Montage/Einstellung/Wartung der Gasanlage
oder in
nachlässiger Kontrolle des Ventilspiels.
Um für weitere Diskussionen mit dem EINBAUBETRIEB gewappnet zu sein, oder die Zusammenhänge zu überblicken, googelst Du nach LPG Board; da wird im allgemeinen gerne geholfen, wenn Die essentiellen Eckdaten bekannt sind: Gasanlagentyp, Fahrzeug, Laufleistung, etc.
Der Motor ist im allgemeinen als gasfest zu bezeichnen, unsere Fiats laufen seit 60tsd bzw. 80tsd km prima mit Gas.
Ventilschäden bei AB-Betrieb kommen einfach von falscher Einstellung, denn im OL-Betrieb (Open Loop) wird die Lambdaregelung deaktiviert und ein festes Kennfeld abgerufen. Wenn hier die Gasanlage falsch eingestellt ist, findet auch keine Nachregelung über die Lambdasteuerung statt, was dann eben zu zu hohem Verbrauch oder durchgebrannten Ventilen führt.
Gespeichert
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.
olli
Gast
Re: Autogas
«
Antwort #8 am:
27.04.2011, 18:45 »
Hi,
lass Dich nicht so einfach abspeisen, denn so einfach kommen die nicht davon. Hol Dir rechtliche Hilfe (ADAC), denn
bisher hat die Anlage wie es aussschaut noch nie richtig funktioniert.
Auch haben neu eingebaute Teile eine Teilegarantie, die könnte auch hier ziehen.
Zur Not kannst Du auch mit Rückabwicklung drohen.
Kopf hoch.
Gruss
Olli
Gespeichert
Fi500c
Beiträge: 26
Alter: 55
Ort: Wegberg
Geschlecht:
500er Stoffdachjunkie
Galerie ansehen
Re: Autogas
«
Antwort #9 am:
27.04.2011, 18:49 »
Ahoi,
da muss ich dem langen dünnen Gemüse recht geben, ich denke auch das die Einstellung zu mager bei vollast ist, habe selber nen VW Golf mit LPG gefahren 100.000 ohne schaden, ich denke der Mechaniker versteht sein Handwerk nicht.
Habe viele im bekannten Kreis welche LPG fahren, viele jenseits der 150.000 ohne Mucken.
Wenn du eh selber zahlen sollst dann würde ich den Zylinderkopf bei einem Motorinstandsetzer revidieren lassen und zum neu einstellen die Werke wechseln...
LG
Bernd
Gespeichert
Fiat 500c Pop 1.2
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Autogas