ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:11

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275540 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #330 am: 02.12.2008, 12:24 »
nach oben
Ja, es sind die Gullideckel-Felgen von der Barchetta. Leider aber schon mit kleinem Rostansatz. Für den nächsten Winter werden sie neu lackiert  ;D
Hey, sieht ja klasse aus. Das mit dem Rost ist normal, meine müssten da komplett "renoviert" werden, aber die liegen ja auch schon 4 Jahre im Keller... Das Bild muß ich unbedingt meinen barchettaristi zeigen, darf ich?
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

500LoungeChaChaCha

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #331 am: 02.12.2008, 13:45 »
nach oben
Klar, warum nicht. Die Barchetta ist schließlich auch ein sehr schönes Auto  ;)
Und mir gefallen die Felgen auf dem 500er wirklich ganz gut. Allerdings nervt mich der Rost schon sehr...  :(
Würde am liebsten die Felgen direkt neu lackieren lassen - finde aber nicht die Zeit dazu  ::)
Fiat 500 Lounge 1,4

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #332 am: 02.12.2008, 17:48 »
nach oben
Bin mal gespannt was die barchettaristi dazu meinen, habs grad gepostet. Und aus meinem barchetta-Forum einen Vorschlag, was man aus den Gullydeckeln noch so machen kann...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #333 am: 02.12.2008, 19:44 »
nach oben
Die Idee mit der Gullideckelverschönerung ist echt genial! :o :thumbsup:

@ Dorian

Ich habe meine Winterstahlräder damals mit dem 500 mitbestellt. Die finden sich in der Preisliste, wo man zwischen mehreren Reifenfabrikaten wählen kann. Das war zwar etwas teurer aber praktisch, weil ich den Wagen im Winter bekommen habe und so gleich passende WR hatte. Dadurch fiel der Stress weg mit der Sucherei nach Winterrädern aus dem Zubehör, sofern es da vor einem Jahr überhaupt schon eine Auswahl gegeben hat.
Montiert werden sie zuhause von mir persönlich.

Nächsten Winter werden meine Original 15"-Speichenfelgen für den Winter herhalten.

a3kornblume

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #334 am: 02.12.2008, 20:07 »
nach oben
Die Barchetta Felgen passen m.E. super zum 500 ...  :thumbsup:

( Die `Verschönerung` muss nicht sein ... meine Meinung -- aber verchromte Barchetta Felgen, das hätte auch was  :thumbsup: )
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #335 am: 02.12.2008, 22:58 »
nach oben
@all:

Danke für die Tipps und Antworten.

Morgen gehts zur Werkstatt. Ich werde wohl nach reifen.com fahren.

500 € erschien mir für ein paar Monate Winter doch etwas zu teuer (Fiat-Händler).

Wegen den Felgen:
Klar sieht eine Alu-Felge schöner aus und ist auch nicht unbedingt viel teuer. Allerdings wird man im Wintereinsatz bei Streusalz und Co nicht lange Freude daran haben. Und dazu sind mir die Alus dann doch zu schade für.

Gruß
Dorian

fegebesen

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #336 am: 03.12.2008, 07:48 »
nach oben
Meine Stahlus mit Vredestein Snowtrack hab ich neu bei Ebay für 337€ incl. Versand ersteigert.
Zeiten ändern dich...

Sierra

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #337 am: 03.12.2008, 12:22 »
nach oben
500 € erschien mir für ein paar Monate Winter doch etwas zu teuer (Fiat-Händler).

paar Monate: Oktober/November/Dezember/Januar/Februar/März, das ist so ziemlich die Hälfte des Jahres. Und das erschien mir genug, auch die Winterräder gut aussehen zu lassen und richtig gute Reifen zu nehmen. Auch noch, wenn man den Oktober noch rausläßt.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #338 am: 03.12.2008, 19:04 »
nach oben
Nebenbei:

Im Fahrzeugschein sind 14-Zoll-Reifen 175/65 eingetragen, der 500 wurde aber mit 15 Zoll und 185/55 ausgeliefert,,,

D.h. ich habe jetze kleine Reifchen drauf  ::) :nenene: da die nur mit 14-Zoll-Felge Kompletträder montieren.

Geworden sind es: Conti TS800, falls das jemandem sagt.

Gruß
Dorian

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #339 am: 05.12.2008, 16:31 »
nach oben
Brauche 'ne Beratung:







Oder doch lieber so:

Wenn die Stahlfelge sauber und nicht verrostet ist, finde ich die gar nicht so schlimm  :pfeif:
Ganz ohne Radkappen, dafür mit roten Käppchen

Gruß
Dorian