ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:12

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275551 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #60 am: 28.09.2008, 13:13 »
nach oben
Ah, die Borbet möchte ich in 16 für nächsten Sommer. Das dunkle sollte gut zum babyblauen passen. Aber für den Winter nehm ich lieber die originalen. Da kommen jetzt 195er drauf. Den wie oben geschrieben, das zu breit bei den Winterreifen war mal vor vielen Jahren und gehört längst ins REich der Fabeln und Märchen. Im Gegenteil, heutige Profile sind in breiterer Ausführung wesentlich besser.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #61 am: 28.09.2008, 13:22 »
nach oben
Gefunden, war ein schlüpperblauer:


Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

ruescherl

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #62 am: 28.09.2008, 14:27 »
nach oben
Ah super! Danke für die Fotos!
Sieht gar ned schlecht aus.

fegebesen

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #63 am: 28.09.2008, 14:34 »
nach oben
Ich find die Felgen ja auch nicht schlecht. Aber nur nicht am 500er.
Von der Fa. Ronal gibt es das Modell R39. Das kommt den Originalfelgen sehr nahe.
Zeiten ändern dich...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #64 am: 28.09.2008, 17:06 »
nach oben
Den wie oben geschrieben, das zu breit bei den Winterreifen war mal vor vielen Jahren und gehört längst ins REich der Fabeln und Märchen. Im Gegenteil, heutige Profile sind in breiterer Ausführung wesentlich besser.

Und das ist, behaupte ich, nur Marketinggeschrei. Denn die Gesetze der Physik kann auch ein noch so gutes Profil nicht aushebeln.  ;D

Beim schmäleren Reifen sind nun mal deutlich mehr Kilo pro cm² Auflagefläche auf der Straße und dadurch auch mehr Druck, welcher den Schnee oder das Wasser ins Profil bzw wegdrückt und somit für eine bessere Bodenhaftung sorgt.
Und auch die schmäleren Reifen haben heute bessere Profile als damals.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #65 am: 28.09.2008, 17:15 »
nach oben
Jetzt kommt aber der Trick: Gucke mal bei manchen breiten Reifen an wieviel Auflagefläche die tatsächlich haben...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #66 am: 28.09.2008, 17:20 »
nach oben
aber der Trick funktioniert bei schmäleren genauso... ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #67 am: 28.09.2008, 18:45 »
nach oben
Hi,

ich würde auch sagen, schmalere Pneus sind im Winter die Besseren. Seh' ich eher so wie Socca! Doch viel wichtiger ist, daß bei einer Kollision mit dem Kantstein...und wie leicht rutscht man im Winter mal aus und schliddert dagegen(?)...der Reifen immer noch ein bißchen über die Felge rüberguckt! Bei den sehr edlen Borbet-Teilen bräuchte man deshalb schon mindestens 195-er, um die 6 1/2" zu überwolben! Ansonsten wär die schwarze Felge wahrscheinlich relativ fix mit hellen Schrammen gespiekt...*schauder*...

Gruß Collias! ;)
Signatur??...kann man das essen?

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #68 am: 28.09.2008, 19:33 »
nach oben
Hier wär 'ne schöne Felge von Anzio (5,5Jx14) die richtig gut passen würde...gibt's aber nicht mit dem bescheuerten 98-er Lochkreis von Fiat...

Signatur??...kann man das essen?

Keks75

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #69 am: 30.09.2008, 19:37 »
nach oben
Sodele,

nun sind auch die Winterräder in 185/55 15 montiert.
Bin zufrieden mit der Wahl, dekne sie kommen der original Bereifung am nächsten ;)

Für den Komplettradsatz, habe ich 500€ bezahlt. Dazu noch 40€ für die Eintragung.


Gruß
Markus