ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:22

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275573 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

20VTLE

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #400 am: 31.08.2010, 23:19 »
nach oben
Um es mal etwas einfacher zu machen...
GUTE Reifenmarken sind u.a.:

Goodyear
Pirelli
Continental
Michelin
Dunlop
Semperit
Vredestein
Uniroyal
Fulda
Bridgestone
Hankook

SCHLECHTE Reifenmarken sind u.a.:

America
Avon
Nexen
Rockstone
Marangoni
Maloya

Grundsätzlich würde ich darauf achten,wie ja schon geschrieben wurde,nicht das Billigste zu nehmen.Ich bin einmal in einem Auto mitgefahren,das billige Winterreifen aus Korea draufhatte.Der Bremsweg war Ewigkeiten lang,und auf nassen Straßen rutschten die Dinger wie auf Schmierseife.Sowas ist lebensgefährlich!!Google am besten mal nach Reifentests,wenn du dir unsicher bist.Du mußt sowas nicht unbedingt bei Fiat machen lassen,da ist es in den meisten Fällen teurer.Besser zum Reifenhändler gehen.Ob Stahl- oder Alufelgen ist letztendlich eine Frage des Geschmacks bzw. Budgets.


Ich stimme der Liste so weit zu.

Marangoni ist der letzte Dreck, bin mal mit einem Fiat Coupé ein Stück gefahren der die als Sommerreifen drauf hatte. Underirdisch! Und gibts Idioten die meinten die wären Referenzklasse!
Da trau ich den Winterreifen natürlich auch nicht.

Da es um Winterreifen geht, mit Bridgestone, Goodyear und Dunlop habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Bei zwei Dingen nie Sparen, Bremsen und Reifen!

a3kornblume

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #401 am: 01.09.2010, 07:24 »
nach oben
Ich hatte 3 Winter --als bekennender Fulda Reifen Fan-- die Montero 2 in 175er Breite auf meinem Fiat 500 1.3 Multijet ohne ESP.

Diese würde ich persönlich nicht empfehlen, da mein 500 im Schnee zu häufig ins übersteuern wechselte.

Das war alles prima beherrschbar, trotzdem schaue ich mich nach `ner anderen Marke um (und werde auch versuchen, via Spurplatten das Fahrverhalten zu ändern).

(Deswegen hatte ich mir auch die Thread`s alle durchgelesen - danke an dieser Stelle für`s Zusammenfügen der Thread`s).

Ich persönlich tendiere zu Dunlop, Goodyear, Vredestein oder Semperit...  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Lotte

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #402 am: 01.09.2010, 19:02 »
nach oben
Super! Ganz lieben Dank euch allen für die wirklich detaillierte Auskunft :thumbsup:. Werde mal nen Reifenhändler aufsuchen und habe jetzt zumindest schon mal eine Sicherheit an der Hand! DANKESCHÖÖÖÖÖNNN  :sm5:
Gruß Lotte :winkewinke:

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #403 am: 01.09.2010, 19:36 »
nach oben
Warte noch ein wenig bis die üblichen Verdächtigen (ATU & Co) ihre Winterreifen-komplett- Schnäppchenangebote auf den Markt werfen.
Habe vor 2 Jahren bei ATU 4 Kompletträder zum Preis von 3 bekommen.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Revilo

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #404 am: 06.09.2010, 13:05 »
nach oben
Der 800er WinterContact von Conti ist der bis jetzt beste Winterreifen den ich gefahren bin, der grip bei Schnee ist der Hammer. Hab letztes Jahr 45,- inkl. Montage bezahlt, ist zwar nur der 165/70er, aber der reguläre 175/65er wird da auch nicht viel mehr kosten.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

chain

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #405 am: 06.09.2010, 13:58 »
nach oben
Wanli sind ganz schlechte Chinareifen. Hatte die mal auf einem Mietwagen. Horror !
Maloya sind keine so schlechten weil die waren zumindest vor ein paar Jahren mal 1:1 mit Vredestein... kommen zwar nichts mehr wie früher aus der Schweiz sondern aus Holland. Ob die Holländer allerdings wissen was Schnee ist ;-)
Semperit stimmt mit dem Preis / Leistungsverhältnis
Und das mit den Angeboten ist wahr. Warte etwas, da lässt sich einiges sparen. Bei ATU gabs da für ca. 500-600 Euro schöne 15 Zoll Alu mit vernünftigen Reifen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

fünfhundert

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #406 am: 08.09.2010, 20:26 »
nach oben
Der 800er WinterContact von Conti ist der bis jetzt beste Winterreifen den ich gefahren bin, der grip bei Schnee ist der Hammer. Hab letztes Jahr 45,- inkl. Montage bezahlt, ist zwar nur der 165/70er, aber der reguläre 175/65er wird da auch nicht viel mehr kosten.

Ja die Conti sind denke ich eine gute Wahl,die nehm ich auch ! Ich bestell mir einen Satz Winterkompletträder bei reifendirect, Felge: Dezent - RE dark + Reifen: Continental - WinterContact TS 800 175/65 R14 82T für 110,50 € + 9,90 € Versand pro Rad !

Finde den Preis ganz in Ordnung für das Paket !

gruss fünfhundert

a3kornblume

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #407 am: 20.09.2010, 13:01 »
nach oben
Ich hatte 3 Winter --als bekennender Fulda Reifen Fan-- die Montero 2 in 175er Breite auf meinem Fiat 500 1.3 Multijet ohne ESP.

Diese würde ich persönlich nicht empfehlen, da mein 500 im Schnee zu häufig ins übersteuern wechselte.

Das war alles prima beherrschbar, trotzdem schaue ich mich nach `ner anderen Marke um (und werde auch versuchen, via Spurplatten das Fahrverhalten zu ändern).

(...)

Ich persönlich tendiere zu Dunlop, Goodyear, Vredestein oder Semperit...  ::)


Komme grad vom Reifenhändler:

Ich habe mich für die Dunlop SP Winter Response, und damit bewusst für einen Reifen ohne V-Profil entschieden.
Dazu 30mm Spurverbreiterungen (15mm/Seite) inkl. längerer Radsschrauben von H&R an der Hinterachse.

Mal sehen, wie sich diese Kombination macht.

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

meta303

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #408 am: 29.09.2010, 23:37 »
nach oben
Da ich auch gerade am suchen bin:

Irgendjemand hier noch mit 195/45 R16 im Winter unterwegs und kann eine Kaufberatung abgeben?

Schwanke im Moment zwischen "Pirelli W210 Snowcontrol Serie due" und "Michelin Primacy Alpin PA3"  :denk:

lg,
p

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #409 am: 29.09.2010, 23:56 »
nach oben
Servus,

ich habe jahrelang Continental gefahren im Winter und war immer sehr zufrieden damit.
Aktuell hab ich auch Snowcontrol drauf und bin nicht ganz so glücklich.
Meine nächste Wahl wird sicher wieder Conti werden.

lg

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino